Christl Geschrieben 6. März 2003 Geschrieben 6. März 2003 Hallo zusammen, ich hab da eine Frage: gibt es eine Box, an der man bis zu 4 PC´s anschliessen kann, und diese dann gleichzeitig an einem Monitor dargestellt werden? Ich meine keinen Switch, die machen bei uns Probleme... Folgende Situation: Es sollen immer mehrere PC´s auf Fehler überprüft werden, dazu laufen Diagnoseprogramme von Diskette, die sollen per Monitor überwacht werden. Die normalen, analogen Switche versagen, da diese keine Maus emulieren, wenn man also umschaltet, ist die Maus weg, und man kann den Rechner nicht mehr bedienen. Wir hatten nun einen elektronischen hier, der emuliert Maus und Tastatur, das funktioniert aber nur unter Windows, die Diagnoseprogramme sind aber irgendeine DOS-Version oder ähnliches. Und ein Switch, der auch das kann, kostet lt. Chef ab 380.- aufwärts.... Nun sucht er (ich darf diese verantwortungsvolle Aufgabe teilen...) nach einem einfachen Anschluss, bei dem die 4 PC´s gleichzeitig auf dem Monitor dargestellt werden, d.h. jeder in einem Viertel... Gibt es sowas? Wenn ja, wo kann man das "Ding" bekommen? Danke schonmal!
Christl Geschrieben 6. März 2003 Autor Geschrieben 6. März 2003 Hm, ich könnte mir aber vorstellen, daß es da auch schon allein vom monitor her Probleme geben könnte, oder? Klappt das denn noch von der Darstellbarkeit, wenn die Rechner mit einer Auflösung von Standartmässig 640x480 gefahren werden, und das Bild aber 4x kleiner auf den Monitor geht? Ich kenne das als Softwarelösung Schüler/Lehrer, bei der der lehrer sich mehrere Schülerbildschirme auf seinen Bildschirm holen kann, um sie zu überwachen, aber diese PC´s sind ja nicht in einem Netzwerk sondern standalones... Lieg ich da richtick?
Gast Geschrieben 6. März 2003 Geschrieben 6. März 2003 holla christl! schau mal hier: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=31937&highlight=KVM http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=28281&highlight=KVM http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16468&highlight=KVM
AVEN Geschrieben 6. März 2003 Geschrieben 6. März 2003 Du Chief ich glaub Christl such eine Möglichkeit die vier Rechner gleichzeitig auf einem Bildschirm anzuzeigen... d.h. jeder Rechner bekommt ein Virtel des Bildschirms zu verfügung... Mit den KVMs kannst du doch nur entweder oder...
Jaraz Geschrieben 6. März 2003 Geschrieben 6. März 2003 Hi, kann man die Programme nicht per Telnet starten? Gruß Jaraz
AVEN Geschrieben 6. März 2003 Geschrieben 6. März 2003 Die Rechner sind auch nicht in einem Netzwerk... bin ich eigentlich der Einzige, der den kompletten Post gelesen hat?;)
nic_power Geschrieben 6. März 2003 Geschrieben 6. März 2003 @Christl: Es gibt auch Hardware, die in der Lage ist, mehrere Videosignale zu skalieren und in einem Signal zusammenzufassen (sehr geläufig im Überwachungsbereich). Allerdings duerfte das deutlich teurer werden als ein vernuenftiger elektronischer Monitorswitch, insbesondere wenn Du keine "normalen" AV-Signale verarbeiten möchtest. Nic
Jaraz Geschrieben 6. März 2003 Geschrieben 6. März 2003 Originally posted by AVEN Die Rechner sind auch nicht in einem Netzwerk... bin ich eigentlich der Einzige, der den kompletten Post gelesen hat?;) Wo steht das? Da steht nur was von DOS. Telnet gab es auch unter DOS. Gruß Jaraz
AVEN Geschrieben 7. März 2003 Geschrieben 7. März 2003 Originally posted by Jaraz Da steht nur was von DOS. Telnet gab es auch unter DOS. Das will ich ja auch gar nicht anzweifeln aber... Originally posted by Christl aber diese PC´s sind ja nicht in einem Netzwerk sondern standalones...
Thombo Geschrieben 7. März 2003 Geschrieben 7. März 2003 Wir hatten mal sowas im Schulungsraum, da hast du den PC an so eine Box angeklemmt (jeden PC an eine) und der Lehrer PC (an der Hauptbox) konnte dann switchen wie er wollte(5 Monitore gleichzeitig auf einem Bildschirm -> Deswegen haben wir Klausuren auch nur in 5er Gruppen geschrieben . Dieses System habe ich schon öfters gesehen, ich schaue mal nach wie es heisst, da kannste bestimmt gebraucht günstig was bekommen.
Hawkeye Geschrieben 7. März 2003 Geschrieben 7. März 2003 Didacnet von TLS ist eine solche Loesung. Allerdings nicht wirklich preisguenstig. Ausserdem fuer den Zweck ein wenig Overkill, da diese Monitoring-Funktion nur ein Teil des Paketes ist. Man zahlt also fuer viel mehr, als man eigentlich braucht. Die Alternative waere das gleiche auf Softwarebasis, allerdings ist dafuer wieder eine Vernetzung der PCs erforderlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden