Zum Inhalt springen

Garantiefristen bei Rambausteinen und Prozessoren


hide

Empfohlene Beiträge

Naja, was heißt "weit eingeschränkt"?

Die meisten RAM-Hersteller geben eine Garantie von 5 Jahren, teilweise sogar einen lebenslange Garantie, wenn die Garantieaufkleber nicht entfernt werden.

Bei Prozessoren gibt es teilweise Meinungen, die besagen, dass AMD-Prozessoren die Garantie verlieren, wenn sie mit etwas anderem außer einer bestimmten Wärmeleitpaste oder einem Wärmeleitpad zwischen CPU und Kühler betrieben werden, oder auch wenn sie mit einem anderen Kühler als dem AMD-boxed-Kühler oder einem anderen von AMD zertifizierten Kühler betrieben werden. Ich denke aber, das ist Blödsinn, da niemand nachprüfen kann, ob man die CPU nun mit einem von AMD zertifizierten Kühler betrieben hat oder mit einem nicht von AMD zertifizierten Kühler. Es ist klar, dass die CPU mechanisch nicht beschädigt sein darf (d.h. es dürfen keine Ecken vom DIE abgebrochen oder Pins umgebogen sein), ansonsten sollte die Garantie auch mit einem nicht von AMD zertifizierten Kühler bestehen bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@eye-q: also ich bin fachhändler von amd und hab das mit den kühlern und wärmeleitpasten auch schon in nem newsletter bekommen.

aber ich denke auch das nachprüfen welcher kühler darauf ist evtl. technisch möglich wäre aber für nen garantiefall wo die cpu 100-400 euro kostet wahrscheinlich zu aufwendig wäre.

aber wie sieht es mit der wärmeleitpaste aus? die sieht man ja und es wäre ein minimaler aufwand fest zu stellen welche das ist.

außerdem bietet amd ja bei boxed bzw. bei zertifiziert eingesetzten cpus 3 jahre garantie.

und weiß jemand wie es mit den ram-riegeln aussieht? darf man da kühlkörper drauf basteln und sowas? denke ja da geht es eher um das siegel (aufkleber).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ kuehlpaste: naja..interessant ist das schon..aber was will amd denn machen, wenn ich die "richtige" paste benutzt habe..aber nur zu wenig genommen hab?

das wäre ja denn quatsch

achja: welche Kühlpaste ist denn zertifieziert?..ich nutze entweder arctic silver 3 oder die, die direkt bei den Kühlern von arctic cooling dabei ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...