Veröffentlicht 28. August 200124 j Hi Folks! Mein Winamp (habe es mit Version 2.72 und 2.76 versucht) spielt zwar brav, WAV, MID und MP3 aber kein CD-Audio (.cda) Der Media Player hingegen schon. Es gibt keine fehlermeldung. Er spielt den Track zwar an, aber der Equalizer schlägt nicht aus und es kommt auch kein Ton heraus :confused: Betriebssystem ist Win2k .. unter 98 habe ich es noch nicht versucht. Es ist egal, ob ich die CD doppelklcike (associate with cd-audio ist aktiviert) oder per hand in winamp öffne, er will nicht *schnüff* Ideen? 2-ratlos
29. August 200124 j der Equalizer schlägt bei WinAmp und CDA normalerweise nie aus, da das direkt über das Audiokabel CD-ROM -> Soundkarte läuft. Es gibt aber ein PlugIn für WinAmp, der das ändert - weiss aber leider nich welches Probier mal in der Lautstärkeregelung CDA hochzudrehen.
29. August 200124 j Autor Der Equalizer ist egal, aber es kommt nix sound raus, beim meedia Player schon, von daher kann es an der Lautstärke von CDA nicht liegen, die eh auf maxmum ist
29. August 200124 j Hi Du hast Winamp aber nicht so eingestellt, dass der bei CD-Wiedergabe das Lied als .wav-File auf die Festplatte schreibt, oder? Schau mal unter Preferences -> Ausgabe nach, worauf das da steht. Sollte standartmässig auf Nullsoft waveOut plugin stehen. Wenn nicht, stells mal um. MfG Crash2010
29. August 200124 j Autor @Crash2001: meinst du nicht, daß Winamp dann auch *.mp3 umwandeln würde statt abzuspielen?
30. August 200124 j Hi Ich weiss nicht genau, ob die Einstellung Dateitypenabhängig gespeichert wird oder nur einmal insgesamt. Aber wenn ich mir das so überlege denke ich doch, dass Winamp das nur einmal speichert. Hattest du das Problem denn schon immer oder erst seit kurzem? Hast du in der Zeit was am Rechner geändert? MfG Crash2001
30. August 200124 j Hast du mehrere CD-ROM-Laufwerke? Wenn ja, ist sicherlich nur eines über ein Audiokabel mit deiner Soundkarte verbunden. In dieses musst du dann halt deine Audio-CDs packen. War's das, mir geht's nämlich so? Frage: Gibt's auch ein analoges Audiokabel mit zwei Eingängen und einem Ausgang?
30. August 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von MadMatrix: <STRONG>...Frage: Gibt's auch ein analoges Audiokabel mit zwei Eingängen und einem Ausgang?</STRONG>
30. August 200124 j @MadMatrix Ich habe mal bei www.kabelmeister.de nachgeschaut. Dort unter Peripherie->Audio kann man so ein Kabel auch bestellen. Da gibts übrigens auch so gut wie jedes andere Kabel, was man brauchen könnte. MfG Crash2001 CD Audio-Adder 2 x MPC2 (CD-Rom) an 1 x 4pol (Soundblaster)ermöglicht den gleichzeitigen Anschluß von 2 CD-Rom Laufwerken an eine Soundkarte Art.Nr.19990 15,00 DM
30. August 200124 j Also ich habe das selbe Problem bei mir. Habe mich aber nach einiger Zeit Versuchen dazu entschlossen den WMP7 zum Abspielen zu Benutzen. Der macht das ja auch nur, weil er die Daten noch digital vom Laufwerk kriegt und dann erst selber umwandelt. Frag mich nicht warum, aber unter W98 hat das Winamp auch noch so gemacht, jetzt unter W2k macht er es nicht mehr. So nen Kabel hatte ich auch voher noch in meinem PC aber, das war sehr ungünstig, da man nämlich meistens mit dem Kabel an sämtlichen anderen Laufwerken, Controllern, Karte sprich dem System vorbei muss, bis man bei der Soundkarte ist. Da fängt man sich haufenweise Induktions-Geräusche ein. Warte auf WMP8, da kriegst Du, wenn Du ne CD einlegst gleich noch nen Cover der CD zusammen mit den Titeln runtergeladen. Bis dahin würde ich weiter WMP7 benutzen...auch wenns weh tut
1. September 200124 j Autor @MadMatrix: Erst lesen, dann posten! Dann würdest du nämlich gelesen haben, daß es unterm Media Player funzt. @all Kabelsachen bitte im Hardwareforum klären Für die, die es noch interessiert, hier die Lösung: Habe mich eben mal im Forum von www.winamp.com umgeschaut und stieß dort auf diesen Thread. Dort wird auf ein CD-Reader Plug-IN verwiesen. Natürlich war der Link von dem Tool down .. aber gabs das auch nochmal. Schwupps installiert, eine .dll umbenannt, Winamp neu gestartet und ... geil, es funzt Dennoch thx 2 @ll Gruß, 2-frozen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.