Zum Inhalt springen

Gehaltsverhandlung ... was meint Ihr?


Metaner

Empfohlene Beiträge

Hallo Kollegen,

zunächst möchte ich mich bei denjenigen entschuldigen, die diese Gehaltspostings nicht mehr sehen können. Bevor ich mich für diese Posting entschieden habe, hatte ich selbstverständlich alle anderen Postings zu diesem Thema rausgesucht und "studiert". Aber dennoch würde ich gerne Eure Meinung einholen. Also "SORRY" an alle die sich dadurch gestört fühlen.

Zu meiner Person:

Ich bin 25 Jahre alt und im 3ten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Fachinformatiker AE. Diese Woche hatte ich bzgl. meiner Abschlussprüfung Mai/Juni 2002, ein interessantes Gespräch mit meinem Chef. Er bietet mir die Möglichkeit an, nach der Ausbildung übernommen zu werden ... für 3800,00 DM Brutto / Monat (12 Jahresgehälter). Was sagt ihr dazu?

*******************

*** F A K T E N ***

*******************

*** Mein Werdegang ***

- habe erweiterten Sek I gemacht (lang ists her) *g*

- anschliessend 1 Jahr Höhere Handelsschule

- 2 Jahre kaufmännische Ausbildung zum Bürokaufmann (mit Abschluss 2,5)

- 3/4 Jahr Fachoberschule Wirtschaft ... aber nicht abgeschlossen, weil ich mich selbstständig gemacht habe.

- 2 Jahre Selbständigkeit im EDV-Bereich (Kisten zusammenschrauben und verkaufen *damals hat sich das wenigstens gelohnt*)

- 13 Monate Zivildienst abgeleistet

- vor 2,5 Jahren meine aktuelle Ausbildung begonnen

*** Meine Qualifikation ***

- kaufmännische Ausbildung

- Computerkenntnisse seit C64 + Datasette Zeiten

- Gute Netzwerkkenntnisse (unter MS) ... Grundk. unter Linux und Hardwarekenntnisse (durch meine Selbstständigkeit)

- Grundkenntisse in: Turbo C, Basic, VBA, Visual Basic, Perl, Delphi, Flash und Java

- Gute bis sehr gute Kenntnisse in: OOP, Visual FoxPro (ab 3.x), Datenbanken (SQL), ODBC, API, PHP, MySQL, Html, Xml und Javascript, Webdesign (Photoshop,) ... (und alles was mir jetzt gerade nicht einfällt) ... der Schwerpunkt in meiner Ausbildung liegt bei OOP unter Visual FoxPro und Datenbanken (SQL/ODBC)

- Allgemeine Anwenderkenntnisse (Office etc.), MS-Exchange-Server Administration, Webserver (IIS/Apache/Xitami) und alles andere was sich installieren lässt *g*

- Ich bin halt ein "Hans in allen Gassen". Leider fehlt es mir oft an Zeit um mein Wissen in einigen Bereich zu vertiefen. Mit dieser Ausbildung konnte ich endlich mein Hobby zum Beruf machen.

*** Mein Aufgaben- und Verantwortungsbereiche ***

- Grundsätzlich entwickel ich alles was vom Kunden gewünscht wird (z.B. Datenbankanwendungen oder Workflow-Lösungen unter Office in VBA) ... habe ich nicht genügend Kenntnisse, so eigne ich mir sie an!

- Wir haben ein eigenes Softwareprodukt für den kommunalen Finanzbereich. Für die Pflege und Weiterentwicklung dieser Software bin ich allein verantwortlich (und das seit Beginn meines zweiten Lehrjahres). Diese ist meine Hauptaufgabe.

- Ausserdem haben wir für den kommunalen Bereich ein Programm zur Datenerfassung von jungen Straftätern (Jugendgerichtshilfe). Dieses Produkt wird auch gepflegt und weiterentwickelt ... macht aber nicht soviel Arbeit, weil das Programm nicht so häufig im Einsatz ist bzw. verkauft wurde.

- Darüber hinaus übernehme ich den gesamten Telefonsupport (für beide Produkte) ... und auch die Technikhotline (mit dem anderen Azubi)

- Alle Kundenaufträge bezüglich Internet (von der Beratung bis zur Realisierung) werden von mir bearbeitet. Sicherlich bin ich nicht der beste Webdesigner aber der einzige in der Firma der sich damit auskennt.

- Bei kleineren Netzwerkproblemen fahre ich auch schonmal selbst raus und beseitige das Problem.

- Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Oft nehme ich aber noch Arbeit mit nach Hause (hab mir dafür extra ein Notebook auf eigene Kosten gekauft) und arbeite nach Feierabend und am Wochenende weiter. Somit komme ich mind. auf eine wöchentl. Arbeitzeit von 50 Stunden ... manchmal auch auf 55 Stunden.

*** Mein Arbeitgeber und das Umfeld ***

- Mittelgrosse Stadt im norddeutschen Raum (150.000 Einwohner)

- relativ normale Lebenshaltungskosten (naja ... meine Wohnung ist vielleicht etwas zu teuer :-)) ... zahle für 70qm 1050,- warm)

- Kleiner Betrieb (Chef,ein Techniker, mit mir zwei Azubis als Fachinformatiker Anwendungsenwicklung und ein freier Mitarbeiter)

- Branche: Dienstleistung im Bereich Softwareentwicklung und EDV-Betreuung

Zum Schluss sei noch dies gesagt. Wie mir oft von meinem Chef gesagt wurde ist er sehr zufrieden mit mir und meiner Arbeit. Zitat: "Du erledigst Deine Aufgaben sehr gut." Er fühlt sich entlastet und es freut ihn besonders das er von Aufgaben die er an mich abgibt keine Retouren hat (z.B. unerledigte Dinge die wieder auf seinem Tisch landen ... oder negative Feedbacks von Kunden)

Ich hoffe, ich habe Euch mit dieser Informationsflut nicht überrumpelt. Vielleicht kann der eine oder andere mir nützliche Gedankenimpulse geben :-)).

>> Um das nochmal klarzustellen: Ich gehöre nicht zu denen die auf Wolke sieben schweben und denken sie müssten am Anfang 6TDM oder mehr verlangen. Ich will bloss fair behandelt werden und mich nicht über den Tisch ziehen lassen. Leider gibts keine Tarifverträge im Dienstleistungsbereich an denen ich mich orientieren könnte.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen schonmal ein schönes und besinnliches Weihnachstfest und ein guten Rutsch.

Mfg.

Metaner

P.S.: Wenn Ihr zufällig eine Firma in Norddeutschland kennt, die auf der Suche nach einem Anwendungsentwickler wie mir ist, sagt Bescheid :-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Metaner,

für diese Qualifikationen find auch ich, dass 3800.- definitiv zu wenig sind. Ich würd erstmal in Ruhe nochmal mit deinem Chef sprechen. Wenn er merkt, dass du für das Geld nicht bleiben wirst, stockt er vielleicht nochmal auf. Wenn nicht kannste dich ja immer noch bei anderen Firmen umhören.

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi du...

ich habe eben gerade deinen Text gelesen und doch gleich mal meinen Freund ( der in einer Firma schon sehr lange arbeitet und sich schon recht gut auskennt was Marktwert betrifft *g*) dazu befragt, er meinte folgendes:

Du kannst zu Vertragsbeginn deine 4500DM Brutto verlangen, danach solltest du ca 6 Mnate warten bzw spaetestend nach 6 Monaten deines erfolgreichen Ausbildungsabschlusses kannst du nochmal weiter 500DM als Erhoehung "beanschlagen".. danach ein Jahr "Pause" und dann kannst du wieder eine Erhoehung um 1000Dm anstreben.

( diese hohen erhoerhungen sind allerdings nicht fuer jeden drin, das Rechenbeispiel bezieht sich auf deine bis dato erreichte Qualifikation und Firmengroesse)

Wenn du allerdings bei ca 7000,- Brutto angekommen bist, gibt es kaum noch Moeglichkeiten einer Steigerung...... *laechel* aber das sollte ja wohl ausreichen oder ?

Ich hoffe ich/ wir konnen dir helfen

Melana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Metaner,

bei allen Überlegungen, die Du Dir machst, solltest Du vor allem überlegen, ob Dir der Job dort gefällt und Du mit den Leuten gut arbeiten kannst. Geld ist nicht alles. Bedenken musst Du auch, dass Du Berufsanfänger bist.

Über das Gehalt nochmal zu verhandeln ist nicht das Ding, ebensowenig wie später den Arbeitsplatz zu wechseln, solltest Du keinen anderen vorher finden oder auch nicht wollen.

Schwierig zu sagen, was man davon hält, für mich persönlich ist immer die Arbeit selbst und das Umfeld ausschlaggebend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Metaner,

3800 ist für einen Einstieg in "unserer" Region prinzipiell OK.

Sprich aber Deinen Chef an, ob er Dir evtl. Lohnzusagen für z.B. ein Jahr später macht.

bimei hat natürlich auch Recht, wenn sie sagt, dass andere Bedingungen wichtiger sind als Geld. Ich persönlich verdiene z.Z. auch in dem Bereich, und ich bin froh darüber, 'ne Mark weniger zu haben, dafür aber nach 38,5 Stunden/Woche den Stift niederlegen zu können, und nicht hunderte von Überstunden machen zu müssen.

Wenn Betriebsklima und Aufgabenbereich Spass machen, kommt es IMHO nicht auf 'nen Hunderter an.

Was Du aber mal machen kannst, ist, Dich zu bewerben, und einfach mal zu schauen, was Du in einer "Fremdfirma" verdienst. Hab ich auch so gemacht. Als ich Dein meinen Chef mit dieser Summe "konfrontiert" habe, hat er auf das ursprünglich geplante nochmal 'nen viertel Tausender draufgelegt.

CU,

Red Bull

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen...

Ich arbeite auch im Norddeutschen Raum und bekomme zur Zeit 3900,- DM als FISI. Ich arbeite in einer vergleichsweise großen Fa. (ca. 250 Mitarbeiter) im Bereich Netzwerke (Wartung und Installation von Kundennetzwerken)...

Grundsätzlich würde ich auch den von RedBull vorgeschlagenen Weg gehen: Versuchsweise bei einer anderen Firma bewerben und gucken, was die bieten wollen... Es ist immer besser, seinen Marktwert nicht selber einzuschätzen (aussagen wie sehr gute Kenntnisse hier und gute Kenntnisse da sind immer relativ und eigentlich nicht wirklich auswertbar).

Und wie auch schon gesagt wurde: Es zählt nicht nur das Gehalt (ich kann mich wohl auch nicht gerade zu den Großverdienern zählen, wenn ich die Beiträge hier immer sehe). Es sollte einem auch Spaß machen. Und ich fühle mich in meiner Firma zur Zeit superwohl, habe einen interessanten Aufgabenbereich und kann jeden Tag immer wieder sehr viel Neues lernen.

Und bitte nicht vergessen: Wer gerade ausgelernt ist und bleibt nun mal Berufsanfänger (sprich: das Gehalt ist im Normalfall auch steigerungsfähig).

Ansonsten gilt eigentlich immer: besser ersteinmal irgendwo anfangen (auch mit niedrigem Gehalt) und anderswo bewerben, um dann evtl. zu Wechseln, bzw. eine bessere Verhandlungsposition zu haben...

Gruss froehlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal hi.

Ich bin sehr erstaunt was du für Bildungskenntnisse hast *gg*, die wohl wirklich auch dann völlig unterbezahlt sind.

Aber ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen:

"Das Geld ist nicht alles. Ich war in der Ausbildung, deshalb verdiente ich nicht soviel aber ich muss sagen, ich hätte auch für etwas weniger Geld meine Ausbildung absolviert, wenn solche Freaks wie ich dort wären *gg*" :WD

Das ist natürlich nicht für jeden zu treffend aber ich finde es müssen einfach auch die Leute dort sein, mit denen man sich auch optimal versteht.

;)

Ich kann nur sagen : Ich habe gekündigt und fahre nun meine Ausbildung mit weniger Gehalt voran aber ich bin viel zufriedener als vorher.

Meine Mit-Azubis stehen auf die gleichen Sachen wie ich und sind auch auf meiner Wellenlänge.

Was in meinen anderen Ausbildungsbetrieb leider nicht der Fall war das waren alles nur SNOOPS *gg* ich weiss mehr wie du deshalb bin ich etwas besseres.

Wenn ich etwas, gemacht habe kam ein anderer und hat rumgemeckert also ich hätte das so und so gemacht, obwohl meines genau so gut funktioniert hat.

Nun das war ein kleine Einblick in meinen Ausbildungslauf...

Deshalb kann ich dir nur raten, wenn du mit deinen Kollegen etc. sehr zufrieden bist und auch mit diesen sehr gut auskommst bleibe dort und arbeite am Anfang für etwas weniger Lohn, dafür strapazierst du dir deine Nerven nicht so und deine Seele bleibt heil :):D

K.D.C. 1994

<< I would rather be dead than cool >>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Also erstmal sei Dir gesagt, daß Du nochmal genauer drüber nachdenken solltest, ob Deine Kenntnisse wirklich so sind, wie Du sie beschreibst. Ich denke mal viele Die eine Ausbildung zum FI oder so machen denken vorher Sie sind die Meister aller Klassen, aber wenn es dann ins eingemachte geht, dann fehlen doch manchmal grosse Brocken.

Auch wenn Du solche Arbeiten auf Deiner Stelle nicht erledigst, solltest Du doch davon ausgehen, daß andere. Die 5 - 6 kilo verdienen mehr Fähigkeiten haben.

Wenn Dein Chef Dir also 3.8 geben will, dann würde ich vielleicht so in Die Richtung 4.5 gehen. Ist unterer Durschnitt für nen Fachinformatiker MIT Abschluss...

Gruss und viel Glück

Ballantino

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

erstmal möchte ich mich bei Euch allen für die Beiträge bedanken. Leider habe ich nicht zuviel Zeit um sofort auf jedes Posting sofort zu antworten. Das möchte ich aber jetzt kurz nachholen.

Zum Beitrag von StefanK:

Das hätte ich so oder so getan. Ich weiss das mein Chef ein Geizkragen ist ... und wenn er von sich aus 3800,- bietet, dann ist da noch was drin! *g*

Zum Beitrag von Melana:

Vielen Dank das Du Dir die Mühe gemacht hast und bei Deinem Freund nachgefragt hast. Wäre natürlich nicht schlecht, wenn das Gehält in so kurzer Zeit steigen würde *g* - Schöner Gedanke ... mal sehen was die Zukunft bringen wird.

Zum Beitrag von bimei:

Ich bin ganz Deiner Meinung. Sicherlich ist Geld nicht alles. Aber es ist sicherlich auch deprimierend zu wissen, das man für seine Leistung nicht das bekommt, was einem vielleicht zustehen würde. Ich werde aber natürlich bei allen Überlegungen nicht nur nach dem Gehalt gehen; wegen 200DM mehr würde ich sicherlich nicht die Firma wechseln. Die Arbeit macht mir ebenfalls viel Spass.

Zum Beitrag von RedBull:

siehe Antwort zu bimei's Beitrag. Ich hatte so oder so vor mich bei anderen Firmen zu bewerben. Mit meinem Posting wollte ich bloss zusätzliche Meinungen einholen ... um ggfl. besser auf das Thema "Was wollen Sie verdienen" eingehen zu können ... sofern dies bei einem Vorstellungsgespräch zu Sprache kommen sollte.

Zum Beitrag von froehlich:

Ich sehe das genauso. Natürlich sollte man als Berufsanfänger sichergehen und zusehen das man einen Arbeitsplatz überhaupt hat um Erfahrung zu sammeln und somit seinen Marktwert zu steigern. Aber trotzdem sollte sich niemand "zu billig" verkaufen :-)

Zum Beitrag von K.D.C.1994:

Auch Dir gebe ich Recht ... Geld ist nicht alles. Ich wollte auch nicht den Eindruck hinterlassen, als würde es mir in erster Linie um das Geld gehen. Es ist ganz klar, dass auch Dinge wie gutes Arbeitsklima, Spass an der Arbeit etc. unbezahlbar sind und unbedingt bei allen Überlegungen mit berücksichtigt werden müssen.

Zum Beitrag von Ballantino:

Ich gehöre nicht zu denen, die meinen, sie wären die Besten. Es gibt immer andere die besser sind und sein werden. Aber darum geht es mir nicht. Ich wollte euch objektiv einen Eindruck meiner Fähigkeiten geben, damit Ihr überhaupt eine Möglichkeit habt, Euch zu meinem Posting zu äussern. Trotzdem kann ich nur sagen, alles das was ich über meine Fähigkeiten/Kenntnisse geschrieben habe, entspricht der Realität. Ich versuche bloss, nicht vom technischen Fortschritt überrollt zu werden. Immer am Ball bleiben ist meine Divise :o)

Zum Schluss möchte ich Euch allen nochmal danken. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Sobald es Neues zu berichte gibt werdet Ihre es erfahren.

Ich wünsche Euch allen erstmal einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß

Metaner

P.S.: Über jede weitere Antwort würde ich mich sehr freuen :o)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Metaner... die community ist dir net sauer.... da sprech ich jetzt einfach für alle. Soulshop darf das.

Interessanten Beitrag hast du gepostet. Hab nicht alles gelesen, was für eine Firma hat denn die Ehre dein Arbeitgeber zu sein?

3800 bei qualifikationen ist definitiv zu wenig. Hat deine branche einen tarifvertrag? wenns außertariflich ist, ists zu wenig. Wenn du sogar gelobt wirst, dann riskier was. Mit dem werdegang findste locker ne neue stelle. Poker ein wenig. Teile ihm mit, dass du noch andere angebote hast, bei denen die sozialleistungen besser sind. Wenn ihr 14 oder 15 gehälter bekommen würdet, dann wären 3800 ja akzeptabel, aber bei 12 net.

Außerdem hab ich nen guten Eindruck von dir und das will was heissen. Kommst doch gut rüber, dann müsstest du dich doch sicher auch gut verkaufen können. Selbstvermarktung ist alles :-)

Meld dich mal wies ausgegangen ist.

greetz from ma siz

**Soulshop**

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...