Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Verändert der Beruf einen Menschen?

Empfohlene Antworten

Originally posted by capitanx

@Technician:

Schule != Intelligenz

Intelligenz = Definitionsfrage

Ja, das sehe ich auch so. Ich kenne eine Menge Leute, die eigentlich aufs Gymni gehört hätten, aber auf Real- oder Hauptschule waren. (Ich z.B. war auf der RS und hab noch nie ein Gymni von innen gesehen - obwohl RS sicherlich nicht die richtige Schule für mich war!)

Worauf ich mich bezog: der Durchschnitt.

Extremes Beispiel: Auf einer Elite-Uni wirst du mehr Leute mit IQ > 125 finden, als z.B. in einer Berufsschul-Klasse für einen eher "einfachen" Job.

Es kann auch möglich sein, dass an der Elite-Uni jemand mit einem IQ unter 110 studiert, und dass in der Klasse jemand ist, der locker den MENSA-Aufnahmetest besteht.

Aber die Wahrscheinlichkeit ist nun mal geringer, unter 100 Hauptschülern einen mit genügend Grips für den MENSA-Test zu finden, als unter 100 Gymnasiasten mit Notendurchschnitt 1,x :)

Originally posted by Technician

Elite-Uni wirst du mehr Leute mit IQ > 125 finden, als z.B. in einer Berufsschul-Klasse für einen eher "einfachen" Job.

puh noch grade so drüber. wieso bin ich nicht auf der eliteuni???

Notendurchschnitt 1,x :)

ah daran wirds liegen.;):D

Klar verändert einen der Beruf: der (Mindest-)Abstand von mir zum Tisch ist schon 5cm größer geworden!

Zum Thema verändern:

Hat da auch schon mal jemand was in der Richtung bemerkt, dass sich die kontakfreudigkeit einschränkt?

Kann man davon ausgehen, oder stellt die Teamarbeit einen Gegenpol dazu dar?

Originally posted by HELLmut

Klar verändert einen der Beruf: der (Mindest-)Abstand von mir zum Tisch ist schon 5cm größer geworden!

ach komm schon das sind mindestens bei dir 8cm :D :D

da bekommt die Gebärmutter aber keinen Besuch......

ob diese Änderung (nur) auf den Beruf zurückzuführen ist, bezweifle ich.

Würd sagen: zurück zum Thema!! Und weg von den cm-Angaben

dai muadda

Originally posted by b-r-e

Zum Thema verändern:

Hat da auch schon mal jemand was in der Richtung bemerkt, dass sich die kontakfreudigkeit einschränkt?

Kann man davon ausgehen, oder stellt die Teamarbeit einen Gegenpol dazu dar?

Also kontaktscheuer bin ich durch meine Berufswahl nicht wirklich geworden...

Meine Beobachtung ist die, daß mir meine Ausbildung die Fähigkeit vernetzt tzu denken geschärft hat - allso alles a) in größerem Maßstab zu sehen, un B) zusammenhängend zu sehen.

Abgesehen davon bemerke ich eher, daß meine persönliche Denkweise der "typischen" Programmiererdenkweise zuwider läuft...

Ich bin halt ein Querdenker...

Kontaktscheuer wird man anscheinend davon nicht? Und dicker? :D

Originally posted by Nomade

Kontaktscheuer wird man anscheinend davon nicht? Und dicker? :D

Dicker?? ich denke schon. Wenn man nichts anderes macht.

Ich muss zurzeit bei nem Hausbau helfen. Da ist mir mal aufgefallen, dass ich immer versucht habe, Algorithmen zu finden, um die Sachen zu vereinfachen.

Und auch im Unterbewusstsein prägt der Beruf. Wir haben schon mal in der Schule darüber diskutiert, da einige Leute immer zu spät kommen und das einfach nur daran liegen kann, dass man im Betrieb Gleitzeit hat....

Nochmal zum dicker werden.

Wissenschaftler und Gelehrte sagen ja, dass die immer weiter verbreitende Übergewichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen daran liegt, dass sie vor Pc und auch dem Fernseher Süßigkeiten in sich hineinfuttern.

Was meint ihr dazu? Ist doch eine Veränderung (in körperlicher Hinsicht). ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.