Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VB separat ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, aber wäre es möglich und sinnvoll, VB aus den sonstigen Programmiersprachen in Zukunft herauszunehmen und einen eigenen Bereich zu erstellen?

Nur ein Vorschlag!!!

Gruß Addi

Moin moin,

Original geschrieben von Addi_01

Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, aber wäre es möglich und sinnvoll, VB aus den sonstigen Programmiersprachen in Zukunft herauszunehmen und einen eigenen Bereich zu erstellen?

Mir würde es eigentlich schon reichen, wenn jeder, der einen neuen Thread (ist das so richtig geschrieben? :D ) aufmacht, auch dazuschreiben würde, von welcher Programmiersprache jetzt die Rede ist.

Aber prinzipiell bin ich schon für eine Entzerrung des Forums "Delphi/VB/VBS/AS 400/C#/.net/Sonstige".

[X] Dafür

[ ] Dagegen

Ich finde die jetzige Lösung mit dem voranschreiben der Programmiersprache recht gut.

Ausserdem würde dadurch nur die Hauptseite ins unendliche gezogen und der Überblick ginge verloren.

Das Problem ist aber, dass meistens die Programmiersprache nicht vorangeschrieben wird.

Außerdem glaub ich nicht, dass das Forum an Übersichtlichkeit verliert. Ob da jetzt 4 oder 10 Programmiersprachen stehen, ändert nichts daran.

... Ich mein ja bloß....

Addi

Moin moin,

Original geschrieben von e@sy

Aber du must unendlichlang Scrollen

Das ist zwar richtig, dennoch halte ich die Idee für gar nicht sooo abwegig. Jedoch würde ich Delphi und VB zusammen in ein Forum aufnehmen. Dies sind IMO doch die beiden Programmiersprachen, die in dem betreffenden Forum am meisten gefragt sind. Das würde natürlich dennoch beinhalten, das man vor dem eigentlichen Threadtitel die Sprache und - ganz wichtig- die Version schreibt.

Altenativ könnte man auch alle 'MS' Programmiersprachen zusammenfassen, zum Bleistift als Forum '.NET'. Dies wäre in meinen Augen sogar noch sinnvoller, da aus c# und VB.NET ja eh ein gemeinsamer Quellcode gemacht wird (intermediate language, wenn ich mich recht erinnere :confused: ).

Einer Änderung in diese Richtung würde ich vorbehaltlos zustimmen und begrüssen.

Original geschrieben von Racker

Jedoch würde ich Delphi und VB zusammen in ein Forum aufnehmen. Dies sind IMO doch die beiden Programmiersprachen, die in dem betreffenden Forum am meisten gefragt sind.

An der Stelle führst Du die Trennungsidee ad absurdum, weil nicht genügend Threads übrig bleiben, die ein weiteres Forum benötigen. ;)

[X]Dafür

[ ]Dagegen

Bin auch für eine aufgliederung, man kann ja das aktuelle

Forum so belassen, und nur z.B. VB auslagern und meinetwegen auch

Delphi.

Eigentlich gibt es doch genügen Threads zu diesen beiden Programmiersprachen.

Gruß

Diablo999

Nur mal nebenbei:

Wenn ihr die Foren nicht trennen wollt... für das vB gibt es einen Mod, wo man beim erstellen einens neuen Topics aus einer ComboBox verschiedene Vorgabewertfe auswählen kann.

Dort könnte dann VB, Delphi, C etc. drin stehen. Dann müssen die User nur klicken anstatt tippen, also denke ich mal das es viele machen werden und die Übersicht wird besser...

Andere Alternative: Ein Subforum einrichten, d.h. man behält die Übersicht der Hauptseite bei, aber innerhalb des Forums gibt es weitere Unterforen. Und die halt nur für die oft gefragten Sprachen...

Moin moin,

Original geschrieben von bimei

An der Stelle führst Du die Trennungsidee ad absurdum, weil nicht genügend Threads übrig bleiben, die ein weiteres Forum benötigen. ;)

Einspruch, Euer Ehren ;).

Es sind aber immer noch genügend Threads da, um sich nach der gewünschten Programmiersprache den Wolf zu suchen. Deshalb tendiere ich mittlerweile eher zu einem Forum ".NET". Die Programmiersprachen VB.NET und c#.NET mit ChrystalReports und dem ganzen ADO Gedönse kann man dort wunderbar zusammenfassen. Wenn man so ein Forum dann ".NET - Technologien" nennt, erschlägt man gleich alles, was in diesen Bereich gehört. In nicht allzuferner Zukunft werden in diesen Bereich dann ja auch noch "Microsoft Navision" gehören.

Was haltet Ihr Mods denn von dieser Idee?

Also von mir aus kann es bleiben wie es ist. Die meisten haben begriffen, dass man in den Titel die Prog-Sprache reinschreibt. Die wenigen, die es nicht begriffen haben, werden es auch noch lernen ...

Matze

Moin moin,

Original geschrieben von matze-ikea-it

Also von mir aus kann es bleiben wie es ist. Die meisten haben begriffen, dass man in den Titel die Prog-Sprache reinschreibt. Die wenigen, die es nicht begriffen haben, werden es auch noch lernen ...

Matze

Da bist Du aber sehr optimistisch :D

Wir werden den Ursprungsvorschlag "VB - Eigenes Forum" mal intern diskutieren und Euch, wenn es soweit ist, unser Diskussionsergebnis hier mitteilen.

Und bitte kein Festnageln auf Tage etc oder penetrantes Nachfragen, when it's done - it's done. :D

Moin moin,

Original geschrieben von Bako

Und bitte kein Festnageln auf Tage etc oder penetrantes Nachfragen, when it's done - it's done. :D

das heisst dann glaube ich:

"Don't call us, we will call you!" :D :D

  • 3 Wochen später...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.