Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich wollte (interessehalber) mal nachfragen, wie das bei Euch ist:

Machen Eure Schulen nach der schriftlichen Prüfung noch Unterricht? Oder in irgendeiner Form Unterstützung für die Vorbereitung der Präsentationen?

Gruß

Hi,

also was ich weis ist, dass man noch in die Schule gehen kann - aber nicht muss ...

Denke schon dass es da noch Übungen zur Präsentation und zum Fachgespräch gibt.

MfG Daidalos ;).

Bei meiner 3jährigen Ausbildung, die ich auf 2.5 Jahre verkürzt habe, war es so, daß wir fünf Schulblöcke hatten.

Der fünfte Schulblock ging Mitte Oktober zuende.

In zwei Schulblöcken hatten wir jeweils eine Kommunikationswoche und im vierten Block haben wir dann noch ein Übungsprojekt durchgeführt, das wir abschließend auch präsentieren mußten.

Bei uns endete die Berufsschule erst mit bestehen der Prüfung. Es war also bis zur mündlichen Berufsschule Unterricht angesagt. War auch gar nicht so schlecht, da die Lehrer einem noch ein paar nützliche Tipps für die Präsentation und fürs Fachgespräch geben konnten.

Für mich war die Zeit nach der Prüfung die Wichtigste in der Schule.

Jetzt hatten wir (und auch die Lehrer!!!) Zeit uns intensivst auf den mündlichen Teil vorzubereiten!

Das hieß: Üben,präsentieren Üben,präsentieren Üben,präsentieren Üben,präsentieren Üben,präsentieren.

Meinungen der Lehrer anhören, den Umgang mit den Präsentationsmedien lernen

Frei sprechen lernen

Den Inhalt der Päsentation verinnerlichen

usw usw.

Wer jetzt nicht zur Schule geht ist selbst Schuld ;)

Aber nur wenn du nicht in wiesbaden auf die schule gegangen bist.da war nix von wegen helfen etc. Zitat eines Lehrers:" Wir bereiten euch nicht auf die Prüfung vor, sondern aufs Leben!"

Also wir in Bad Homburg müssen auch noch ein letztes Mal in die Berufsschule. Obwohl das eher gaanz locker wird. Noten fliessen ja nicht in das Abschlußzeugniss ein :D :D

Originally posted by princebalou

Aber nur wenn du nicht in wiesbaden auf die schule gegangen bist.da war nix von wegen helfen etc.

Nun, bei uns war das auch erst nicht so.

Wir haben uns zusammengerottet und uns gegenseitig geholfen. Dabei saßen wir in der Pausenhalle oder haben uns um Räume gekümmert.

Das haben die Lehrer mitbekommen und dann aufgegriffen.

Letzendlich saßen die dabei und haben Kritik und Hilfe gegeben.

Man muss nicht unbedingt warten, dass alles von selbst kommt.

Der Spruch des Lehrers ist zwar absolut abgedroschen, trotzdem aber wahr.

Die Prüfung soll euch ja auch aufs Leben vorbereiten. Und der mündliche Teil der Prüfung ist der Teil, der am meisten mit der Realität zu tun hat.

DAS wird euch passieren. Ihr werdet vor Kunden, Abteilungsleitern, Vorständen oder Ausschüssen stehen und eurer Konzept vorstellen, welches ihr verkaufen wollt.

Das ist das Leben.

Gruss

Dietmar

Originally posted by Net-srac

Also wir in Bad Homburg müssen auch noch ein letztes Mal in die Berufsschule. Obwohl das eher gaanz locker wird. Noten fliessen ja nicht in das Abschlußzeugniss ein :D :D

GKS??

Originally posted by Ivy_125

[...] Machen Eure Schulen nach der schriftlichen Prüfung noch Unterricht? [...]

Sie werden wohl müssen, da einige Azubis nach dem Gesetzt noch immer schulpflichtig sind.

gruß, timmi

Originally posted by timmi-bonn

Sie werden wohl müssen, da einige Azubis nach dem Gesetzt noch immer schulpflichtig sind.

:D

Wo steht das?

Schulpflicht?

Soweit ich mich erinner ist das nach zehn Jahren in Deutschland abgegolten, oder?

Originally posted by Sollum

Wo steht das?

Schulpflicht?

Soweit ich mich erinner ist das nach zehn Jahren in Deutschland abgegolten, oder?

Nicht unbedingt, die Regelung der Schulpflicht ist Ländersache, nach Niedersächsischem Schulgesetz sind es 12 Jahre.

Originally posted by Crusader

GKS??

yep. die wahrscheinlich schlimmste schule der Welt ;):D

Also bei mir in Würzburg lief das damals anders, wir wurden am Tag der schriftlichen Prüfung aus der Schule rausgeworfen und durften diese nicht mehr betreten zum Unterricht. Wir musstn als Verkürzer wieder ganz normal auf die Arbeit gehen und hatten nixht sowas wie eine Vorbereitung auf die mündliche Prüfung ...

War/ist das überhaupt rechtens gewesen ? ??

Originally posted by Fido

Also bei mir in Würzburg lief das damals anders, wir wurden am Tag der schriftlichen Prüfung aus der Schule rausgeworfen und durften diese nicht mehr betreten zum Unterricht. Wir musstn als Verkürzer wieder ganz normal auf die Arbeit gehen und hatten nixht sowas wie eine Vorbereitung auf die mündliche Prüfung ...

Ganz so extrem ist es bei uns nicht...

Wir wurden nicht rausgeschmissen und haben kein Hausverbot. ;-)

Allerdings machen wir auch keinen Unterricht mehr. Wir haben bis zu den Weihnachtsferien noch für zwei Nachmittage Räume zur Verfügung, wo wir uns Azubis untereinander austauschen können.

Allerdings bekommen unsere Klassen dabei wohl keine Unterstützung seitens der Lehrer mehr (leider).

Gruß

Ivy

Uns wurde gesagt, wir sind mit dem Schreiben der schriftlichen Prüfung nicht mehr schulpflichtig (soweit das noch irgendwer von uns war ;). Uns wären sogar die Zeugnisse ausgehändigt worden, wenn sie es rechtzeitig geschafft hätten. Wir sollen irgendwann mal nochmal vorbeikommen und die Zeugnisse abholen, das wars mit Schule für uns ;)

Gruß

Essig

Ich hab das Vergnügen gerade meine shriftliche hinter mich gebracht zu haben. In der BS läuft jetzt nicht mehr viel. Es werden Themen besprochen, die uns interessieren und diese dann auch mal praktisch durchexerziert.

In anderen Fächern arbeiten wir die Präsentation aus. Und das mit der Unterstützung von 3/4 der Prüfungskommision.

Ehrlich gesagt bringen mir diese letzten Tage bei weitem mehr, als die ganze vorangegangenen 2,5 Jahre Ausbildungszeit.

Bei uns ist noch Berufschule.

Unser Lehrer hat gesagt das bis Bestehen der kompletten Prüfungen Berufschulpflicht besteht.

Aber so schlecht ist gar nicht, denn wir haben Zeit den schriftlichen Teil auszuwerten und uns auf den mündlichen vorzubereiten. Außerdem muss man dann nicht auf Arbeit, wenn Schule ist und das ist auch mal ganz nette Abwechslung.

Wir haben allerdings den Vorteil, dass alle verkürzt haben und die Lehrer sich somit ausschließlich um uns kümmern können.

Also Leute macht das Beste draus. Ist ja hoffentlich bald alles geschafft und dann wird's erst richtig stressig.

Originally posted by NullBock

Wir haben allerdings den Vorteil, dass alle verkürzt haben und die Lehrer sich somit ausschließlich um uns kümmern können.

Wie, alle aus Deiner Klasse haben verkürzt oder verstehe ich da was falsch???

Wat es nicht all gibt... ;-)

Bei uns hat in etwa jeder sechste verkürzt.

Originally posted by Steel

Wie, alle aus Deiner Klasse haben verkürzt oder verstehe ich da was falsch???

Wat es nicht all gibt... ;-)

Bei uns hat in etwa jeder sechste verkürzt.

So ist es bei mir auch. Alle in meiner Klasse sind Verkürzer. Allerdings ist diese Gruppe auch genau aus diesem Grund entstanden. Ich finde, dass das eine ideale Vorbereitung auf die Prüfung ermöglicht (sofern die Lehrer und natürlich auch die Prüflinge mitspielen).

Bei mir wird jetzt jedenfalls trotz Widerstand weiterhin die Präsentation erarbeitet. Und das ist auch gut so, da ich im Betrieb dazu keine Gelegenheit habe.

Leider sind manche Betriebe von dem Gedanken den Azubi auch noch nach der schriftlichen in die Schule zu schicken alles andere als angetan. Na ja, da sage ich wohl so manchem nichts neues... :(

  • 16 Jahre später...

Wir in Bayern mussten damals nicht mehr zur Schule. Ich bin mir auch nicht sicher, inwieweit eine Präsentation meiner Abschlussarbeit vor Schulkameraden und Lehrern einen so großen Vorsprung gebracht hätte im Vergleich zur Präsentation vor Chef und Kollegen. Ging dennoch sehr gut aus.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.