Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

ich hab eine seagate ST320423A mit 20 gb. wollte gestern nach den einzelnen partitionen schauen. partition magic hat mir dann einen fehler (weiß leider nicht mehr welchen) gemeldet und nachgefragt, ob es den fehler korrigieren soll. das habe ich dann auch bejaht und seitdem geht nix mehr.

wenn diese platte in einem rechner stecke (egal ob als primary oder secondary oder master oder slave) dann startet der rechner nichts mehr. also ich kann dann nicht mal von einer boot-diskette starten, um die platte zu formatieren.

das hab ich jetzt mittlerweile auch schon an drei verschiedenen rechner ausprobiert. fällt dazu jemand was ein oder ist einfach die platte hinüber?

danke!

ciao bleed

Geschrieben

Hi,

schau mal ob die Platte im Bios erkannt wird, wenn das nicht der Fall sein sollte ist die Platte defekt.

gruß

Tal

Geschrieben

Moin,

wird die Platte denn von Partition Magic oder z.B. fdisk noch erkannt? Wenn nein, was kommt als Fehlermeldung?

Wenn die Platte noch erkannt wird, dann erst neu partitionieren und anschliessend versuchen zu formatieren.

Gruss froehlich

Geschrieben

partition magic startet nicht und an fdisk komme ich gar nicht hin, weil er auch von einer boot-diskette nicht startet...

Geschrieben
Original geschrieben von bleed

partition magic startet nicht und an fdisk komme ich gar nicht hin, weil er auch von einer boot-diskette nicht startet...

Du hast aber schon im BIOS booten vom Floppy aktiviert?

Weil das muss doch gehen (von der disk booten)!

Geschrieben

Hi,

und wenn Du mal die BIOS Einstellungen auf Default zurücksetzt und anschließend die Platte nochmal erkennen läßt?

Normalerweise sollte z.B. eine normale Windows 98 Boot-Diskette selbst dann starten, wenn gar keine Platte eingebaut ist. Es gibt vielleicht Fehlermeldungen wegen dieser virtuellen RamDisk (heisst die so?) oder sowas, aber bis zum a: Prompt solltest Du trotzdem kommen können. Daher kann dieses Problem eigentlich nicht an der Festplatte liegen.

Gruss froehlich

Geschrieben

die bios-einstellungen habe ich schon mal auf default gestellt. das hat auch nichts geändert. mit einer anderen platte geht es anstandslos. also muss es wohl doch an der platte liegen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...