Zum Inhalt springen

Frage zu Kippschalter (Elektronik)


Keksfahrer

Empfohlene Beiträge

Das ist ein 2-facher Umschalter.

Um deinen Lüfter zu schalten brauchst Du ja nur eine Leitung des Lüfters (am besten +) über den Schalter zu führen.

Einfachste Erklärung jetzt: Um den Lüfter ein- und auszuschalten +-Leitung auftrennen und die entstandenen Enden an die beiden Kontakte löten, die auf dem Bild vorne links zu sehen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir mal die PDF-Doku dazu angeschaut, wenn ich das richtig gelesen habe dann wird es ganz rechts und ganz links angeschlossen. Wo + und wo - ist dann egal, aber besser wäre es Du würdest es mit einem Durchgangsprüfer testen (KEnnste kein Elektriker?) :P

Wenn man sich aber den Schalter ansieht , dann hat er 3 stellungen: Links, mitte, rechts. Wenn du das mit den kontakten und mit dem PDF-File vergleichst und Du ein bisschen techniches Geschick hast, merkste das das ganz einfach is...

MfG

NoW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also dazu kann ich nur folgendes sagen:

Nimm die + Leitung deines Lüfters (ich glaub das schwarze Kabel - aber ohne Gewährleistung) und Verbinde die mit einem Anschluss deines Kippschalters. Anschließend gehst du vom zweiten Anschluss deines Kippschalters wieder zurück zum Stecker vom Lüfter bzw. halt zur Spannungsquelle. Kurz gesagt: Du setzt denn Kippschalter einfach zwischen + vom Lüfter und + vom Netzteil. Ich hoffe das war verständlich ;).

Edit :

________

Ich hab mir jetzt mal das PDF durchgelesen:

Probier mal die + Leitung vom Lüfter ganz rechts anzulöten und die + zurück zum Lüfter ganz links. Lass mal die Mitte außen vor.

Tipp: Benutze ein andere Spannungsquelle zum Testen (nicht gleich am Netzteil anschließen) - Beispiel dafür weis ich jezt nichts. Hab meine LED`s an einer 9V Block Batterie getestet. Aber dein Lüfter brauch bestimmt 12 V ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kippschalter hat 3 Kontakte (links, in der Mitte und rechts (jeweils 2 fach ausgeführt)).

Für einen einzelnen Verbraucher nimmst du (wie schon mehrfach beschrieben) eine Leitung und kappst die, in diese Lücke kommt der Schalter. ABER: Das eine Ende kommt links(oder rechts) an den Schalter, das andere Ende des Kabels kommt in die Mitte(!!!).

Durch die Kippbewegung des Schalters wird entweder eine Verbindung mitte->links oder eine Verbindung mitte->rechts hergestellt. Wenn du also deine Kabel links und in der Mitte dranlötest ist der Lüfter aus, wenn der Schalter nach rechts gekippt wird.

(Ein-Ein in der Beschreibung heist das du entweder den linken Anschluss einschaltest oder den rechten, die Mitte hat immer Strom, der nach links oder rechts geleitet wird)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...