Zum Inhalt springen

2 Betriebssysteme auf einer Platte


Neu-Booter

Empfohlene Beiträge

Hallo hätte da mal wieder nen Problem, *g* also ich habe 2 Betriebssysteme auf einer Platte, jede auf einer Partion und möchte das ich am Anfang abgefragt werde mit welchem Betriebssystem ich booten will (ohne einen Bootmanager) d.h. das ein dritter Eintrag beim hochfahren sichtbar ist (mom. 2 normaler Modus und VGA Modus) es handelt dich hierbei um NT und 98..ist das möglich??

danke schon mal im Vorraus..

Neu-Booter ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin neu-booter!

ich bin eigentlich auch für einen bootmanager. ein ganz guter ist z.b. bei partition magic dabei (boot magic). mit boot magic kannste dann auch bequem die partitionen verwalten (unter win). :) ich denke mal, du hast winnt zuerst installiert. der vorteil an der methode mit bootmagic ist, daß du nicht erst winnt runterhauen mußt um dann win98 aufzubügeln. so gehts auch umgekehrt...

so denn! frohes schaffen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

nachträglich win98 als zweites betriebssystem zu nt4 geht so:

1 nt4 hast du ja schon installiert

2 w98 installieren; jetzt kannst du nur w98 starten, denn w98 überschreibt den mbr

3 nt4 erneut installieren mit der option "reparieren"; der mbr für nt4 wird wiederhergestellt und im startmenü erscheint zusätzlich w98.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi neu-booter.

geht wirklich am besten mit nem bootmanager.

boot magic von pq ist zwar schon nicht schlecht, nur die neue ver. nicht freeware.

probier mal lilo von linux. erstens kann er eigentlich alles booten, zweitens ist er freeware und dirttens hat er ziemlich viele zusatzfunktionen, wie z.b ein guter passwordschutz ect.

schau in dir einfach mal an

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das alles ist ja schön und gut aber hat schonmal einer daran gedacht, was nach dem Löschen/Formatieren der Partition C: passiert :confused:

Deshalb würde ich vorschlagen, dass man

1. BS Nr.1 installiert

2. danach die Partition von BS Nr.1 unsichtbar macht

3. dann BS Nr.2 installiert

4. beide Partitionen sichtbar machen und eine davon als aktive definieren und

5. Bootmanager installiert

Alles in Allem = 2 unabhängig voneinanderlaufende Betriebssysteme, die auch beim Löschen einer Partition keine Probleme machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Ich krieg ´ne Krise und weiß nicht was ich falsch mache.

Ich soll auf einem Rechner NT4, Win98 und W2K installieren.

Die Reihenfolge die ich bei der Installation einhalten wollte ist:

a) Win98 B) NT4 und c) W2K.

Bis jetzt habe ich schon Win98 in Partition 2 (3,5GB, FAT32) und NT4 in Partition 1 (3GB, FAT16) installiert und beides startet auch, aber nur jeweils die aktive Partition. Ich möchte aber das ich anfangs auswählen kann, was gestartet werden soll, ohne andauernd die gewünschte Partition zu aktivieren.

Anscheinend bin ich da zu blöd für, weil ich das schonmal gemacht habe, aber nun nicht mehr hinbekomme. Ich hoffe jemand kann mir helfen.... *schäm

Gruß SchammPanjar:marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jau...

das hatte ich anfangs und jetzt gerade schonmal probiert, mit dem Ergebnis das NT4 nach dem ersten Teil der Installation nicht startet, um dann die Installation zu vervollständigen.

Die erste Partition in der jetzt Win98 ist, ist 3,5 GB groß. Ich habe herausgefunden, dass damit NT4 bootet, die NT4 Partition innerhalb der ersten physischen 4 GB der Festplatte liegen muss. Das wäre doch aber erfüllt. Oder meint es, das die gesamte NT4 Partition unter dieser 4 GB grenze liegen muss? Dann kann die erste Partition aber nicht für Win98 sein, denn die sollte ursprünglich 5 GB groß sein und ist auf 3,5 GB aus oben genanntem Grund geschrumpft.

Gruß SchammPanjar:marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schamm Panjar

Die erste Partition in der jetzt Win98 ist, ist 3,5 GB groß.

Du denkst aber daran, dass NT 4.0 kein Fat32 lesen kann und du die erste Partiton als Fat16 anlegen musst? Da gelten andere Partitionsgrössen!

Mehr dazu in diesem Thread: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=21990

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

grrrr....das hab ich bestimmt 10 mal gelesen heute, aber irgendwie nicht richtig aufgenommen, klar, die muss fat16 sein und darf max. 2gb groß sein.

jetzt ist mir das klar. das blöde an der sache ist, das ich mich in die auflage das die win98 partition 5gb groß sein muss verbissen habe. aber dann kann es ja garnicht klappen mit den 5gb. gibt es keine andere lösung?

danke für deine schnelle hilfe, chief!

Gruß SchammPanjar:marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...