Zum Inhalt springen

Rechnerkauf - Welcher von beiden???


MrStylez

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich will mir nen neuen Rechner kaufen - deshalb hab ich mir da mal was zusammengestellt. Mein Kumpel meinte, er würde mir auch mal einen zusammenstellen. Jetzt frag ich mich, welchen von beiden ich nehmen soll!

Für was brauch ich den Rechner: Also, ich würd gern zocken (UT 2003, etc.), Bildbearbeitung, Videobearbeitung und Soundbearbeitung (wir wollen uns ein kleines 'Studio' aufbauen) machen - also muss es schon eine High-End-Maschine sein aber auch nicht viel mehr als 2000 € kosten!

Also lasst mal hören - Variante 1, 2 oder sogar was ganz anderes???

Variante 1 (ca. 1940 €):

- Intel Pentium IV 2,4 GHz 533MHz Northwood Box

- Western Digital 1200JB, 8MB Cache

- LG DRD-8160B 16xDVD/48xCD DIE

- Plextor PX-W4824TA 48*S/24*WS/48*L

- Chieftec CS601 MidiTower Silber

- Gainward Ultra 750 XP, GF4TI4600, AGP, 128 MB

- Antec TrueBlue 480W

- Corsair DDR 333 CL2

- Asus P4PE

- Creative Audigy II Platinum (keine Bulk-Version)

- Samsung 3,5" 1,44MB Silver Edition

Variante 2 (ca. 2000 €):

- ASUS A7V8X + Raid + 1GBit/s LAN + Firewire + USB2.0 + SATA

- AMD Athlon XP 2600+

- Toshiba SD-M1712

- 2x 256 MB Crosair CL2 (PC400 / 3200)

- ATI Radeon 9700 PRO

- 2x IBM IC35L060AVER07 (2x 61,4 GB)

- ASUS CRW 4816A

- Chieftech Bigtower

- Enermax 353 - 433W

Gruß

Mr Stylez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde dir empfehlen egal welchen pc.

möglichst die neuesten schnittstellen wie firewire und usb2.0.

dann starke cpu (sind sie ja beide!)

512 ram (kenn jemand macht auch sound und die brauchen viel, muss net schnell sein)

brenner (um das zeug auch mal ausm studio raus zu bekommen)

und das wichtigste:

ne gute soundkarte, am besten schaut ihr was ihr mit machen wollt und für anschlüsse braucht und nehmt dann eine dementsprechende.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achja hab ich vergessen!

noch große platte(n) wirst du brauchen.

aber nimm keine ibm die du oben beschrieben hast.

raid weiß ich net ob sinnvoll ist.

entweder ein stripped für geschwindigkeit (is aber net soooo notwendig)

oder ein mirrored für datensicherheit (falls ihr nix verlieren wollt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle dir die 2te Variante.

Weil: ATI Radeon 9700 Pro schlägt die NVidia und auf Grund des Athlon XP

Dann aber ne Maxtor oder Western Digital Festplatte. IBM würde ich abraten. In der Vergangenheit haben die Platten schön öfters nach ein paar Monaten versagt und da es ein Rechner sein wird der im Dauer Betrieb ist (denke ich mal) rate ich dir von IBM ab.

Auf jedenfall sollte dein Mainboard USB2.0, FireWire und Bluetooth haben. Damit hast du ne Multimedia Kiste und bist auch für die Zukunft abgesichert.

Soundkarte am Besten von Creative. Welche genau kann ich dir nicht sagen, weiss ja nicht was du alles machen möchtest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Creative Audigy II Platinum (keine Bulk-Version)

Ihr wollt Musik machen ??? Und dann holt ihr euch so eine Karte?

Falls ihr (ernsthaft) Musik "machen" wollt, dann ist die Geschwindigkeit der Platten sehr wichtig. Je nachdem, wieviel Spuren man gleichzeitig aufnimmt...2, 4, .....12, ....32...sind Platten schnell am Ende (Harddiskrecording).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das solltest Du erst mal erfragen. So pauschal kann man da keine Karte empfehlen. Es ist gut möglich, dass die Audigy völlig ausreicht.

Leider stellen sich die meissten Leute aber irgendwas vor - kaufen irgendwas und stossen sehr schnell verärgert an die Grenzen der Hardware. Um dem vorzubeugen, sollten die Jungs sich mal grob über das auslassen, was sie eigentlich machen wollen. Zwischen Musik machen und Musik machen gibt es nämlich himmelweite Unterschiede. Erst dann kan man raussuchen, welche Hardware benötigt wird - und dann kann ich auch eine Empfehlung aussprechen (falls gewünscht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich würde die zweite Variante nehmen. Allerdings nicht mit der ATI Karte. Denn die Spielekompatiblität soll nicht so gut sein. Und dann ist es noch der Preisunterschied: ATI: 479.00 EUR. Ich würde Dir stattdessen diese Karte ASUS V9280S/TVD empfehlen. Details: 128 MB SDRAM-DDR; GeForce4 Ti 4200-8X; für 319.00 EUR habe diese Karte auch und Sie ist einfach nur genial. Und Du hast 160 EUR. gespart. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie wäre es dann mit einer msi?

also wenn es jetzt nur noch um die graka geht!

dachte da so an die:

http://www.msi-computer.de/produkte/main.php3?Prod_id=219

gibt es schon für 170-190 euro. hättest du nochmal gespart!

aber weiß net warum dann bei dir noch des amd-system so teuer ist.

also ich bau unseren kunden immer noch amd-systeme zusammen wenns um den preis geht.

auch wenn intel günstiger geworden ist und sich amd halbwegs angepasst hat, sind die amds irgendwie immer noch günstiger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da kann man ja schon was mit anfangen. Was ihr machen wollt, hört sich schwer nach Harddiskrecording an. Ich kann euch 2 Möglichkeiten bieten.

1.) 6fire 24/96 (ca. 255€)

Damit könnt ihr am Frontmodul das Mischpult mit den Turntables anschliessen. 24bit Auflösung und zwar durchgehend hardwaremäßig !! zusätzlich gibt es nocht 2 Midi Anschlüsse (I/O oder thru), was die spätere Einbindung eines Keyboards ermöglicht. Hat das Keyboard keinen eigenen Klangprozessor, nehmt ihr den auf der Karte ;) . Um die Latenzzeiten ordentlich runter zu schrauben unterstützt die Karte ASIO Treiber, was dann auch voll kompatibel zu Cubase usw ist.

6fire details

2.) EWS 88MT (ca 400€)

24bit 96khz Harddiskrecording System mit 8 analogen Ein/Ausgängen (frei wählbar) und Midi I/O fürs keyboard. ASIO Unterstützung - Latenzzeiten bis 1ms ! Freie Wahl der Auflösung.

Das Problem an der karte ist, dass die keinen Klangprozessor hat - ein reine Recordingsystem. Kaskadierbar bis zu 4 Karten mit der Option eines Syncronmoduls.

88MT Details

Falls die 6fire in euren Augen ausreicht, könnt ihr auch ruhig auf die Audigy zurückgreifen. Die Karten tuen sich nicht viel, bis auf eine Ausnahme: 24/96 macht momentan nur Terratec durchgehend hardwaremäßig. Creative rendert die Auflösung intern runter auf 16 bit und am Ausgang wieder rauf auf 24bit. Ist euch das egal, nehmt die günstigere Karte....

hoffe geholfen zu haben....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by MoBaB

aber weiß net warum dann bei dir noch des amd-system so teuer ist.

also ich bau unseren kunden immer noch amd-systeme zusammen wenns um den preis geht.

auch wenn intel günstiger geworden ist und sich amd halbwegs angepasst hat, sind die amds irgendwie immer noch günstiger.

Das AMD-System ist teurer, da es eine teurere GraKa, teureren Speicher, sowie Floppylaufwerk und Soundkarte enthält. Variante 2 wurde nämlich von meinem Kumpel zusammengestellt, deshalb fehlt dort die Soundkarte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@TerraTuc

Die 6fire 24/96 hört sich wie gesagt net schlecht an!

Aber hab grad über die Audigy 2 diesen Artikel gefunden:

http://www.de.tomshardware.com/video/02q4/021125/audigy2-27.html

also schlecht hört sie sich ja auch net an!

aba wie gesagt, hab da bei sachen mit aufnehmen un so noch keine richtige ahnung!

und ich will ja auch nicht nur musik machen, sondern auch spielen und filme/tv schauen!

gruß

mrstylez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur mal so als vorschlag nimm keinen AMD sondern tausch das gegen den P4 grund ganz einfach bin zwar AMD Fan aber der P4 ist im bereich Anwendungsprogramme wie z.b auch Videobearbeitung einfach besser als der AMD ist leider so :( ; Graka ATI Radeon 9700 pro solltest du auf jeden fall drin haben ist nunmal das non + ultra;Festplatte stimme ich meinen vorgängern zu obwohl ich mit meiner IBM keine probs habe :D naja noch nicht ;) ;und soundkarte kommt wirklich drauf an was du genau machen willst mit Musikbearbeitung also die Soundblaster ist eigentlich mehr so als Spielekarte oder für hobby Musikbearbeiter gedacht wenn du da was größeres vor hast sollteste dich vielleicht nach einer Professionellen Soundkarte umschaun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du sagtest du würdest Videobearbeitung,Bildebearbeitung UND Musikbearbeitung machen!?

Dir ist klar das das enorme Anforderungen an den PC sind!

Vielleicht hast du schonmal was von dem Programm "Cubase VST oder SX" gehört ,alleine

dieses Programm stellt hohe Anforderungen an den PC: 256 MB Ram benötigt-> 512MB empfohlen, CPU ab 1Ghz aufwärts....etc.!

Mein Vorschlag wär dir nen extra PC für Musikbearbeitung anzuschaffen,wo nur das nötigste eingebaut ist: guter CPU,Speicher,Brenner,Soundkarte und ne schnelle Festplatte! Ausserdem solltest du dann nur dein Betriebssystem und das Musikprogramm mit dem du arbeiten willst auf dem Rechner laufen lassen! Vielleicht kannst du auch noch die Videobearbeitung an dem PC machen wenn alles gut läuft ansonsten würd ich dir empfehlen zu schauen ob noch genügend Geld da is um dir nen Rechner zu kaufen mit dem du zocken kannst und Bilder bearbeiten kannst! Nen Allrounder is meiner Meinung nach immer keine gute Idee,da kommt es oft zu Konflikten und langsam wird er dadurch auch.... :rolleyes

Mit ein wenig Glück kommst du sogar auf die 2000€ die du dafür ausgeben willst! Überlegs dir,ciaoi :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sooo, habe mich jetzt nochmal drangehockt und nochmal etwas zusammengestellt!

und das ist rausgekommen:

Anzahl Produkt Preis/Stück Preis/Gesamt

Mainboard 1 Asus A7V8X VIA KT400 LAN+Firewire+RAID+Sound 171,99 € 171,99 €

CPU 1 AMD ATHLON K7 XP 2700+ Sockel-A Thoroughbred 439,99 € 439,99 €

RAM 2 256MB DDRAM PC400 Corsair CL2 DDR CMX256A-3200 147,99 € 295,98 €

DVD 1 Toshiba (B) SD-1712 16*DVD/48*CD IDE bulk 59,99 € 59,99 €

Brenner 1 PLEXTOR (B) PX-W4824TA 48*S/24*WS/48*L bulk 119,99 € 119,99 €

Tower 1 Chieftec Bigtower Silber o. Netzteil CS901 99,99 € 99,99 €

Mouse 1 LOGITECH MouseMan DUAL Optical / USB + PS/2 42,99 € 42,99 €

Netzteil 1 ATX-Netzteil PFC ENERMAX EG365AX-VE 353 Watt 89,99 € 89,99 €

Floppy 1 Samsung 3,5" 1,44MB Silver Edition 16,00 € 16,00 €

HDD 2 IBM IC35L060AVER07 (61,4 GB) 108,99 € 217,98 €

Soundkarte 1 TerraTec DMX 6fire 24/96 230,00 € 230,00 €

TV-Karte 1 Hauppauge WinTV Go inkl. VT 57,99 € 57,99 €

Grafikkarte 1 ATI Radeon 9700 PRO 454,99 € 454,99 €

GESAMT 2.297,87 €

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

du hast eindeutig zuviel Geld. :D

Also ich würde bei CPU, RAM und Grafik mindestens 600€ weniger ausgeben und dafür in nem halben Jahr wieder aufrüsten und die alten Komponenten verkaufen.

Ist immer noch billiger und du hast in nem halben Jahr, einen schnelleren Rechner als jetzt. ;)

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Indy

naja klingt ganz gut ausser 2x ddr 400 meiner meinung hat es noch kein hersteller hinbekommen 2 module ohne probleme laufen zu lassen ausserdem würde ich definitiv auf amd verzichten da der p4 bei anwendungen gerade video und sound schneller ist

und aus welchem kaffeesatz stammen diese wahrheiten?

bitte mit reviews, testberichten, öffentlichen benchmarks und dergleichen belegen, ansonsten ist das doch alles nur geschwafel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem schliess ich mich an, für den grösseren Geldbeutel würd ich eindeutig

den P 4 empfehlen, willst du aber nicht soviel Geld ausgeben dann hol dir den AMD XP,der ist zwar langsamer dafür aber auch um einiges preiswerter als der Konkurrent von Intel! :eek:

Da du ja soviel mit der Kiste machen willst,würd ich doch eher bei der GraKa sparen da es ne normale GF4 auch locker mit UT 2003 aufnehmen kann,und das gesparte Geld lieber in CPU und RAM investieren,jehöher desto besser grade bei Video/soundbearbeitung!(z.b. Asus V8420,Radeon 8500 etc...) :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...