Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute.

Ich habe am 24.06.03 mein Fachgespräch auch bestanden. Jetzt bin ich ausgelernt.

Mein Arbeitgeber will mich noch bis Ende August behalten. Heute habe ich von unserer *** einen Arbeitsvertrag bekommen.

Das Problem an der Sache ist aber, dass die mir nur meinen Azubilohn geben

wollen. Also 652€.

Dürfen die das überhaupt machen?

Gruss

Fireblade

Ist weniger die Frage, ob die das dürfen; eher, ob Du dafür arbeiten willst. Sicherlich ein zweischneidiges Schwert: besser wenig als nix bekommen, andererseits sollte man sich auch nicht so extrem unter Wert verkaufen.

Ansonsten: bist Du sicher, daß das nicht ein Fehler dieser Sekretärin war?

Gruß

-etops-

Hast Du die "***" mal gefragt, wieviel sie verdient? ;)

Natürlich will ich nicht für so einen Lohn arbeiten, sonst würd ich hier wohl nicht um Rat fragen.

Aber ich hab halt monatliche Ausgaben, die gedeckt werden müssen. Arbeiten würd ich dafür schon, aber nur noch Halbtags, das müsste so in etwa dann hinkommen.

Nee, den Vertrag hab ich so nicht Unterschrieben. Aber mir bleibt wenn sich da nix dran ändern lässt, nix anderes übrig. Brauch das Geld. Habe noch keine Zusagen von meinen Bewerbungen.

Hast Du schon mal den Arbeitgeber direkt gefragt, um einen evtl. Fehler auszuschließen!?

Leider ist mein Chef heute nicht da. Aber wenn der kommt, dann ist das erste was ich mache, ihn zu fragen.

Nee, den Vertrag hab ich so nicht Unterschrieben. Aber mir bleibt wenn sich da nix dran ändern lässt, nix anderes übrig. Brauch das Geld. Habe noch keine Zusagen von meinen Bewerbungen.

Bevor Du das tust würde ich mich lieber arbeitslos melden. Ich weiss nicht was Deine monatlichen Belastungen sind und wofür (geht mich ja auch nichts an) aber. Neben dem Sozialhilfesatz kriegst Du auch Miete und einiges andere bezahlt. Ich hab da in einem anderen Thread einiges dazu gepostet (und will mich hier auch nicht wiederholen). Schau einfach mal hier:

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=49339

Nalimov

Wonach hat sich eigentlich Dein Ausbildungsgehalt gerichtet? Gilt bei Euch ein Tarifvertrag?

Nee, wir sind eine GmbH mit 15 Leuten. Kein Betriebsrat an den ich mich wenden könnte. Im Prinzip garnix.

Zu allem Überfluss bin ich auch noch der erste Azubi. Habe seit dem 2. Lj noch eine Auszubildende unter mir.

Sagt mir wenn ich mir irre aber zahlt einem das Arbeitsamt nicht 80% des Durchschnittseinkommen eines Fachinformatikers. Das liegt bei 2.500EU.

Das wären dann: 2000EU

Ich weiß nicht wie lange aber für einen Monat bestimmt.

Bin mir mit den 80% auch nicht sicher aber es wäre ein Versuch wert mal nachzufragen...

Gruß

Quarzius

Original geschrieben von Quarzius

Ich weiß nicht wie lange aber für einen Monat bestimmt.

Bin mir mit den 80% auch nicht sicher aber es wäre ein Versuch wert mal nachzufragen...

Hören, sagen, glauben Statements bringen gar nichts.

Das dem nicht so ist, steht alleine in diesem Forum in zig Threads.

Noch mal zum mitschreiben:

Es wird ein fiktives Durchschnittsgehalt angenommen, was schon mal je nach Arbeitsamt unterschiedlich ist.

Davon werden 50% als Bemessungsgrundlage genommen, von der du dann den jeweiligen für dich geltenen Prozentsatz bekommst. Letzter mir bekannter Stand

60% allgemein

67% erhöht (wenn man z.B. ein Kind hat)

Gruß Jaraz

Original geschrieben von Fireblade1983

Ich habe am 24.06.03 mein Fachgespräch auch bestanden. Jetzt bin ich ausgelernt.

Mein Arbeitgeber will mich noch bis Ende August behalten. Heute habe ich von unserer *** einen Arbeitsvertrag bekommen.

Das Problem an der Sache ist aber, dass die mir nur meinen Azubilohn geben

wollen. Also 652€.

Wenn es nur um 5 Wochen und nicht um eine anschließende Übernahme geht, würde ich mich auf keinen Fall für 652€ ausbeuten lassen.

Wenn das so weiter geht, kommt demnächst der erste der Fachinformatiker als Vollzeitjob für 400€ macht, damit er die Sozialabgaben spart.

Nur weil im IT Bereich jeder ausbilden darf, sollte man solche Mafia Methoden nicht unterstützen.

Gruß Jaraz

@Jaraz

Der gleichen Meinung bin ich auch. Ohh, Chef komm. Den muss ich gleich abfangen.

Vielleicht bis später.

Gruss an alle.

Sagt mir wenn ich mir irre aber zahlt einem das Arbeitsamt nicht 80% des Durchschnittseinkommen eines Fachinformatikers. Das liegt bei 2.500EU

So hoch soll das Durchschnittsgehalt sein? :eek:

Also selbst wenn es das tut, dann gewiss gemessen an der Berufserfahrung in diesem Beruf. Und als Berufsanfänger ist 2.500 mit Sicherheit ereh die Obergrenze als der Durchschnitt.

Original geschrieben von Quarzius

Sagt mir wenn ich mir irre aber zahlt einem das Arbeitsamt nicht 80% des Durchschnittseinkommen eines Fachinformatikers. Das liegt bei 2.500EU.

Das wären dann: 2000EU

Ist ja interessant...wo steht das denn? Brutto oder Netto?

Es wird das Azubigehalt mit dem tariflichen Mindestgehalt verglichen, bzw. die 60% davon (genau gesagt wird auf 365 Tage umgerechnet und Du bekommst dann 60% vom Tagessatz), und Du bekommst das, was mehr ist. Und lustigerweise waren das bei mir die 60% vom Azubigehalt, die 2500 € können also nicht so ganz sein. Durchschnittseinkommen...das wär' schön...dann wär' ich freiwillig wieder arbeitslos.

Original geschrieben von P3AC3MAK3R

So hoch soll das Durchschnittsgehalt sein? :eek:

bei 12 monatsgehältern ist das wohl das untere ende der normalen bandbreite.

Sicher ist es gut überhaupt irgendwo zu arbeiten aber sich so unter Wert zu verkaufen ? nee

Würde mit denen versuchen zu verhandeln....wenn das nix bringt....ade

Hi,

das Durschnittsgehalt für einen Fachinformatiker ohne Berufserfahrung ist hier in BW 2500€ Brutto, was auch einige meiner Klassenkameraden bekommen werden.

Das habe ich jetzt von mehreren Seiten gehört und das Arbeitsamt ist auch der Meinung.

Wie das mit den 80% ist, weiß ich wie gesagt nicht mehr genau....

Gruß

Quarzius

Saga - ein paar Postings weiter oben:

Es wird das Azubigehalt mit dem tariflichen Mindestgehalt verglichen, bzw. die 60% davon (genau gesagt wird auf 365 Tage umgerechnet und Du bekommst dann 60% vom Tagessatz), und Du bekommst das, was mehr ist. Und lustigerweise waren das bei mir die 60% vom Azubigehalt, die 2500 € können also nicht so ganz sein. Durchschnittseinkommen...das wär' schön...dann wär' ich freiwillig wieder arbeitslos.

*kopfschüttel*

--> http://www.arbeitsamt.de/hst/services/lis/

glaubt es Saga einfach. Sie hat damit leider schon Erfahrungen gesammelt.

Original geschrieben von Quarzius

das Durschnittsgehalt für einen Fachinformatiker ohne Berufserfahrung ist hier in BW 2500€ Brutto

Meinetwegen und schön für Deine Klassenkameraden. Aber das Arbeitslosengeld berechnet sich nun mal nicht nach Wunschdenken, sondern nach einem tariflichen Mindestgehalt, wenn man noch keine Berufserfahrung (< 6 Monate ausgelernt und voller Verdienst) hat. Und tarifliches Mindestgehalt ist nunmal ungleich Deinem gern angeführten Durchschnittseinkommen.

Original geschrieben von Quarzius

Sagt mir wenn ich mir irre aber zahlt einem das Arbeitsamt nicht 80% des Durchschnittseinkommen eines Fachinformatikers. Das liegt bei 2.500EU.

Das wären dann: 2000EU

Ich weiß nicht wie lange aber für einen Monat bestimmt.

Bin mir mit den 80% auch nicht sicher aber es wäre ein Versuch wert mal nachzufragen...

Gruß

Quarzius

Wie schon erwähnt, irrst du dich.

Auszahlung A'amt = 2.500 - 50% - Steuern - 40%

;)

Original geschrieben von Fireblade1983

Das Problem an der Sache ist aber, dass die mir nur meinen Azubilohn geben

wollen. Also 652€.

Dürfen die das überhaupt machen?

Auch hier die Frage, wo du mehr bekommst: 652€ vom AG oder das Arbeitslosengeld.

Hier vermute ich einfach mal, dass du mit Arbeitslosengeld weitaus besser dastehen würdest - aber auf jeden Fall vorher nachfragen beim Arbeitsamt...!

Ansonsten kannst du bei dem Angebot auch problemlos den Job wechseln, denn selbst als ungelernte Aushilfe verdienst du mehr. Und da du laufende Kosten hast, ist es wohl besser, zu dem Angebot (falls es tatsächlich so gemeint sein sollte) NEIN zu sagen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.