Zum Inhalt springen

Ausbildung als FI-SI


spin

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich würde gerne eine Ausbildung als FI-SI machen und hole gerade meinen Realschulabschluss nach. Mein Notendurchschnitt ist z.Z. 2,0 (in den Hauptfächern: 1,6).

Nun würde ich gerne wissen, ob ich mit der Mittleren Reife auch Chancen habe angenommen zu werden.

Ich habe zur Zeit folgende Unternehmen in Aussicht:

Siemens AG

Deutsche Telekom AG

RWTH-Aachen

GMD in Sankt Augustin

Ist oder war einer von Euch in der FI-SI Ausbildung in diesen Betrieben?

Falls ja, könntet Ihr mit bitte Eure Erfahrungen berichten?

Danke.

MfG,

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, ich kenn viele die Abitur haben. Aber auch vereinzelt sogar "nur" Hauptschulabschluss. Ich denke das kommt auf das Unternehmen drauf an. Bei großen Firmen wie z.B. Siemens wird sicherlich Wert auf ein Abitur etc gelegt, während bei kleineren Dienstleistungsbetrieben in Einzelfällen auch Hauptschule oder auf jeden Fall Realschulabschluss ausreicht.

Probiers doch einfach aus, es kostet doch (fast) nichts.

jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die zeit hat sich gewandelt, du kommst heute auch "nur" mit einem realschulabschluß in den kreis der auserwählten, früher hat man gerne abiturienten genommen, weil sich diese danach noch an hochschulen weiterbilden konnten.

siemens bot vor jahren auch studenten sogenannte trainee jobs an, oder auch verträge parallel zum studium. kenne einige die werden als sogenannte "stipendiaten" gefördert, diese findet man aber eher im bereich elektrotechnik.

will ja nicht über die telekom herziehen... aber als ausbilder haben die an ruf verloren, weil sie meist die azubis als verkäufer degradieren und bei sehr hohen auszubildenden zahlen nur wenige übernehmen. wer neuere informationen diesbezüglich hat, bitte posten, sie kann sich ja in der zwischenzeit gebessert haben...

gesellschaft für angewandte mathematik in der datenverarbeitung ist meines erachtens kein schlechter ausbilder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch FISI-Azb bei der DTAG. Meiner Erfahrung bei Bewerbungsgesprächen nach, ist der eigentliche Notendurchschnitt gar nicht mehr soooo entscheidend. Vielmehr sind Team- und Artikulationsfähigkeit sowie Flexibilität gefragt.

Bewirb dich (wenn nicth schon geschehen) und mach bei den Tests ne gute Figur... das klappt das schon...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...