Zum Inhalt springen

Microsoft Cluster vs. Vinca


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Vielleicht kann mir einer von Euch helfen? Es geht um Hochverfügbarkeit der Server. Da gibt es, so hab ich es zumindest gehört, zwei Möglichkeiten. 1. MS Cluster oder 2. Vinca. Weiß jemand von Euch was mich ein MS Cluster kostet (für ein Netzwerk mit 500 User und 13 Server). So viel weiß ich schon. Ich brauche die NT Enterprise Server. Die kostet ca. 10.000 DM mehr als die normale Server 4.0. Brauch ich auch noch für jeden einzelnen Client eine Lizenz?

Wie sieht es mit Vinca aus? Da hab ich leider noch gar keine Ahnung!!!

Vielleicht weiß jemand auch noch gute Internetseiten wo man sich schlau machen kann.

Ich bedank mich schon mal im voraus und hoffe auf einige Antworten.

Bis denn

Simon

Geschrieben

Moin Simon24,

Hochverfuegbarkeit und M$ sind ein Widerspruch in sich.

Finger weg!

Mit Vinca meinst Du sicher nicht das Gruenzeug, sondern den Legato Cluster von Vinca? ;-)

Der muesste, wenn ich mich richtig erinere, auch mit Unix (HP?, Sun) laufen. Dann habt ihr eher etwas, dass sich die Bezeichnung Hochverfuegbar eher gefallen lassen kann.

Schon mal auf der Homepage http://www.vinca.com gewesen? Da muesste es mehr geben.

Gruss, Frank

Geschrieben

Tach,

ich kann dir mal,wenn die willst eine PDF-Datei schicken. Da steht drin, wie man einen Cluster unter WinNT Enterpr. baut, die brauchst für jeden Cluster immer zwei Rechner. Ist eigentlich kein echtes Load-Balancing, sondern nur, das Rechner B die aufgaben von Rechner A mitübernimmt.

Wenn die auf der sicheren Seite seien willst dann nimm Solaris. Das geht am besten, ist aber sehr komplex.

Sascha

------------------

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von SaschaH:

Wenn die auf der sicheren Seite seien willst dann nimm Solaris. Das geht am besten, ist aber sehr komplex.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wieso Finger weg von MSCS? Ich habe bei einem riesengroßen Versicherungsverein ein Microsoft Cluster auf einem Compaq Cluster (2x Proliant 8500R und 1x Storage Einheit) und einem SQL Aktiv/Aktiv Cluster mit einer Verfügbarkeit von 98,2% auf´s Jahr gesehen, eingerichtet. Das Ding läuft und läuft und läuft und läuft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...