Dragon-Master Geschrieben 5. Februar 2001 Geschrieben 5. Februar 2001 Ich nutze den Windows Editor zum optimieren meiner HTML-Codes. Und da ist es etwas nervig, dass als vorgegebene Dateiendung immer TXT steht. Gibt es einen Weg dem Editor das abzugewöhnen? Dragi
appenheimer Geschrieben 5. Februar 2001 Geschrieben 5. Februar 2001 Hi Drag, geht sicher über die Registry... nur in was würdest Du es denn ändern wollen... Ich stelle mir grad vor, das wenn Du statt .txt .html einsetzt, zwar die Seiten einfacher mit dem editor öffnen kannst, doch... wie wirkt sich das dann auf das surfen aus? :-) greetz appi
Bako Geschrieben 5. Februar 2001 Geschrieben 5. Februar 2001 Moin! Du kannst den Dateityp beim Speichern angeben, da gibts Textdokument und "Alle Dateien (*.*)". Nimm "Alle Dateien" und gib den Dateinamen samt gewünschter Endung ein. Sollte klappen. Gruß Bako
Dragon-Master Geschrieben 5. Februar 2001 Autor Geschrieben 5. Februar 2001 Das speichern ist nicht das Problem. Das klappt natürlich. Mich stört, dass ich beim Laden immer erst den Punkt alle Files auswählen muß. Kann man das nicht default einstellen. Klar könnte ich die Dateiendung .htm .html auf den Editor registieren, doch dann hab ich probleme mit IE5.5 beim Anschauen.... Ich warte auf weitere gute Ideen, aber danke schon mal Dragi
Tiro Geschrieben 6. Februar 2001 Geschrieben 6. Februar 2001 Dann verwende zum Editieren das HTML-Kit von www.Chami.com (kost' nix). Das kleine "Progrämmchen" läßt kaum Wünsche offen und läßt Deinen Code in Ruhe. Und Du kannst alles beruhigt als .htm, .html speichern und öffnen (es merkt sich, in welchem Ordner Du zuletzt gearbeitet hast.) Grüße
developer Geschrieben 6. Februar 2001 Geschrieben 6. Februar 2001 Da stimme ich Tiro zu, warum nutzt du nicht einen der zahlreichen HTML-Editoren. Gibt es wie Sand am Meer, auch sehr viele als Freeware. Da kannst du deinen Code noch komfortabler ändern und das mit Dateiendung hat sich dann auch erledigt. Kannst ja mal bei http://www.kostenlos.de nachsehen oder auf so ner HeftCD. Wirst sicher fündig.
lapso Geschrieben 6. Februar 2001 Geschrieben 6. Februar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragon-Master: Ich nutze den Windows Editor zum optimieren meiner HTML-Codes.
Dragon-Master Geschrieben 6. Februar 2001 Autor Geschrieben 6. Februar 2001 Ok ok ok, überredet, ich versuchs mal mit Freeware Editoren. Doch davon unabhänig bleibt das Thema mit W2K Editor bestehen. Man kann damit ja auch INI-Dateien, ASP-Dateien, etc. öffnen. Ich dachte halt es irgenwo einen Schalter für die Vorbelegung der Dateiendung gibt.... Dragi
developer Geschrieben 6. Februar 2001 Geschrieben 6. Februar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragon-Master: Man kann damit ja auch INI-Dateien, ASP-Dateien, etc. öffnen. Ich dachte halt es irgenwo einen Schalter für die Vorbelegung der Dateiendung gibt....
lpd Geschrieben 7. Februar 2001 Geschrieben 7. Februar 2001 @developer: In der Regel funktioniert das aber nur bei einem unbekannten Datei-Format. @Dragon-Master: Du kannst doch eine HTML-Seite vom IE aus direkt mit dem Editor öffnen.... Dann wird sie auch als HTML-Seite gespeichert, wenn du beim Editor auf Speichern gehst. [Dieser Beitrag wurde von thedirtydog am 07. Februar 2001 editiert.]
developer Geschrieben 7. Februar 2001 Geschrieben 7. Februar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von thedirtydog: @developer: In der Regel funktioniert das aber nur bei einem unbekannten Datei-Format.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden