Zum Inhalt springen

Beim Partitionieren abgeschmiert!!!!!!!!!!!


djleinad

Empfohlene Beiträge

Ich habe miene C: (WIN98) Partition verklienert mit PQMagic.

Dabei hat Windows allerdings die Beine hochgerissen.

Beim Neustart hat die Partition anscheinend dann doch verklienert. Nun läßt sich Wondows98 allerdings nicht mehr Booten. Ich habe da noch eine weitere Partition mit W2k, welche noch funktioniert.

Kann ich mit W2k das 98 noch irgendwie retten.

oder muß ich neu installieren.

Und noch viel wichtiger: IST W2k nach der neuinstallation von 98 noch lauffähig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein sorry aber W2K Bootet von der 98 Partition... von daher denke ich mal das W2K nicht mehr bootet ist aber kein problem das kann man mit der W2K CD reparieren... Boote mit der CD dann kann wird man gefragt ob man neuinstalliern möchte oder eine defekte Instalation reparieren möchte...

nach dieser Prozedur sollte W2K wieder booten...

Wenn du glück hast... wenn der MBR und die FAT noch OK sind kannst du vieleicht mit W2K auf die Daten zugreifen?

Nur nochmal so für mein Verständniss: du hast Win98 gebootet und hast dann unter Windows die Partition verkleinert? :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der win 98 BootManager funktioniert noch.

in ihm habe ich die auswahl Win98 oder W2k zu starten. w2k geht und 98 nicht.

Das 98 kann nicht mehr daher konnte ich das pq-magic auch nicht starten.

Sollte ich pq-magic auch auf Win2K installieren oder gibt es probleme. vielleicht kann man da noch was hinbiegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin im Zweifel, ob das mit den nachträglich erstellten Notfalldisketten unter Win2k noch was rausreisst. Diese Disketten sind dazu gedacht, die zuletzt durchgeführten Vorgänge rückgängig zu machen (eben wenn Windows abscheisst beim Partitionieren).

Hörte sich aber so an, als sei zwischenzeitlich wieder was mit dem Rechner gemacht worden, so dass die Repariererei sich erübrigen dürfte.

Was sagen denn die fdisk-mäßigen Partionierungsdaten?

Eine Möglichkeit wäre, Win98 erneut auf C: zu installieren, allerdings ohne vorher zu formatieren, weil sonst der Bootmanager komplett flöten geht. Ich empfehle, die Dateien boot.ini, ntldr und ntdetect sicherheitshalber auf einer unter Win2k formatierten Diskette zu speichern und im Falle des Nichtfunktionierens des Bootmanagers nach der 98er Installation auf C: zurückzukopieren.

Wenn alles nichts hilft: komplett platt machen, komplett neu machen und sich vorher GEdanken machen, welche Partitionsgrößen man wählt. Partitionieprogramme haben mächtig Arbeit damit, die Sektoren- und Clustergrößen auf den Festplatten zu verändern, zumal wenn bereits soviele DAten darauf liegen wie bei Dir (2 Betriebssystem allein reichen schon aus), so dass da der ein oder andere lustige Absturz durchaus drin ist.

Viel ERfolg

what better place than here - what better time than now

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...