Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sorry, das ich total blöd jetzt Frage, absolviere leider eine Umschulung !!! als FiSi.

Habe es so in den Foren verstanden wie man so anfangen soll :

1. Ist-Analyse

2.Soll-Analyse

3.Projektplanung

4.Durchführung

5. Dokumentation

6.Übergabe

7.???

8.???

Aber was ist genau eine Ist-Soll Analyse ??

Was kommt in den einzelen Punkten z.b. Planung rein.

Hatte nie Unterricht wie man so etwas so etwas anfäng oder schreibt.

Vielen Dank im voraus.

Geschrieben

Wie der Name schon sagt:

In einer IST Analyse sollst du den Zustand beschreiben der momentan herrscht und in das Soll Konzept soll das rein was die Veränderung durch dein Projekt bewirken soll ! Ganz einfach ! Aber ich würde vorher das Projekt planen ! und dann die Ist Analyse...

aber die Suchfunktion ist gut... probier mal aus !

Geschrieben

Hi!

Vielleicht hilft dir das ja weiter. Das war damals der Aufbau meiner Dokumentation.

1. Projektdefiniton

1.1 Projektumfeld

1.2 Aufgabenstellung

1.3 Projektschnittstellen

1.4 Projektphasen

2. Ist-Analyse

3. Soll-Konzept

4. Planung

4.1 Zeitplanung (Projektstrukturplan)

4.2 Koordination mit beteiligten Stellen

4.3 Personalplanung

5. Durchführung

5.1 Installation und Konfiguration

5.2 Funktionstest

5.3 Übergabe

6. Aufgetretene Probleme

7. Kosten

8. Soll-/Ist-Vergleich

8.1 Änderungen gegenüber dem Projektantrag

Anhang A LAN-Konsole

Anhang B Projektphasenplan

Anhang C Teleservice

Anhang D Projektstrukturplan

Anhang E Aufbau der Testdurchführung

Anhang F opt/SMAWxsco/misc/setuprca18.tpl

Anhang G Übergabeprotokoll

Anhang H Soll-/Istvergleich der Zeitplanung

Anhang I Zuordnungstabelle

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Bevor du so etwas eins zu eins übernimmst, mach dich doch bitte erst einmal schlau: Pflichtenheft, sein möglicher Aufbau.

Und da gibt es völlig verschiedene: hier der beste link, den ich finden konnte:

FHA: FBI: SE: Gliederungen Pflichtenheft

Ausserdem hängt der Entwicklungszyklus im Software-engineering von seiner Grösse ab. der kleinste hätte mindestens folgende Phasen:

1. Entwurf

2. Implementierung

3. Test(der Punkt fehlt bei dir völlig, ist aber essentiell)

Ansonsten ist Soll und Ist schnell beschrieben:

Ist: Das hast du jetzt gerade

Soll: Das soll es werden

Noch einfacher kann ich es nicht beschreiben.

Zusätzlich lese Dir auch das mal durch:

OSZ Handel I Berlin Informatik OOA, OOD, OOP - Objektorientierte Modellierung (OOM)

Sehr gut mit Beispielen erklärt, besser gehts net :bimei

Hoffe, das das hilft, ich schreib auch gerade ein Projekt, über Programmierung eines Installers

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...