Zum Inhalt springen

Schalldämmung


kills

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

mir ist heute so in den Sinn bekommen das ich doch ein Paar Schalldämmmattten in meinen PC reinbauen könnte. Nun habe ich ein bissl im iNet gesurft und mich umgeschaut. Nun muss ich sagen ist ja nicht gerade die billigste art seinen PC zu "moden" :). Und nun wollte ich ma bei euch nach erfahrungswerten anfragen bevor ich mir eine Dämmmatte kaufe die 90€ kostet und dann nur so gut den Schall unterdrückt wie eine für 20€ ;).

Also an alle die Erfahrung damit haben, bitte postet doch euer Wissen und macht mich und die anderen die es vielleicht auch interessiert ein bisserl schlauer :). Bin für jede Antwort dankbar.

Viele Grüße

kills

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habe vor einem Monat einen Dämmsatz in mein Chieftec CS-601 Gehäuse eingebaut:

http://www.pc-case.de/detail.php?detail=noi-101&index.html

Das Material ist allerdings nicht exakt paßgenau geschnitten, ich musste noch ein wenig nachhelfen. Da ich nicht alle Teile einbauen konnte (wegen Lüftern etc.) ist die Dämmwirkung so bei ca. 70 %. Wenn die Frontklappe geschlossen ist hört man vom CD-ROM Laufwerk nur noch ein ganz leises Surren.

Die Innentemperatur ist um ca. 6 Grad C gestiegen.

Der Händler bietet auch ein Komplettset für andere Gehäuse an. Dabei muss man die Matten allerdings selber zuschneiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joa hab mein rechner auch schon gedämmt, wollte eigentlich nur testen, wie effektiv es ist. Hab mir ein Dämmset für 50€ geholt, da waren die schaummatten und "bleimatten" drinne....also bei mir hats nicht viel gebracht, liegt aber eher daran das ich 12 Lüfter drinne habe und die kriegt man einfach nicht leise, weil sie ja noch irgendwie Luft von aussen einsaugen bzw. luft rauspusten müssen.

Naja bei mir hat es sich nicht wirklich gelohnt aber ich denke, für leute die nicht so viele lüfter im PC haben, könnte es von nutzen sein.

PS: Hatte bei mir zwar kaum nutzen aber hat spass gemacht mal wieder am PC rumzubasteln ;)

mfg ~Zabulus~

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Zabulus

also bei mir hats nicht viel gebracht, liegt aber eher daran das ich 12 Lüfter drinne habe und die kriegt man einfach nicht leise, weil sie ja noch irgendwie Luft von aussen einsaugen bzw. luft rauspusten müssen.

Privater Windkanal.:confused: ;)

Wofür brauch man 12? Lüfter. :confused:

Will meinen CS 601 auch dämmen.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Kits?

NB-EvolutionEQ Platinium

http://noiseblocker.shops.at12.de/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProducts;jsessionid=aaabmxKXEUujLK?id=70635&cs=true

NB-XBlue3

http://noiseblocker.shops.at12.de/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProducts;jsessionid=aaabmxKXEUujLK?id=70593&cs=true

lohnt sich der um 7 Euro höhere Preis des ersten Kits?

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Jaraz

Privater Windkanal.:confused: ;)

Wofür brauch man 12? Lüfter. :confused:

Joa brauchen tut man sie nicht, aber ich hab nunmal gerne mein eigenes kleines "Windkraftwerk" zuhause ;) und ein gut gekühlter rechner ist ein stabiler rechner :D. Naja zumindest bedroht mich nicht so schnell eine überhitzung des systems und das is ja auch was, ausserdem hab ich ein Chieftec gehäuse und da is nunmal so schöööön viel platz drin für lüfter. Achja hab ausserdem noch einen alten K7 Slot A prozessor und alleine auf dem sind schon 2 Lüfter deshalb summiert sich das alles ein wenig ;) *ausrede such*

mfg ~Zabulus~

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, was bei lüfterbedingten Schwingungen immer ganz hifreich ist, dass sind Gummihalterungen. Kriegst Du bei jedem Grosshändler für ein paar Euro.

Hier liegt übrigens einer der wenigen Nachteile der Chieftec-Gehäuse, hab nämlich auch den grossen und den kleinen Tower, und da geht das nicht... :(

Was Dämmatten angeht, da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, wenn der Lürm von den Lüftern kommt, vergiss es, und achte wirklich auf die Temperatur!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...