Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein alter HP 690 muckt ganz schön rum...

Letztens habe ich mir für die schwarze Farbe ein Nachfüllset (Inkjet) gekauft. Das Druckergebnis ist max. befriedigend.

Deswegen habe ich mich nach nem neuen umgeschaut.

Anscheinend gibt es drei Systeme:

Bei HP wird mit der leeren Patrone der gesamte Druckkopf ausgetauscht.

Bei Canon werden zunächst nur die Farbtanks gewechselt und nach ner gewissen Zeit ist ein neuer Druckkopf fällig.

Bei Lexmark werden nur die Farbtanks gewechselt. Laut Homepage hält der Druckkopf ewig.

Was mich an meinem HP stört, sind die hohen Patronenkosten. Was mir gefällt ist das das Papier von der gleichen Seite ein- und ausgegeben wird.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Focus:

Super Qualität zu einem niedrigen Preis

und allgemein zu Druckern?

Danke,

Gruß Hajooo

@ Hajooo

Hast du mal die kompatiblem Tinten und Toner von Geha Hardcopy ausprobiert ?

http://194.25.40.51/produkte/

Die sind um einiges günstiger als die Original-Patronen und vom Inhalt her gleich gefüllt, von der Qualität ebenbürtig, also keinerlei Nachteile.

Hi...

Also ich hab einen HP 930 und bin eigentlich sehr zufrieden damit... und der Tintenverbrauch hällt sich auch in Grenzen... ok der Preis der Patronen ist zeimlich hoch, aber dafür bekommt man ja, wie du schon gesagt hast, auch einen neuen Druckkopf...

Solche sachen wie kaputer/verstopfter Druckkopf gibts da nicht...

Allerdings hat das "Papier vorne rein vorne Raus" Prinziep einen Haken... man kann nur normales Papier bedrucken... bei etwas dickerem Papier oder A4 Breifumschlägen funktioniert dieses Verfahren nicht...

Mein Kumpel hat nen Lexmark und der flucht immer über die Patronenpreise und die Verschwendung des Druckers... die Partonen sind nämlich ziemlich schnell leer... und kosten auch nicht weniger als die HP Patronen...

Ach und wenn du glaubst der Druckkopf hällt ewig, bist du entweder Naiv oder Optimist;)

Ich hatte vor dem HP zwei Epson die nach einem Jahr alle den selben Fehler aufwiesen... alle druckten nicht mehr sauber, d.h. es waren immmer weisse Linien im Druck zu sehen... auch ein 10 maliges Druckkopfreineigen brachte da nix...

Mit Cannon hab ich noch keine Erfahrung gemacht, aber die sollen nicht schlecht sein weil a) man für jede Farbe einen Tank hat und so kosten spart... B) wenn die Druckköpfe auch ausgetascht werden können, muss man bei einem Druckkopfdefekt nicht den ganzen Drucker wegschmeissen...

@aven

habe einen hp dj 5550 (also mit "vorne rein, vorne raus" :) ). habe schon briefumschläge damit bedruckt. format C6, A5 und A4. ging ohne probleme. konnte sogar mehrere übereinander legen ohne dass er probleme beim einzug hatte.

Kann dies nur bestätigen. Habe auch einen HP DJ 5550 und bin voll zufrieden mit ihm. Hab auch schon auf dickem Papier & Briefumschlägen mit nem guten Ergebnis gedruckt.

ich habe den canon s520 und muss sagen, es ist ein super gerät, dass ich nicht missen möchte! gute qualität, günstige tinte (getrennte tanks)...

hatte vorher auch hp 690 ---> unterschiede wie tag und nacht!

Ich habe einen HP 930C und bin voll zufrieden.

Vorher hatte ich einen Epson 500. Papiereinzug von hinten und das brachte schon vom ersten tag an Probleme.

erst zog er garnicht ein, dann gleich alle Blätter und mit der Zeit wurde das Druckbild immer schlechter. Jetzt ist er ganz dicht.

Habe dann nach langen hin und her zum HP gewechselt.

Muß sagen, dass kann sich sehen lassen.

Der Einzug aus dem vorderen Papierschacht klappt 100% gut und im Verbrauch ist er auch besser. Gut, die Patronen sin ein wenig teuer, wo ist das aber nicht.

Mein Tip:

Habe gestern für meinen Sohn ein HP 3320 bei Real für 39,90 € gekauft. Nach Recherche der Kosten für die Druckpatronen habe ich mich doch schon ein wenig gewundert. Sie kosten 40 €.

Also wenn der Drucker leer ist, ab zu ebay....hihi

Gruß Steffen

Hi

der Epson Stylus C42 UX ist von der Qualität und auch vom Preis her meiner meinung nach gut-sehr gut. Die Tintentankes gibts schon ab 9,99€ im Netz. Überleg es dir ich kann den nur empfenlen.

vom Canon S520 hab ich bist jetzt auch schon öfter gute sachen gehört.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.