Zum Inhalt springen

Win98 sieht WinXP nicht im Netzwerk ?


Boro

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab ein seltsames Problem bei einem Kundennetzwerk, da ein im Rechner mit Win98 den anderen mit WinXP trotz Freigabe nicht "sieht" bzw. auf die Festplatte zugreifen kann.

Komischerweise kann der XP-Rechener auf den mit Windows 98 ohne Probleme zugreifen, Daten kopieren und sogar den dort installierten Drucker nutzen, deswegen gehe davon aus dass Kabel und Protokolle i.O. sind.

Beide Rechner nutzen FAT32, daran hab ich auch schon gedacht. Hab jetzt gehört das wäre normal und könnte man nichts dran ändern. Aber so recht glaub ich da noch nicht dran, hat da einer Erfahrung mit und weiß ggf. wie man dass umgehen kann ?

Danke !

Gruss

Feivel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Dateisystem hats auch nix zu tun, es funzt genauso gut wenn xp mit ntfs läuft! Aber nun zu deinem Problem!

Checkliste:

- Arbeitsgruppen gleich

- feste Ip`s (192.168.0.1 ... 192.168.0.2)

- Subnetmask gleich

- XP Firewall deaktiviert für die Lan Verbindung

- Datei und Druckerfreigabe eingestellt

- Ping?

Versuch erstma das wenn das auch ent klappt dann helf ick dir weiter

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by zYm0

Mit dem Dateisystem hats auch nix zu tun, es funzt genauso gut wenn xp mit ntfs läuft!

Gruss

Dann sieht WinXP den Win98-Rechner weiter, dass stimmt, aber mein Problem ist ja genau anders rum, der Rechner mit Win98 soll in der Lage sein via Netzwerkumgebung auf die Resourcen(z.B. Festplatte) des WinXP Rechners zu zugreifen.

Checkliste:

- Arbeitsgruppen gleich

= Ja

- feste Ip`s (192.168.0.1 ... 192.168.0.2)

= Ja

- Subnetmask gleich

=Ja

- XP Firewall deaktiviert für die Lan Verbindung

= Ist ne gute Idee, ich glaube ja, prüfe dass aber auf jeden Fall

- Datei und Druckerfreigabe eingestellt

=Ja

- Ping?

= Muss ich auch prüfen, hab ich mal vorausgesetzt da der WinXP-Rechner auf den Win98-Rechner zugreifen konnte.

Erstmal danke !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

Ich verweise da mal auf Hades HowTo

Besonders auf diesen Punkt

* Zugriff von Windows 95/98/ME auf NT4/2000 und XP (mit deaktivierter einfacher Dateifreigabe):

Um bei diesen Arbeitsgruppen auf einen anderen Rechner zuzugreifen, muss ein User und dessen Kennwort auf dem anderen Rechner bekannt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by hades

Dann nutzt Du die einfache Dateifreigabe.;)

Öhm, kannst du mir mal den Unterschied zur "schwierigen" Datenfreigabe erklären und wie man die einstellt?:confused:

Also ich hab in meinem 2000 die "Datei und Druckerfreigabe" in der Netzwerkumgebung und kann unter "Freigabe" im Explorer Daten frei geben, aber nur wenn der User, der auf die Freigabe connecten will, dem System bekannt ist...

Das ist dann ja die komplizierte Datenfreigabe, wenn ich das richtig verstanden hab...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by AVEN

Öhm, kannst du mir mal den Unterschied zur "schwierigen" Datenfreigabe erklären und wie man die einstellt?:confused:

Also ich hab in meinem 2000 die "Datei und Druckerfreigabe" in der Netzwerkumgebung und kann unter "Freigabe" im Explorer Daten frei geben, aber nur wenn der User, der auf die Freigabe connecten will, dem System bekannt ist...

Das ist dann ja die komplizierte Datenfreigabe, wenn ich das richtig verstanden hab...

Die einfache Dateifreigabe gibt es nur unter XP.;)

Hier wird wie bei Win9x/ME der Zugriff auf Netzwerkressourcen allen Benutzern gewaehrt. Abhaengig von der Einstellung erfolgt der Zugriff entweder nur lesend oder lesend/schreibend.

Wenn die einfache Dateifreigabe deaktiviert wird (in den Ordneroptionen des Windows Explorers), dann erfolgt der Netzwerkzugriff wie unter NT4 und 2000 benutzer- und rechteabhaengig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by hades

Die einfache Dateifreigabe gibt es nur unter XP.;)

Hier wird wie bei Win9x/ME der Zugriff auf Netzwerkressourcen allen Benutzern gewaehrt. Abhaengig von der Einstellung erfolgt der Zugriff entweder nur lesend oder lesend/schreibend.

Wenn die einfache Dateifreigabe deaktiviert wird (in den Ordneroptionen des Windows Explorers), dann erfolgt der Netzwerkzugriff wie unter NT4 und 2000 benutzer- und rechteabhaengig.

Ist das denn nciht eigentlich dasselbe, wie wenn amn bei der "schwierigen Freigabe" die freigabe für den Benutzer Gast hat? :rolleyes:

Oder ist das noch was anderes? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Crash2001

Ist das denn nciht eigentlich dasselbe, wie wenn amn bei der "schwierigen Freigabe" die freigabe für den Benutzer Gast hat? :rolleyes:

Oder ist das noch was anderes? :rolleyes:

Das ist etwas anderes.

Du kannst dem Benutzer Gast Rechte zuweisen.

Mit der einfachen Dateifreigabe gibt es fuer alle Zugriffe auf die Freigabe nur eine Einstellung:

nur lesend oder lesend/schreibend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...