Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gibt es irgendeine Page wo man die IP Ranges verschiedener Provider rausbekommt ?

Will mir nämlich ein PHP Skript basteln was aus der IP mit den Provider sagt, soll für ein Counter sein.

MfG euer Freak

Ich will lieber ne Liste haben mit den IP Ranges wie z.B.

217.0.0.0 - 217.255.255.255 || T-Online

das ist nur ein Beispiel

Hi,

ich glaube nicht, dass du da irgendwo eine aussagekraeftige oder vollkommende Liste finden wirst.

Es gibt von diversen Firmen den Versuch "Tracing tools" zu kreieren, die sich anhand von Adressbereichen ein genauere geographische IP Zuordnung erhoffen. Das waere mein Tip. Fang doch bei diesen Providern an. Die haben vielleicht genau das, wonach du suchst.

NeoTrace z.B. wird von NeoWorx vertrieben (bzw. habe gerade nochmal nachgeschaut und herausgefunden, dass die von McAfee uebernommen wurden...). Da kannste ja mal schaun.

Oder du versuchst es eben bei der IANA, RIPE, ARIN etc.

Viel Glueck.

Sag doch mal bescheid, wenn du eine Quelle aufgetan hast. Interessiert mich naemlich auch.

Morbey

Hatte die IANA nicht mal auf Ihrer Website ne auflistung aller IP-Adressbereiche und deren Firmen, die sie besassen?

Die Liste scheint es nicht mehr zu geben, zumindest nicht bei iana.org, aber so eine Liste gab es mal, ziemlich sicher.

Sie war auf jeden Fall um einiges detailierter als diese hier: http://www.iana.com/assignments/ipv4-address-space

Kann leider diese ausführlichere Liste nicht finden. Hab auch keine Informationen inwiefern diese aktuell war.

  • 11 Monate später...

Hat zufälligerweise mittlerweise jemand irgendwo eine Übersicht über die Adressbereiche gefunden? :rolleyes:

So in der Art von x.x.x.0-x.x.x.255 Provider

Also Beispielsweise:

134.130.0.0-134.130.255.255 RWTH Aachen? :rolleyes:

Wollte mir nämlich wie meine Vorredner hier so ein Analyseskript bauen, das die Provider identifiziert über die die Besucher zur Homepage gelangen, aber ich find so eine Übersicht einfach nirgends. Geben muss es sie aber ja irgendwo, sonst könnte ja z.B. der eine Link zu der WhoIs-Auflösung nicht funktionieren. Oder gibt es vielleicht irgendwelche öffentlichen Datenbanken dazu, die man dafür kostenlos benutzen kann? :rolleyes:

Also hab da jetzt mal was gefunden. Und zwar hier. Aber helfen tut mir das irgendwie trotzdem noch nicht so ganz, da das Perl zu sein scheint und ich weder Perl kann, noch Perl auf dem Webserver installiert ist auf dem das dann später mal laufen soll.... :rolleyes:

Naja, aber vielleciht steht da ja irgendwo die Datenbank drin, von der und wie das abgefragt wird... :rolleyes:

Ich schau einfach mal weiter... :rolleyes:

Hallo,

die ripe-Datenbanken kannst Du entweder über das Webfrontend oder auch mit Hilfe des Tools "whois" abfragen:

nicolai@john:~> ./whois fachinformatiker.de@whois.ripe.net

liefert beispielsweise den Eintrag für fachinformatiker.de. Du musst allerdings berücksichtigen, dass die Whois-Informationen von den regionalen Registraren verwaltet werden und Du daher nicht alle IP-Adressen oder Domains über eine RIR auflösen kannst (also ggf. APNIC, ARIN usw. Server verwenden).

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.