Andor Geschrieben 3. Juni 2003 Geschrieben 3. Juni 2003 Ich habe ein Problem. Ich soll die Komponenten einer As/400 herausfinden. JA klar der einfachste Weg wäre das Teil aufzuschrauben und auseinanderzunehmen aber das ist nicht Sinn der Sache weil man kann das auch am Bildschirm auslesen. Wer kann mir helfen. :confused: :confused: :confused:
Bako Geschrieben 3. Juni 2003 Geschrieben 3. Juni 2003 Versuchs mal mit DSPHDWRSC (Display Hardware Resources), da müsste Dir Einiges angeziegt werden. PS: Falsches Forum.
Terran Marine Geschrieben 3. Juni 2003 Geschrieben 3. Juni 2003 Original geschrieben von Bako PS: Falsches Forum. Jaja, ich weiss Ich wusste nur nicht ob dort vielleicht doch ein Windows laufen könnte, aber nun bin ich schlauer. Und deswegen : moved to Novell, OS/2, BeOS Gruß Terran Marine
DanielH Geschrieben 3. Juni 2003 Geschrieben 3. Juni 2003 Original geschrieben von Terran Marine Jaja, Ich wusste nur nicht ob dort vielleicht doch ein Windows laufen könnte, aber nun bin ich schlauer. Die meissten aktuellen AS/400 oder besser iSeries haben einen integrierten PC. Sieht ganz lustig aus, so ein PC-Motherboard als Steckkarte Da läuft dann auch z.B. ein Windows drauf, wobei man damit nicht die volle Leistung der Maschine nutzen kann. Dafür braucht es dann das angepasste Linux. MfG
Qube Geschrieben 5. Juni 2003 Geschrieben 5. Juni 2003 Zurück zum Thema. ich hab das erst 1mal gemacht - Aber im SST solltest du Hilfe finden. Aber VORSICHT - in dem Menü kann man einiges verbiegen, also nicht wild in der gegend rumprobieren. 1. Als QSECOFR anmelden 2. STRSST eingeben 3. SST-Kennwort eingeben (musst du in Erfahrung bringen - meistens gleich wie der QSECOFR) 4. Auswahl 1 Start a Servicetool 5. Auswahl 7 Hardware Manager (oder so ähnlich). Aber wie gesagt, als Anfänger sollt man da drin nicht rum werkeln, da kann man zum Beispiel auch Platten abhängen o.ä., das muss nicht sein Gruß Qube EDIT: Ah ja, ich vergaß - DSPHDWRSC ist natürlich die einfachere (bessere?) Lösung. Das ist nur ein... alternativer Weg.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden