Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

also ich soll in meinem Praktikumsbetrieb die Homepage

so verändern, das die Bilder nicht runtergeladen werden können.

Nun weiß ich aber nicht, wie und ob ich das mit JavaScript bewerkstelligen kann.

Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Denkanstoß geben könnte,

Gruß Mugglberger

Im Prinzip schon richtig.

Es liegt halt im Cache.

Aber ich kann das runterladen mit der Rechten Maustaste unterbinden. Sowas geht. Aber nicht den Cache!!

Danke,

na da freu ich mich doch drauf, meinem Chef zu sagen das ich seine

Anweisungen nicht ausführen kann ;-) !!!

Aber wie kann ich dann wenigstens das Runterladen mittels Kontextmenu

unterbinden???

Gruß, Mugglberger

@ Mugglberger

Das Thema hatten wir u.a. schon in folgenden Threads. Du kannst dort ja mal reinschauen, dort gibt es auch einige Tipps und Tricks was man dennoch machen kann:

Rechte Maustaste sperren

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=19421

einfacher Copyright-Schutz für einzelne Elementen (Bilder) unter html gesucht

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=9730

Originally posted by Klotzkopp

Das ist nicht möglich. Wenn der Benutzer das Bild in seinem Browser sieht, ist es bereits heruntergeladen.

Korrekt. Und selbst wenn man alle moeglichen und unmoeglichen Tricks und Kniffe einbaut, um ein runterladen zu unterbinden tuts immer noch ein simpler Screendump (oder ein nettes Tool zum spiegeln von Webseiten).

Nic

Die einzig wirksame Methode, Bilder zu schützen ist, sie gar nicht zu veröffentlichen.

Alles andere läßt sich durch Auslesen des Browser-Caches, Abschalten von Javascript (rechte Maustaste) oder einem simplen Screenshot umgehen.

Danke an alle,

ihr ward mir eine große Hilfe!!!

Gruß, Mugglberger

mit ie6 kommt sogar automatisch Diskettensymbol wenn man auf das Bild clickt und somit nutzt der Javascript gar nicht. Du könntest die Arbeit ein wenig erschweren indem du die Bilder in mehrere Teile teilst und richtig plazierst.

Originally posted by Rohde

[...] Abschalten von Javascript (rechte Maustaste) [...]

Das braucht man noch nichtmals... drück einfach die mittlere und rechte Maustaste gleichzeitig und schon kommt das Menü trotzdem statt der Alarm-Meldung. ;)

Mit der Session-Verwaltung der PHP-Lib kann man das cachen von Inhalten sehr differenziert oder aber auch total verbieten, z.B.:

class Nocache_Session extends Session {

var Sclassname = "Nocache_Session";

var $magic = "schon wieder ein String";

var $that_class = "Example_CT_Sql";

// Caching verbieten var

$allowcache = "no";

}

Da hast du recht, aber die Qualität.....

Die Qualität ist genauso gut wie bei einem direkten runterladen (es sei denn, man verwendet 8 Bit Farbtiefe). Das was Du auf dem Schirm siehst ist grundsaetzlich die unkomprimierte Variante, Unterschiede gibt es nur, wenn sich den Darstellung im Browser deutlich vom Ursprungsmaterial unterscheidet (beispielsweise, weil das Bild durch den Browser skaliert wird).

Nic

Downloaden geht immer, siehe http://selfaktuell.teamone.de, selbst die PHP-Lösung ist nichts 100%iges...

Und der IE 6.0 cached sowieso alles netterweise und wenn du drüberfährst, kannsts du trotzdem speichern...

Flash wäre ein Versuch, ein Bild zu schützen, zu versuchen. Aber wirklichen Schutz gibts keinen!

Hi,

ich kenne noch ein Trick...

Das Bild einfach als Zellenhintergrund der Tabellenzelle eintragen

und dann ein transparentes Gif als Zelleninhalt "drüber" legen...

Auch wenn es das Herunterladen nicht 100%ig verhindert, so wird der Bild-

klauer doch wenigstens noch ein bisschen genervt :-)

Wie schon gesagt wurde, es gibt nur eine Möglichkeit das Bild zu schützen... es nicht ins Web stellen! Alles andere ist ein riesen Aufwand für nichts... egal ob mit PHP, JavaScript oder mit Tabellen und tranp. GIFs. Nur mal so ein tip: Menü "Datei", Menüpunkt "Seite speichern (unter...)"

und die Seite wird mit dem Inhalt gespeichert! Da hilft keine Umgehung vom Cache, kein JavaScript und kein transparentes GIF! Wenn ihr nicht wollt, dass jemand das Bild sieht, dann druckt es aus, legt den Druck in den Safe und löscht die Datei (mehrfaches Überschreiben nicht vergessen!)!!!

Ich rege mich jedesmal darüber auf, wenn ich sowas sehe/höre. Die Rechte Maustaste ist nicht nur zum Speichern von Bildern da, und auf manchen Seiten kommt dann immer so ein nerviges alert(), was auch erst wieder weggeklickt werden muss. Nur weil da dein Chef von irgendeinem "Experten" gehört hat, man kann die Bilder schützen...

Eine Möglichkeit wäre die Seite als PDF zu machen, da gibt es ja einen Schutz, das man die Datei nicht editieren kann.

Originally posted by JesterDay

Ich rege mich jedesmal darüber auf, wenn ich sowas sehe/höre.

Ich auch. Besonders da ich nicht den zurück Button in der Navigationsleiste benutze, sondern immer über die rechte Maustaste zurück navigiere.

Gruß Jaraz

Ein Java applet könnte das runterladen zu 100% verhindern.

Und eventuell auf drücken, der Druck-Taste das Bild verstecken. Bietet also meinermeinung nach den Besten schutz. Die frag ist, wie Benutzerfreundlich und realisierbar das ganze ist. Du kannst mal unter http://www.nightfire.ch schauen da gibts bestimmt sowas in der Art...

MfG Spoom

Man kann das einfach nicht verhindern... ausser man zeigt keine Bilder an. ;)

Sobald der USer das Bild sieht, kann er es auch auf irgendeinem Weg speichern. Und wenn man die Druck-Taste sozusagen blockiert, dann gibts ncoh immer Programme mit denen man Screenshots machen kann und da kann man nunmal normalerweise beliebige Tastenkombinationen zum Screenshot machen benutzen - von daher ist das auch sinnlos zu unterbinden. Wenn die nicht gespeichert werden sollen, dann darf man die Bilder ganz einfach nicht ins Netz stellen...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.