Zum Inhalt springen

Win 2000 Probleme


DeskJet

Empfohlene Beiträge

Ich habe ein Proble mit Win 2000 und zwar bootet mein PC nicht richtig. Es funktioniert soweit bis zum "Win 2000 wird gestartet" , dann bringt er eine Fehlermeldung "Inaccessible Boot Device". Ich habe ein Leadtek Motherboard und eine Maxtor Festplatte. Ich kann ausschließen das es an der Festplatte, am CD-Rom Laufwerk oder an der Graka liegt. Nur an was könnte es sonst liegen und wie könnte ich das beheben??

Gruß Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Fehler "Inaccessible Boot Device" kommt eigentlich gerne, wenn bei bestehender Installation das Mainboard getauscht wird. Hast du sowas gemacht?

Dann brauchen wir hier mehr Input:

Mainboardtyp, Revision, wieviel RAM (Hersteller des RAMs?), Prozessor?

Welche Festplatte von Maxtor, wie angeschlossen (IDE 1 oder 2?) und wie gejumpert?

Hast du irgendwas installiert / deinstalliert /umgebaut, was als Ursache für den Fehler angesehen werden könnte?

Wie hast du die Festplatte getestet, dass du sagen kannst, dass der Fehler nicht von der Platte herkommt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich habe die Festplatte aus nem anderen Rechner rausgebaut!!

Leadtek K7NCR18D Pro

512 DDR-Ram PC 333 Infineon

AMD 2400 +

Diamond Max Plus 9 80GB 6Y080L0 auf IDE 1 als Master natürlich auch richtig gejumpert.

Ne den Rechner hab ich ganz neu zusammengebaut.

Mit so nem Tool von Maxtor laufen alle Test erfolgreich ab. Und die Platte lief in dem anderen Rechner ohne Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte es eventuell sein, dass auf der Festplatte ein Bootmanager installiert ist, der auf eine andere Platte verweist - also quasi ins Leere?

War diese Platte im "alten" Rechner möglicherweise als Primary Slave eingebaut - als zweites Betriebssystem mit Bootmanager auf der Prim. Master - Platte? Dann könnte es sein, dass die boot.ini NICHT auf dieser Platte ist, sondern auf der Pr. Master...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DeskJet

Ja ich habe die Festplatte aus nem anderen Rechner rausgebaut!!

Und du willst jetzt die Windows 2000-Installation weiter benutzen, die auf dieser Platte in einem anderen Rechner lief?

Das geht nur in den seltensten Fällen gut und noch seltener hast du dann ein stabiles System.

Versuch mal von der W2K-CD zu starten und eine Reparaturinstallation über die bestehende Installation auszuführen. Könnte helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun, kannst du die Platte wieder mit dem alten Board betreiben?

Wenn ja, solltest du starten und im Gerätemanager den IDE-Controller auf STANDARD-IDE stellen. Wenn man jetzt das Board tauscht, erkennt Windows den tausch und man kann die neuen Treiber installieren. Eine andere Möglichkeit fällt mir nicht ein.

Hoffe, du kannst was damit anfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Solare Residenz

Könnte es eventuell sein, dass auf der Festplatte ein Bootmanager installiert ist, der auf eine andere Platte verweist - also quasi ins Leere?

War diese Platte im "alten" Rechner möglicherweise als Primary Slave eingebaut - als zweites Betriebssystem mit Bootmanager auf der Prim. Master - Platte? Dann könnte es sein, dass die boot.ini NICHT auf dieser Platte ist, sondern auf der Pr. Master...

Wenn dies tatsächlich der Fall sein sollte, dann würde er ja nicht bis zum Windows 2000 Screen kommen, sondern mit der Meldung: "Kein Betriebsystem gefunden" begrüßt.

Ansonsten rate ich zum Tipp von Chief Wiggum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei mir trat das Problem in Verbindung mit falschen Chipset Treibern auf.

Wir haben in der BS Rechner mit Wechselrahmen, jeder hat seine eigene Festplatte und die Festplatten laufen in den verschiedenen Rechnern die auch unterschiedliche Hardware [Mainboard-Chipsets (VIA oder Intel)] haben. Jedoch bevor die Platte lief, mußte ich einen "Patch" installieren Via to Intel, dem es im Netz geben müsste.

Wenn Du den nicht findest, kannst Du ja auch erstmal versuchen den richtigen Chipsettreiber für das Mainboard zu installieren.

Gruß

Festus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das verstehe ich nicht?

was hat der speichertakt mit dem Problem zu tun?

das ist wahrscheinlich nur eine momentane lösung deines problems...aber trifft es nicht im gesamten

hat er dann bei win2k nach dem booten vielleicht doch irgendwas nachinstalliert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne keine Momentane Lösung hat ein Problem das zuvor aufgetreten ist komplett gelöst und zwar das er auf dieser Festplatte nicht installieren wollte. Jetzt hab ich Win 2k installiert und das Boot Problem besteht natürlich nicht mehr, da er jetzt denn IDE Controller des richtigen Motherboards installiert hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...