Dj-Smash Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 HI LEUTZ! ich bräuchte mal ne tabelle oder ne site im i-net, wo die bedeutung von gigabyte megabyte, kilobyte usw. beschrieben ist! Wieviel kilobyte 1 megabyte enthält usw.! Wo kann ich diese informationen finden? MfG DJ
Jaraz Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 Hi, immer mal 1024. 1 Byte * 1024 = 1kb 1 kb * 1024 = 1mb 1 mb * 1024 = 1gb 1 gb * 1024 = 1tb weiter weiss ich jetzt nicht. Gruß Jaraz
Der Kleine Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 Atto : 10 hoch (- 18) Femto : 10 hoch (- 15) Pico : 10 hoch (- 12) Nano : 10 hoch (- 9) Mikro : 10 hoch (- 6) Milli : 10 hoch (- 3) Zenti : 10 hoch (- 2) Dezi : 10 hoch (- 1) Deka : 10 hoch (1) Hekto : 10 hoch (2) Kilo : 10 hoch (3) Mega : 10 hoch (6) Giga : 10 hoch (9) Tera: 10 hoch (12) Peta : 10 hoch (15) Exa : 10 hoch (18) Gültigkeit : auch in der Mathematik, Physik, Chemie usw. Besonderheit im IT - Bereich : Es wird mit 1.024 statt der 1.000 gerechnet. Und nen Dezi-Bit ist sicherlich nicht so sinnvoll.
Münsteraner Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 Man korrigiere mich, aber ist 1 kb = 1 kilobit 1 kB = 1 kilobyte ???
Beagol Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 Originally posted by Münsteraner Man korrigiere mich, aber ist 1 kb = 1 kilobit 1 kB = 1 kilobyte Ich kann nicht dirket korrigieren, aber so wie ich es mitbekommen habe ist es nirgendwo festgeschrieben. Man korrigiere mich auch
developer Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 Originally posted by Münsteraner Man korrigiere mich, aber ist 1 kb = 1 kilobit 1 kB = 1 kilobyte ??? Da liegst du schon richtig, nur kann ich den Thread nicht in Zusammenhang mit "Anwendungssoftware" bringen... :confused: :mod: Man korrigiere mich... :cool:
Jaraz Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 Originally posted by developer Da liegst du schon richtig... Man korrigiere mich... :cool: Na, das halte ich für ein Gerücht. Wirklich eindeutig ist es nur wenn du es ausschreibst. also kByte und kBit So wird es imho auch in den Din und RFCs geschrieben. Wobei die Großkleinschreibung auch da nicht eindeutig ist. Aber das 1 Byte * 1024 nicht 1 kBit sein kann, war jawohl klar oder. :confused: Gruß Jaraz
sheep Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 @ Dj-Smash Diese Beitrage könnten helfen: 1000 oder 1024 http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=36235 kbit- mbit http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=27054 k ist nicht gleich K http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=23692 bit und byte http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=22328 Und auch diese Tabelle hier: http://my.execpc.com/~sfritz/stuff/memory.txt
developer Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 Originally posted by Jaraz Na, das halte ich für ein Gerücht. Zitat Universität Tübingen Bit b kleinste Informationseinheit (0 oder 1) Byte B Nächstgrößere Einheit, besteht aus 8 Bit Zitat Avin.de Werden bit und Byte als Abkürzungen verwendet, z.B. in Kilobit oder Kilobyte, ist es allgemein üblich, zur besseren Unterscheidung für bit ein kleines b und für Byte ein großes B zu verwenden (5 kB = 5 KiloByte). Zitat Enterag "b" oder "B"? International standardisiert steht "b" für Bit und "B" für Byte. Der international standardisierte Name für Byte ist "Oktett" (wird besonders im Postumfeld und in Frankreich viel gebraucht) und deutet darauf hin, dass ein Byte aus 8 Bits besteht. Der Unterschied zwischen 128 kb (=128'000 Bit) und 128 KB (= 1'048'576 Bit) ist also ein Faktor 8,192. Bei Performance-Angaben macht dieser Unterschied demnach beinahe einen Faktor 10 aus. Natürlich sollte man es aber wegen der Verwechslungsgefahr besser ausschreiben.
Gast Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 öööhhmmm... und was hat das mit anwendungssoftware zu tun? ~~~ moved ~~~ it-allgemein
Münsteraner Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 Originally posted by Chief Wiggum öööhhmmm... und was hat das mit anwendungssoftware zu tun? ~~~ moved ~~~ it-allgemein Ich glaube der Threadersteller hatte eine Tabelle als Programmierhilfe gesucht.... Irgendwer ist hier aber ganz arg vom Thema abgekommen...
Dj-Smash Geschrieben 22. Januar 2003 Autor Geschrieben 22. Januar 2003 Vielen dank erstmal für eure zahlreichen hilfen!!! habt mir schon weiter geholfen!! THX!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden