Zum Inhalt springen

Welche Grafikkarte kaufen??


Keybee

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich wollt mir mal wieder ne neue Grafikkarte leisten...

Aber: Welche nehme ich??

Meine Auswahl:

A)

ATI OEM RAD 8500

Chipsatz: RADEON 8500 LE GPU

Videospeicher: 64 MB DDR

BUS-Standard: AGP 4X/2X

Weitere Spezifikationen:

-VGA Connector

-S-Video out

-DVI

PREIS: 79,90 EURO

B)

ATI OEM RAD 7500

Chipsatz: RADEON 7500 GPU

Videospeicher: 64 MB DDR

BUS-Standard: AGP 4X/2X

Weitere Spezifikationen:

-VGA Connector

-S-Video out

-DVI Anschluss

PREIS: 69,90 EURO

Ist der Chipsatz bei der ersten Grafikkarte neuer??

Wofür issn so'n VGA-Connector gut?

Danke schonmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

holloooo,

möchtest du die karte als "normale" grafikkarte für anwendungen oder für spiele ? für spiele kann man dir nur abraten von dem was du vorschlägst.für den anderen zweck ist das aber in ordnung denke ich.mit den bezeichnungen muss man allerdings höllisch aufpassen ! ganz aktuell ist die sache,dass ati den alten radeon 8500 erneut released hat und zwar als radeon 9100.der radeon 9000 ist trotz seiner höheren nummer langsamer als der radeon 8500, sprich 9100.für spiele würde ich eine karte mit geforce 4 ti 4200 chipsatz kaufen,vielleicht sogar ti 4600.das preis/leistungsverhältnis ist bei der ti 4200 jedoch unschlagbar denke ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Keybee

Wofür issn so'n VGA-Connector gut?

Das ist der normale Monitoranschluss. :D DVI ist für digitale Displays (z.B. TFTs) und S-Video für den Anschluss am Fernseher.

Wenn Du wirklich nur die Wahl zwischen den beiden Karten hast/zulässt, dann ist die 8500er die bessere Karte, vor allen Dingen da sie DirectX8 in Hardware unterstützt, während die 7500er nur DirectX7 unterstützt.

€ 80,- sind für die Karte auch gut, obwohl der Chip ein LE-Chip ist, der im Gegensatz zum vollwertigen 8500er Chip eine etwas niedrigere Taktfrequenz hat, genau so wie der Speicher.

In der Preisklasse ist die Karte jedoch ungeschlagen, wenn Du jedoch mehr ausgeben kannst, dann ist die GF 4 Ti 4200 die erste Wahl, wie von Sicker schon argumentiert. ATI kommt mit der Radeon 9500 Pro jedoch schon fast an das Preis-/Leistungsverhältnis heran, da die Leistung der Karte höher ist als die der GF 4 Ti 4200, der Preis aber auch etwas (ab ca. € 200,- gegenüber € 170,- bei GF 4 Ti 4200-Karten).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich muss sagen ich würde dir eher nicht zu ner GeForce4 raten. Die Ti4200 ist zwar echt nicht schlecht aber schau mal lieber ob du ne ATI 9500 Pro billig bekommst, die ist zwar nicht so leistungsfähig wie die Ti4600 aber ich denke sie reicht im Moment locker aus. Wenn du natürlich ne Grafikkarte willst, die auch schneller ist als die Ti4600 dann müßtest du die 9700 Pro von ATI nehmen, die kostet allerdings recht viel Geld.

Ich weiß mir werden jetzt einige widersprechen aber ich habe letzte Woche einige Tests gelesen weil ich mir auch eine neue GPU kaufen wollte und im allgemeinen stimmen meine Angaben. In speziellen Bereichen kann es natürlich sein, dass die GeFroce 4 Ti4600 besser / schneller ist als die ATI.

MfG

Eminent

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eminent,

Wilkommen erst einmal auf dem Board.

Dein Post ist in der Form nicht wirklich hilfreich fuer den Threadersteller, weil Du wieder die GeForce mit der Radeon verglichen hast. Im Post direkt ueber Deinem steht:

Originally posted by Chief Wiggum

also: bitte alle ati-gegen-nvidia-glaubenskriege in dem verlinkten thread und hier bitte beim thema bleiben. ;)

Bitte halte Dich an solche Anweisungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Keybee

Tuts denn die

GF 4 Ti 4200

auch auf nem Board mit max. 4x AGP?

Braucht die nicht 8x oder so?:confused:

Die Grafikkarten, die jetzt gebaut werden, werden mit AGP8X-Interface gebaut, jedoch können die auch auf AGP4X-Boards verwendet werden, auf AGP1X- und AGP2X-Boards jedoch nicht. Ältere GF 4 Ti 4200-Karten (die der ersten Generation) haben maximal AGP4X-Support, die funktionieren dann auch auf Mainboards mit AGP1X und AGP2X, aber auch auf Mainboards mit AGP8X, da sowohl Slots als auch Grafikkarten (evtl. begrenzt, siehe AGP8X-Grakas in AGP2X- oder AGP1X-Slots) abwärtskompatibel sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Creative 3D Blaster GeForce4 TI4200 AGP-Grafikkarte 64MB DDR (Retail)

# Basiert auf dem GeForce4 Titanium 4200 Grafik-Chip

# 64 MB mit 500 MHz getakteter DDR-Speicher

# realistische Darstellung von 3D-Bildern, Effekten und Texturen

# Beeindruckende DVD-Performance im Vollbildmodus

# Spiele-Bundle im Lieferumfang

Die müsste dann ja auch in AGP 4x Board tun oder?

Preis: 179 EURO

ist das jetzt gut?? *g*

Ich mein, die sollte schon nen bissl länger aktuell sein, damit man sich nicht jedes Jahr ne neue kaufen muss und so...

Bin ich mit der Karte auf der sicheren Seite?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt auf die schnelle noch eine gefunden...

Modellbezeichnung: PC-VGA 128MB G4T

Chipsatz: GeForce4 TI 4200

Videospeicher: 128 MB DDR

BUS-Standard: AGP 8X

Weitere Spezifikationen:

-VGA Anschluss

-Video out

-TV out

-DVI

189,00

REICHELT

ASUS V9280 64MB

nVidia Geforce4 Titanum 4200

DVI + TV Out

64MB DDR RAM

AGP 8X

Retail

199,00

REICHELT

WARUM IST DIE mit 128MB RAM billiger?

Nur weil die andere von ASUS ist oder was? *lol*

Dann hol ich mir nämlich die mit 128 MB.

Is dann nur 10 EURO teurer al bei Amazon...

Voll komisch, die mit ihren Preisen da...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dir nicht empfehlen, eine GF 4 Ti 4200 mit 128 MB RAM zu kaufen, weil bei den Karten der RAM niedriger getaktet ist und der Vorteil des mehr-RAMs wieder zunichte gemacht wird.

Wenn Du noch ein wenig Zeit hast und dann noch ca. € 20,- bis 30,- mehr hast, dann kannst Du dir auch eine ATI Radeon 9500 Pro mit 128 MB RAM kaufen, die Karten sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis ungefähr gleichauf mit der GF 4 Ti 4200, unterstützen aber DirectX9, was die GF 4-Reihe nicht unterstützt. So hast Du noch länger eine aktuelle Grafikkarte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...