Zum Inhalt springen

Spaltenname auslesen (nicht Werte)


Arnie

Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander,

es dürfte doch eigentlich kein Problem sein den Spaltenname in einer Selectabfrage mit einem Inhalt einer Spalte zu vergleichen, doch ich finde nirgend im Netz oder in Fachliteratur einen Tipp.

Bsp.: Ich habe eine Tabelle test1 mit den Feldern: Programm, aktiv, id! Dann habe ich eine 2.Tabelle test2 mit den Feldern(Nr, Programm1, Programm2, Programm3,...) Jetzt will ich aber, wenn ein Programm hinzukommt nur noch eine Tabelle ändern (nämlich test1) und nicht noch in der anderen die neue Spalte einfügen. Daher will ich mit Hilfe einer Abfrage erreichen, dass die Spaltenwerte der tabelle1.Programm mit den SPALTENNAMEN der tabelle2 verglichen werden und dann gegebenenfalls die tabelle2 eine neue Spalte bekommt.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich in SQL selber die Spaltennamen auslese?

MfG Arnie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Arnie

den Feldern(Nr, Programm1, Programm2, Programm3,...)

Hallo,

ich glaube du hast ein Designproblem.

Eine n:m Beziehung also z.B. ein Rechner kann mehrere Programme haben, ein Programm kann aber auch auf mehreren Rechnern installiert sein, löst man über eine dritte Tabelle, in der pro Programm auf einem Rechner ein Eintrag mit der Programmid und der Rechnerid steht.

Dann brauchst du auch nicht die Spaltennamen, obwohl man die je nach Datenbank und Sprache über MetaData Informationen auslesen kann.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Arnie

Ne, das sollte schon klappen, da ein Programm, welches nicht in der Tabelle tabelle1.Programm steht auch keine Spalte in tabelle2 haben kann.

Du sparst dir dann aber das ändern der Tabellen-Struktur.

Ein Datenmodell ist star, und sollte nur bei Erweiterungen geändert werden.

Originally posted by Arnie

Was eher interessant war, war der zweite Teil Deines Beitrages. Wie funktioniert MetaData Informationen?

Dann musst du schon gesagt aber auch Datenbank und Programmiersprache rausrücken.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Arnie

Du hast schon recht, dass man Tabellenstrukturen nicht ändern sollte, doch mein Ausbilder will mich wohl ärgern und verlangt das *ggg*

Vielleicht wartet er nur, das du ne bessere Lösung bringst.

Wenn er das erst meint, seit ihr ne komische Firma. :D

Originally posted by Arnie

Ich benutze eine ACCESS Datenbank und Visual Basic in Access. Teste das ganze mit dem "SQL Query Analyzer".

Dann kann ich dir leider nicht helfen. Habe als MS Produkt nur W2K im Einsatz. ;)

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er meint es ernst, da bin ich mir sicher.

SQL ist doch SQL, unabhängig von der Plattform oder Programmiersprache, oder? Brauche doch nur das SQL-Statement... Die Programmiersprache muss ja in dem Sinne gar nichts machen, außer die SQL-Befehle ausführen...

MfG Arnie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Arnie

SQL ist doch SQL, unabhängig von der Plattform oder Programmiersprache, oder?

Jein... ;)

Theoretisch hast du damit schon Recht, zumindest was die Standardbefehle angeht. Allerdings haben die meisten Datenbanken eigene "SQL-Erweiterungen" die es dann halt nur auf dieser DB laufen. Auch bei den Datentypen und der Formatierung (z.B. Datum) gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Datenbanken.

Auch lassen sich manche Sachen besser, bzw schneller über die Programmiersprache als über SQL lösen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...