Zum Inhalt springen

RAM und BIOS Update


mtn

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ein Freund von mir hat ein kleines Problem:

1. Er hat 2 128 MB Riegel, SD-RAM, 133, Kingston (oder Value).

Es werden aber nach dem Einbau nur 64 MB pro Riegel erkannt.

Woran kann das liegen?

2. Wir haben uns überlegt ob man vielleicht mit einem BIOS-Update

dieses Problem aus der Welt schaffen kann.

Leider haben wir kein passendes Update gefunden, falls jemand weiß

wo uns geholfen werden kann - hier einmal die Daten die uns der

CT-Bios 1.5 ausgegeben hat, bitte mal hier klicken.

Vielen Dank im Vorraus :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sooo, das ist ein shuttle / HOT board, und zwar (wenn ich richtig liege), das 637a mit intel 440 LX chipsatz...

und da sehe ich grade hier: http://www.spacewalker.com/english/faq_e/biosdown.htm#hd003

(etwas runterscrollen, bis zum 637) dass es da verschieden versionen von gibt. also bitte mal rechner aufschrauben und auf dem mainboard schauen, ob´s da eine bessere typbezeichnung mit version und revision gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist das Problem? Das CT BIOS gibt doch eindeutig aus, dass es sich um ein Shuttle HOT-637A von Spacewalker handelt ;)

Die BIOS-Version 637AWIQB ist allerdings schon die aktuellste. Version History findest du hier.

Hast du die Riegel mal in einem anderen PC getestet? Bin jetzt zu faul nachugucken, welche RAM-Bausteine das Board verwalten kann, findest du aber im Manual/Handbuch, oder bei Spacewalker auf der Webseite. Wenn die Bausteine in einem anderen PC vernünfitg laufen (mal einzeln testen) dann liegt es am Board, falls nicht, liegt es wohl eher an den RAM Bausteinen ;)

Gruß, 2-frozen

@Chief:

Oller Schnellposter :P

@Thread: Es gibt mehrere Versionen, da hat der Chief schon recht. Anhand deiner Angaben ging ich von dem aus, was ich gefunden habe. Aber gerade bei BIOS Updates ist eine doppelte Kontrolle sehr sinnvoll!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann, habe ich Langeweile... :rolleyes:

http://www.shuttle.com/german/637.htm#hot_637a

Alle Infos über dein Board. Unter anderem steht dort, dass es 128er Riegel verkraftet ;)

Ist einer deiner Riegel evtl. defekt? Hast du sie mal einzeln getestet? Wie du sie testen kannst, steht bei Chief Wiggum in der Signatur ;)

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Riegel einseitig oder doppelseitig mit Speicherchips belegt? Es gibt nämlich manche Boards, die solche Riegel nur einseitig bestückt akzeptieren (wenn sie nur eine "Row" pro Speicherslot zulassen) oder anders herum nur doppelseitig (wenn bei einseitigen die Packungsdichte der RAMs zu hoch ist).

Außerdem würde ich die RAM-Riegel mal untereinander tauschen oder in die jeweils anderen Slots zu stecken? Vielleicht hilft es, man kann nie wissen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Danke erstmal für die vielen Antworten :)

Also die Riegel haben wir natürlich auf nem anderen Board getestet,

die funktionieren dort tadellos.

Die Sache mit dem BIOS ist wie folgt.

Ich habe noch nie ein BIOS-Update durchgeführt

(deswegen wollte ich es ja mal beim Kumpel ausprobieren :D ),

habe mir einfach mal das CT-Tool gezogen und habe festgestellt

das ich nichts mit den Daten anfangen konnte.

Ich werde eure Tipps auf jeden Fall mal nachvollziehen wenn ich

wieder beim Rechner bin.

Uns ist auch noch was eingefallen.

Könnte das Versagen des RAMs vielleicht auch daran liegen,

das die Boardspannung zu niedrig ist?

Wir haben zwar schon mal sämtliche unwichtige Laufwerke

abgeklemmt aber gebracht hat das leider auch nichts.

@Eye-Q:

Das mit dem einseitig oder doppelseitig belegten Speicherchips

hab ich ja noch nie gehört (bin kein Hardware-Freund) aber ich

werde mir das mal angucken. Ist das leicht am Riegel zu erkennen?

Schönen Dank erstmal :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by mtn

@Eye-Q:

Das mit dem einseitig oder doppelseitig belegten Speicherchips

hab ich ja noch nie gehört (bin kein Hardware-Freund) aber ich

werde mir das mal angucken. Ist das leicht am Riegel zu erkennen?

Naja, wie der Name schon sagt, sind auf einseitig bestückten Riegeln nur auf einer Seite des Riegels Speicherchips, während auf doppelseitig bestückten Riegeln die Speicherchips auf beiden Seiten angebracht sind. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...