Zum Inhalt springen

DVD-Brenner NEC 1300A


Guybrush Threepwood

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

laut CT ist das Ding auch net schlecht.

Und ich bin seit längerem stolzer Besitzer des Brenners. *g*

Hier meine Einschätzung:

Im DVD'+'R/RW Bereich gibts an diesem Brenner nichts auszusetzen funktioniert TOP. Auch mit 4X-Geschwindigkeit.

Den DVD'-'R/RW Teil finde ich etwas schwach. Es funktionieren viele Rohlinge nicht. Aber das sollte sich irgendwann mal mit einem Firmwareupdate beheben lassen.

(siehe http://www.kastner-online.de/nd1300a.html).

Ich habe noch nie einen Rohling mit diesem Brenner kaputt gemacht, mit der Brenngeschwindigkeit & Qualität bin ich auch zufrieden.

Würd ich mir jetzt nen DVD-Brenner kaufen würd ich aber wahrscheinlich zum Pioneer +/- Brenner greifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab ihn und bin eigentlich zufrieden. allerdings hab ich gleich zu anfang ein inoffizielles firmwareupdate eingespielt um eine breitere rohlingsunterstützung zu haben. er hat bisher alle erkannt. allerdings hab ich auch schon 2 rohlinge verbrutzelt. (von ca. 20-25)

da aber die software noch recht buggy ist, würd ich das nicht unbedingt auf den brenner schieben.

bin sehr zufrieden mit ihm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde auch den Pioneer A06 (wenn ich mich nicht irre) bevorzugen, bzw. den Teac 50D (oder so), da dieser Baugleich zum Pioneer, dafür aber etwas günstiger ist.

der vorteil des Pioneer / Teac liegt darin, dass diese laufwerke auch überlange CDs mit 90 und 99 minuten brennen können.

dafür ist die cd brenngeschwindigkeit mit 16x nicht besonders hoch, aber eigentlich ist es doch egal, ob man für eine volle cd 5 Minuten oder 4 Minuten benötigt.

Ein weiterer Vorteil des Pioneer Brenners liegt darin, dass es bisher keine größeren Probleme mit Rohlingen gibt.

Ich persönlich warte noch 2-3 Wochen bis ich mir das Teac Laufwerk hol, da bis dahin die Preise wohl unter 150 Euro gefallen sein werden (evtl. sogar unter 140 Euro - natürlich nur die Bulk Versionen, also ohne Software), und soviel muss man teilweise auch noch für ordentliches DVD/CD-RW Laufwerk bezahlen.

Allerdings sollte man auch hinterfragen, ob ein Multiformat Laufwerk unbedingt sein muss. In meinem Fall würde ein -R Brenner auch langen, da mein DVD-Player sich auf die -R DVDs versteht.

Da er scheinbar aber auch das +RW Format beherrscht, kann es ja nicht schaden, wenn man ein Multiformat Gerät besitzt.

Für alle, die sich für die Preisentwicklung interessieren, empfehle ich die Seite

www.geizhals.at

Dann auf die Deutschland-Flagge links oben klicken und schon kann man die täglich günstigsten Angebote für allerhand Hard- und Software ermitteln!

In diesem Sinne verurteile ich das Urheberrechtsgesetz und erstelle weiterhin meine Sicherungs-CDs und bald auch Sicherungs-DVDs

MFG

DJ Sunstorm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings sollte man auch hinterfragen, ob ein Multiformat Laufwerk unbedingt sein muss. In meinem Fall würde ein -R Brenner auch langen, da mein DVD-Player sich auf die -R DVDs versteht.
Auf kurz oder lang wird sich ein Format wohl durchsetzen und da ist man mit einem Multiformatbrenner auf der sicheren. Man weiß ja auch nicht für welche LWs man alles DVDs Brennt so kann man am besten auf die sich ändernden Umgebungen einstellen.

IHMO wird hat + die besseren Chancen:

2,4 fach statt 2 fach.

Starker RW teil.

Auf lange sicht gesehen sind die Rohlinge billiger zu produzieren (da der Authoring-Teil für die Generals nich Werksseitig überbrannt werden muss).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...