Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habt ihr allgemein ein paar Ratschläge in Sachen Kleidung für E.-Tests bzw. für E.-Tests mit anschließendem Gespräch? Worauf sollte ich denn so achten und Sonstiges halt...?

Geschrieben

Die Suchfunktion des Forums hilft hier weiter - und bringt z.B. folgenden Thread .

Im allgemeinen kann man nur sagen: Auf gute Einstellungstests kann man sich praktisch nicht vorbereiten, da sie kein Wissen, sondern Fähigkeiten abfragen.

Was Bewerbungsgespräche angeht: Wenn Du eine einigermaßen vernünftige Kinderstube genossen hast, dann kannst Du Dich getrost so geben, wie Du bist! - Verstellen bringt nix!

GG

Geschrieben

Das kein Wissen abgefragt wird, kann ich nicht bestätigen... Es ist immer unterschiedlich wie so ein Test abläuft. Viele Unterhemen fragen nach der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage andere kombinieren das mit Mathematik- und Techniktest und einer Teamaufgabe. Wichtig ist, das man sich so darstellt wie man ist und nicht ein künstliches Bild abzugeben versucht. Das wird schnell durchschaut!

Ein sehr wichtiger Faktor beim Test stelle das Wissen über das Unternehmen dar, bei dem man sich bewirbt!!!!! Man sollte zumindestens schon mal auf der HP des Unternehmens gewesen sein, damit man die Frage...."Warum bewerben sie sich bei uns????" entsprechend bewantworten kann.

Im persönlichen Gespräch wird oft die Frage nach Stärken und Schwächen gestellt. Mach dir darüber Gedanken. Diese Frage dient dazu, herrasuzufinden ob man sich selbst refelktieren kann. Und eins dazu... Schwächen hat jeder, man sollte sie aber kennen (Unpünklichkeit, Ungeduld, machmal nervös, ab und zu aufbrausend, zu verbissen, dikutiere zu oft, etc). Schwächen wie... ich kann nicht radfahren, oder ich bin kein Mathegenie, sind keine persönlichen Schwächen).

Zu Kleidung ist folgendes zu sagen.... Sie sollte gepflegt sein! Ein Anzug ist nicht erforlderlich, aber eine dunkle Hose und ein Hemd, mit oder ohne Puli ist gerne gesehen) Fehl am Platz sind Turnschuhe abgewetzte Jeans, Sweatshirt etc.)!!!

Gruß,

RR

Geschrieben

...zustimmung.

...der einstellungstest bei uns besteht aus konzentrationsaufgaben, einem bunten strauss an allgeinbildenden fragen und einem spezifischen teil (berufsabhängig).

...sowohl die allgemeinbildung als auch der spezifische teil sind reine wissensfragen.

Geschrieben

Ich kann hier ein sehr gutes Buch empfehlen :

Testtraining 2000plus ISBN 3821838000

Das hat zumindest mir bei meinem Einstllungstest super weitergeholfen, weil alle Arten von Aufgaben, die dort zu Lösen waren, durch das Buch schon bekannt waren. Man entwickelt durch die Übung eine gewisse Routine und weiß, wie man am besten an die Aufagen rangehen muss. Und schließlich war ich im Einstellungstestdie beste........:D

Liebe Grüße, Däni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...