Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präsentation -> so war se

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

Ich komme gerade von der Präsentation meines Abschlussprojektes und dachte mir, ich muß euch doch direkt mal erzählen, wie es so war:

Als ich um 9:30 ankam, war ich mit einem Prüfer die ersten die da waren. Während ich meinen PC aufbaute wurden es allerdings noch mehr Prüfer, so daß es am Schluß ganze 8 Stück waren. Naja, ein paar zu viele für meinen Geschmack, aber was sollte ich machen *g*

Zuhause habe ich meine Präsentation ein paar mal ausprobiert und immer genau 14:30 Minuten gebraucht. Perfekt für die 15 Minuten Grenze doch daraus wurde nix. Seltsamerweise habe ich sowas an Geschwindigkeit gewonnen, daß ich die komplette Präsentation in nur 7 Minuten durchgerattert bin. Dafür wurde ich um so mehr gefragt.

Die Anschließende Fragenrunde war recht durchwachsen. Angefangen hat es mir einer Frage zum Datenbankdesign, die ich nicht verstanden habe aber mich dann wohl doch durchrettete. Dann kam ne Frage zum Objektorientiertem Programmieren. Hierbei hatte ich keine Probleme, mache ich ja schon lange genug *g*. Die Frage zum Netzwerk waren für den Ar***. Sowas wie ThinClient oder Client/Server konnte ich ja erklären, aber dann wollte der noch was von Middleware wissen. Hierbei habe ich dann klassisch die "Aussage verweigert". Naja egal, immerhin hatte ich den größten Teil geschafft.

Ich denke, wenn ich mich mit der Präsentation besser vorbereitet hätte, wäre es deutlich besser geworden. Aber egal, es hat wohl gereicht, die Note weiß ich halt noch ned.

Gruß Erbeere, nun wohl KEIN Azubi mehr *froi*

ja was ist denn nun Middleware, weiss das jemand???

war interessant deine beschreibung zu lesen...

einer der am do in einer Wo die präse machen darf

Mo-mo-moment! Ich sto-sto-stottere! confused.gif

[Dieser Beitrag wurde von IT-madonna am 22. Januar 2001 editiert.]

G-g-gleich! tongue.gif

[Dieser Beitrag wurde von IT-madonna am 22. Januar 2001 editiert.]

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ITSE:

ja was ist denn nun Middleware...

Unter Middleware kann man auch eine Rechnerklasse verstehen.

Die EDV wird im klassischen Sinne in folgende drei Gruppen eingeteilt:

Kleinrechner: PC, PC-Server, Palms, Workstations,...

Middleware: AS/400, Sun Solaris, RS/6000

Großrechner: S/390, S2000

Dragi

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen:

Hi Dragi,

das kenne ich unter dem Wort "Midrange-Computer".

Uli

Aus http://www.foldoc.org/?query=middleware :

middleware

Software that mediates between an application program and a network. It manages the interaction between disparate applications across the heterogeneous computing platforms. The Object Request Broker (ORB), software that manages communication between objects, is an example of a middleware program.

  • 4 Jahre später...

Hier nochmal in deustch und bißchen ausführlicher ---> Middleware

Gratulation!

Dir ist bewusst, dass du soeben einen Thread aus der Versenkung geholt hast, der vier Jahre und knapp einen Monat alt ist? Und das für einen Link zur Wikipedia?

Naja...

Tja wenns sein muss:

Beginn sollte bei mir um 8.30 sein. Ich war um 7.30 da und das ganze Haus dicht und abgeschlossen. Um 8.00 hat mich der Hausmeister freundlicherweise reingelassen, mir den Beamer und den Flipchartständer in die Hand gedrückt und mir als neuem Prüfer nen Willkommenskaffee gegeben.... naja hab dann klargestellt, dass ich aber prüfling bin :D

Egal:

Präsi:

14.59 Minuten gebraucht (laut meiner Stoppuhr)

einmal kräftiger geholpert bei dem Wort Datenbankinkosistenz, da vorher viel über Datenbankinkontinenz gewitzelt wurde

sonst 1a --> 97,9%

FG:

recht detailierte Fragen zu VMWare

- welche typen (Workstation, GSX Server, ESX Server)

- ROI (hatte ich in der Präsi angesprochen im Kosten Nutzen Teil)

- Ping / Netzprotokolle

Beim Ping hiess es "erzählen sie mal was darüber". Ich fragte zurück wie detailiert und die Prüferin sagte so tief wie möglich. Als ich grad bei der vergleichenden Einordnung ins DOD / TCP/IP Modell und OSi Modell war hiess es dann "danke ich merk schon sie haben verstanden"

--> 96,3%

Also alles total easy. Hatte ich mir aber auch kaum nen Kopp drumm gemacht. Weil des Projekt kannste. Bei der schriftlichen weisste nie watt kommt ;)

mir den Beamer und den Flipchartständer in die Hand gedrückt

Du hast den Beamer gestellt bekommen ?

@alle anderen: weitere Erfahrungsberichte sind willkommen - wer dazu bock hat. Hilft (mir zumindest) ein bisschen von dem zu erahnen was da auf einen zukommt... :) Vielleicht auch von der Schriftlichen. :)

jepps .. hatte präsi und fg direkt in der handelskammer city campus hamburg. da hab ich den beamer gestellt bekommen. stand aber auch in der einladung schon mit bei, dass die hk hamburg sich um den beamer kümmert

jepps .. hatte präsi und fg direkt in der handelskammer city campus hamburg. da hab ich den beamer gestellt bekommen. stand aber auch in der einladung schon mit bei, dass die hk hamburg sich um den beamer kümmert

*g* Bei mir wars auch lustig, in der Einladung stand

  • Overheadprojektor
  • Flipchart
  • Pinwand

alles andere sollte der Prüfling selbst mitbringen. So weit, so gut... Wenn mir nicht der Beamer kurz vorher kaputtgegangen wäre... also lass ich das Ding und mein Notebook daheim und gehe zur "Folien-Lösung" über.

Dort angekommen stand da ein 1A-Beamer zur freien Verfügung durch den Prüfling, dafür fehlte aber die Pinwand, mein Notebook stand aber daheim... :uli

Naja, hat aber trotzdem super funktioniert :)

Gruesse

s7n

Was haben se denn so bei Dir gefragt ? Welches Thema hatteste ?

Haste die Note/Zeugnis sofort bekommen oder bekommt man das erst später ?

  1. Fragen
    • Fragen zum Inhalt der Projektdoku: Was sind WORM-Medien, Wo liegen die Vorteile von FibreChannel, Welche Tape-Medien kenn ich, Wieso wurde die Hardware verwendet, die verwendet wurde und keine andere ?
    • Fragen zu Windows (mein Projekt war, na sagen wir mal extrem AIX-lastig): Fragen zu ADS, Was für Internetzugangstechnologien gibts ? und so einfacher Kram.
    • Der PA konnte sich auch die Frage nicht verkneifen, ob Die Backupmedien (LTO) nix gekostet haben, weil die nicht in meiner Kostenaufstellung aufgetaucht sind (*dough*)

[*]Thema des Projektes

"Implementation einer Backuplösung für CAD-Daten mit TSM unter AIX"

[*]Note/Zeugnis

gilt nur für meine IHK (Karlsruhe):

Hab mein Zeugnis quasi sofort bekommen (son Durchschlag), da standen die Ergebnisse der schriftl. Prüfung drauf und die Ergebnisse der Präsi/ des Fachgesprächs

HTH,

s7n

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.