Zum Inhalt springen

Fehlermeldung beim mounten


deluxeone

Empfohlene Beiträge

Hallo ich bekomme beim mounten meiner Festplatte die Felermeldung:

linux:/dev # mount -t vfat /dev/hdb /dev/windows

mount: Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der

»Superblock« von /dev/hdb ist beschädigt oder es sind

zu viele Dateisysteme eingehängt

linux:/dev #

Das Verzeichnis dev/windows existiert, die Platte ist mit FAT32 formatiert worden....

Bei der Hardware Information unter YAST2 wir die Platte mit hdb deklariert....

Ich habe nicht so viel Ahnung von linux, kann mir jemand helfen........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin jetzt nicht sicher, ob es daran liegt, aber normalerweise sollten die Mountpoints unterhalb von /mnt angelegt werden und nicht unterhalb von /dev.

Ich würde also z. B. den Mountpoint windows per

cd /mnt

mkdir windows

anlegen und dann mal

mount -t vfat /dev/hdb /mnt/windows

versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von deluxeone

linux:~ # mount -t vfat /dev/hdb /dev/windows

Hi!

Du wendest den mount-Befehl falsch an. Richtig:

# mount /dev/hdbx /mnt/mountpoint

Wobei mountppoint ein Verzeichnis unterhalb von /mnt ist und x die Partitionsnummer der gewünschten Partition, also Beispielsweise:

#mount /dev/hdb1 /mnt/windows

Gruß Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist egal, ob er nun nach /mnt/windows oder nach /dev/windows mountet, solange das Verzeichnis existiert (auch wenn man es anders machen sollte).

Auch sein mount -t vfat /dev/hdb /dev/windows stimmt bis auf die Angabe der Partitionsnummer.

mount -t vfat /dev/hdb1 /dev/windows funktioniert also, wenn die zu mountende Partition die erste auf hdb ist.

Gruß, Computerfuzzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie funktioniert das ganze wenn ich es automatisch gemountet haben will und was bedeutet bei fstab ro,noauto,user,exec 0 0.

Danke

/dev/hda2 / reiserfs defaults 1 1

/dev/hda1 swap swap pri=42 0 0

devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0

proc /proc proc defaults 0 0

usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0

/dev/cdrecorder /media/cdrecorder auto ro,noauto,user,exec 0 0

/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0

/dev/fd0 /media/floppy auto noauto,user,sync 0 0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das müsste wohl so aussehen:

/dev/hdb1 <TAB> /dev/windows <TAB> vfat <TAB> <option1,option2,...> 0 0

(Achte auf die Tabulatoren <TAB>, die sind wichtig)

Begriffe:

ro = readonly

noauto = Mounten per mount -a (mounte alles, was in der fstab steht) funktioniert nicht, das Laufwerk muss explizit gemountet werden.

user = auch normale User dürfen mounten

exec = Files auf dem gemounteten Laufwerk können ausgeführt werden

Bei 0 0 gibt die erste 0 das Dumplevel an (für das Programm dump). Hier lässt man nomalerweise die 0. Die zweite Null gibt an, ob und wie das Dateisystem geprüft werden soll. 0=keine Prüfung, 1=Root-Dateisystem, 2=übrige Dateisysteme. Solltest du ebenfalls auf 0 lassen, da du ja auf eine Windowspartition zugreifst

Gruß, Computerfuzzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...