Zum Inhalt springen

DSL-Router


Toshy

Empfohlene Beiträge

Habe mir DSL wieder zugelegt und dazu einen Router (D-Link DI 604). Kann jetzt nur noch mit 0,3 Kb oder gar nicht Daten mit WS-FTP hochladen.... Liegt das am Router oder muss ich noch irgendwelche Einstellungen an dem FTP-Programm vornehmen??? Downloads gehen mit voller DSL- Geschwindigkeit....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi..

ich hab ein ähnliches Problem... ich kann nicht auf alles FTP-Seiten zugreifen und mir die Daten dort herholen...

auch beim "Esel" hab keine Möglichkeit mich am Sharing zu beteiligen... beim Einwählen erscheint bereits die erste Fehlemeldung: Your Port 4662 is not reachable! You have a LOWID......

bei meinem Router ist noch ne Firewall integriert... was muss ich machen, damit ich mich am Internet vernünfitig beteiligen kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Um den Esel (oder Emule oder sonstige Filesharing-Tools) zu nutzen, muessen die entsprechenden Ports noch am Router freigeschaltet bzw. geforwarded werden.

Der externe Port 4662 zum Beispiel fuer den Esel muss dann auf den internen Port 4662 Deines Rechners mit der IP XY weitergeleitet werden. Wenn das nicht eingestellt ist, dann kann der Esel via Port 4662 keine Verbindugn mit dem Rechner aufbauen (ist ja logisch, da Port 4662 am Router endet und nicht bis zum Rechner geht).

Wenn noch Fragen sind, sag Bescheid.

gruss

Mephiston_FFM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Ports muss ich denn freigeben? Welche Ports verwendet eMule?

eMule verwendet standardmäßig folgende Ports:

4661 (remoteside/outgoing) TCP um mit einem Server zu connecten

4662 (local/incoming) TCP um zu anderen Clients zu connecten

4665 (remoteside/outgoing) UDP um Quellen auf anderen Servern zu finden

4672 (remoteside/outgoing) UDP um direkte Client zu Client Verbindungen herzustellen

Dabei sind nur der sogenannte "Clientport" und der UDP Port für Clients einstellbar. Der sogenannte "TCP" (Server) Port liegt immer um einen Wert darunter und der UDP Port (für andere Server) gemäß TCP/IP Protokoll ist immer TCP +4

In dem Moment, wo man in eMule den Clientport verändert, werden der TCP und der UDP Port ebenfalls automatisch verändert. Demzufolge müssen auch immer neben dem UDP Port für Clientverbindungen die drei Ports freigegeben werden, die eMule aktuell gerade verwendet. Einige Beispiele:

*

Clientport = 4662 --> freizugebende Ports: 4661, 4662, 4665 + UDP Port

*

Clientport = 6662 --> freizugebende Ports: 6661, 6662, 6665 + UDP Port

*

Clientport = 8973 --> freizugebende Ports: 8972, 8973, 8975 + UDP Port

*

Clientport = 8000 --> freizugebende Ports: 7999, 8000, 8003 + UDP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ok, nix mehr zu den Filesharingdingens.

Generell gilt, das durch die Firewall ein Haufen Ports gesperrt ist. Diese muessen also dann, je nach Anwendung (z.b. ICQ) auf den Rechner, der diese Anwendung nutzt, geforwardet werden. Wie das geht, steht in der Regel im Handbuch zum Router oder man schaut im Internet: www.dslrouter-hilfe.de

Gruss

Mephiston_FFM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...