Zum Inhalt springen

C, C++ lernen


Checkson

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Da ich mich in der Welt der Programmiersprache noch gar nicht auskenne habei ch nun vor mir c oder c++ anzueignen.

Wie mache ich das am schnellsten und am einfachsten.

Welche Bücher könnt Ihr mir empfehlen und welche Internetseiten zählen zu den besten bei dieser Thematik?

Bin für jeden Tip dankbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du nicht gerade in der BCB oder MFC Liga versumpfen möchtest:

Also richtiges Cpp lernen möchtest, besorge Dir Bücher von ADDISON-WESSLEY oder O`REILLY in Orginal-Ausgabe.

Nur kein C++ in 21 Tagen (Den das Buch ist eher MFC in 21 Tagen).

Nur kein goto C++ (Das Buch ist in Deutscher Ausgabe schlecht Übersetzt und enthält Fehlinformationen).

Und kein "Jetzt lerne ich Cpp" ist ätzent beschrieben.

Nie "Microsoft Bücher" (Teuer und Informationsgehalt MINUS/NULL/NIX aber gut für blinde Schriftgrösse ist 12-13-14)

Ich hatte mit ADDISON-WESLEY Büchern begonnen, und mit VC++ 6.0 meine Übungen eingehackt.

Später bin ich dann zur QT-Lib übergegangen (QT ist gut beschrieben und auch für WIN erhältlich)

Es ist immer schade wenn ein Buch mit einer MFC Reference, oder mit einem verweis auf die Borland Webseite beginnen.

Denn C++ und C kann man sich ohne MFC oder Borland besser aneignen.

... DAS IST LEDIGLICH EINE DARSTELLUNG MEINER ERFAHRUNG UND MEINUNG ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles was hardware-, systemnah und v.a. sehr schnell sein soll. Praktisch alle kommerziellen Spiele sind in C/C++ programmiert. Emulatoren wie es sie heute gibt wären ohne C++ und Assembler unmöglich zu realisieren. Fast alle Tools & Utilities, die die Grafik-, Sound- und sonstige Hardware maximal ausnutzen sind zu 99% C++. C++ bedeutet Freiheit, während Java Einschränkung ist. Alles was andere Sprachen wieder schnell macht ist in C++ programmiert. Egal obs nun Java, der Java-JIT-Compiler, Java3D oder VBXs und OCXes sind (werden nur von Java verwendet sind aber in C++ programmiert). Reine Editoren oder IDEs für andere Sprachen sind u.U. nicht C++, dafür aber auch entsprechend langsam, obwohl ich einen in Pascal geschriebenen Delphi-Compiler als recht schnell empfand. Pascal, bzw. Delphi ist das Einzigste mir Bekannte, was an die Geschwindigkeit und Freiheit von C++ sehr nah rankommt, kann sich aber nach Neuesten Informationen von Delphi-Codern in den neueren Delphi-Versionen alles negativ entwickeln. Jedoch kann man mit der entsprechend schlechten Programmiertechnik auch C++ in die Knie zwingen. Die Programmiertechnik spielt immer noch eine sehr große Rolle, wie schnell ein Programm tatsächlich wird. C++ biete die größten Optimiermöglichkeiten die mir bekannt sind (auch Inline-Assembler ist möglich, was ohnehin nur wenige Programmiersprachen anbieten).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Crush

Alles was hardware-, systemnah und v.a. sehr schnell sein soll. Praktisch alle kommerziellen Spiele sind in C/C++ programmiert. Emulatoren wie es sie heute gibt wären ohne C++ und Assembler unmöglich zu realisieren. Fast alle Tools & Utilities, die die Grafik-, Sound- und sonstige Hardware maximal ausnutzen sind zu 99% C++. C++ bedeutet Freiheit, während Java Einschränkung ist. Alles was andere Sprachen wieder schnell macht ist in C++ programmiert. Egal obs nun Java, der Java-JIT-Compiler, Java3D oder VBXs und OCXes sind (werden nur von Java verwendet sind aber in C++ programmiert). Reine Editoren oder IDEs für andere Sprachen sind u.U. nicht C++, dafür aber auch entsprechend langsam, obwohl ich einen in Pascal geschriebenen Delphi-Compiler als recht schnell empfand. Programmiersprachen anbieten).

C++ ist nicht schlecht, aber bezeuglich OO gibt es besseres, z.B. Smalltalk.

C++ krankt wie JAVA an der Tatsache das es eine Hybrid-Sprache ist, d.h.

wenn ich keine wirkliche Ahnung von OO habe kommt da meistens gar

schreckliches heraus, das ist dann C mit Klassen.

Es ist auch nicht 99% aller Software in C++ geschrieben. Es gibt noch sehr viel in

FORTRAN, Assembler und auch C.

Windows hat einen kleinen Teil in C++. UNIX eigentlich gar nichts in C++.

JAVA hat einen etwas anderen Ansatz als C++ und in JAVA benutzt man ueblicherweise keine OCX'e etc.

Wenn man bestimmte Dinge in C++ voll ausschoepft, wie z.B. late Binding, dann wird das eher langsamer als schneller.

Die Eclipse IDE ist in JAVA geschrieben und ziemlich schnell, jedenfalls so schnell das man den Unterschied zu nativ-code wohl nur moch messen kann aber nicht fuehlen.

Also: Deine Aussage das fast alles was schnell ist in C++ geschrieben ist und langsame Sachen nicht, stimmt nicht.

Ebenso ist mehr Software in anderen Sprachen geschrieben als in C++, bitte vergiss nicht das es nur PC's gibt.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Checkson

Hallo!

Da ich mich in der Welt der Programmiersprache noch gar nicht auskenne habei ch nun vor mir c oder c++ anzueignen.

Wie mache ich das am schnellsten und am einfachsten.

Welche Bücher könnt Ihr mir empfehlen und welche Internetseiten zählen zu den besten bei dieser Thematik?

Bin für jeden Tip dankbar!

Momentan gibt es auf AMAZON.DE von AWL das Buch "Die Programmiersprache C++", 4. Auflage als Tassenbuch, das ist das Originalbuch im flexiblen Einband mit Kaffeetasse fuer ca. 40 Euro.

Wenn du dieses Buch hast und das Zeug was da drin steht brauchst du eigentlich nur noch ein oder zwei andere weiterfuehrende Buecher um die letzten Kniffe aus C++ rauszubekommen.

Diese 21 Tage Dinger eignen sich meiner Meinung nach gut dazu den Ofen anzuzuenden.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by SgtBadAzz

Ebenso ist mehr Software in anderen Sprachen geschrieben als in C++, bitte vergiss nicht das es nur PC's gibt.

Frank

Sorry, es sollte heissen:

Bitte vergriss nicht das es nicht nur PC's gibt. Mainframes etc. dort findet man

so gut wie kein C++, und die Software ist dort auch nicht unbedingt schlecht oder langsam.

Auch bei Web-Applikationen findet man kaum C++ aber sehr viel JAVA, das dann durch einen JIT gedreht oder eine entsprechende JVM (siehe die von BEA) doch sehr

gut performt.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...