Veröffentlicht 27. Juli 200322 j Hallo! Ich interessiere mich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Ich habe eine Frage: Hat man in der Berufsschule auch Sportunterricht? (z.B. in der Werner-von-Siemens Schule Ffm) Danke! Moritz
27. Juli 200322 j Hallo, ich kenne diese Schule zwar nicht, aber meistens hat man in der Berufsschule auch Sportunterricht. Frank
27. Juli 200322 j normalerweise gehört sport zur berufsausbildung, genau wie deutsch und ähnliche sachen was du schon 10000 mal in der schule durchgekaut hast.
27. Juli 200322 j Bei uns (Chemnitz) kannst du wegen ner 6 in Sport auch deinen Berufsabschluss knicken. Also denke ich mal das es bundesweit Sport gibt.. sonst fänd ich das schon unfair.
27. Juli 200322 j In Hamburg gibt es keinen Sportunterricht. Dafür bekommt man jährlich Gutscheine von der IHK, welche man bei Sportvereinen, usw. einlösen kann.
27. Juli 200322 j Original geschrieben von Marcello In Hamburg gibt es keinen Sportunterricht. Dafür bekommt man jährlich Gutscheine von der IHK, welche man bei Sportvereinen, usw. einlösen kann. passt zur deutschen bildungspolitik - nur nix einheitlich, in gewissen bundesländern hat man halt diverse vorzüge...
27. Juli 200322 j wir hatten kein sport und haben auch nicht so gutscheine bekommen. sport wurde bei uns nicht unterstützt. wozu auch? wir müssen ja nur sitzen können
27. Juli 200322 j Bei uns war es genau anders herum. Lieber lassen die irgendeine Stunde von irgendeinem Fach wegfallen als mindestens eine Stunde Sport in der Woche in den Stundenplan einzubauen. Frank
27. Juli 200322 j Sport-, Deutsch- und Religionsunterricht sind in der Berufsausbildung nicht bundeseinheitlich geregelt. Wie auch, Bildung ist Sache der einzelnen Bundeslaender. Und deshalb fragte kimono auch direkt nach einer bestimmten Schule in Frankfurt/M., Hessen. Da nuetzen ihm/ihr Antworten fuer Sachsen und Hamburg sehr wenig.
27. Juli 200322 j Ich fand Sort gut, gerade weil ich den ganzen Tag sitze. Ein wenig Ausgleich hat mir gut getan. Und außerdem war es eine leichtverdiente gute Note.
28. Juli 200322 j das mit hamburg kann ich bestätigen. Gutscheine ja sportunterricht nein. bin jetzt in Sachsen Anhalt und da hab ich sportunterricht. in niedersachsen gab es damals sowas nicht. Aber ich war vielleicht auch an der falschen schule. ist vielleicht auch schulabhängig.
28. Juli 200322 j Dass mit den Gutscheinen für Hamburg gilt nicht mehr, seit letztem Jahr, da die Gutscheine nicht eingelöst wurden meistens. Daher gibts dort jetzt ein halbes Jahr SPortunterricht pro Ausbildungsjahr. Aber es gibt keine Noten, nur ein teilgenommen bzw. nicht teilgenommen, was aber soweit ich weiß nicht einfluss nimmt auf die restlichen noten und so.
28. Juli 200322 j Also wenns schon sonst keiner macht, mach ichs halt und beantworte die Frage: Was in Deiner speziellen Schule abläuft kann ich Dir natürlich nicht sagen, aber allgemein ist in Hessen Sport an Berufsschulen vorgesehen. Der Hessische Bildungsserver liefert dazu einen Rahmenlehrplan: Hier der Link http://www.kultusministerium.hessen.de/default.asp?URL=http%3A//www.kultusministerium.hessen.de/cms/broker.asp%3FSeitenID%3D%7B83B906B0-88D4-41DD-9718-AD733458DA65%7D Du kannst also wohl davon ausgehen, dass Du wohl Sport hast. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, warum die genannte Frankfurter Schule eine Ausnahme darstellen sollte.
28. Juli 200322 j An meiner Schule (GTBBZ Zella-Mehlis) gibt es keinen Sportunterricht, da es nicht genügend Lehrer gibt. Die Sportlehrer müssen dadurch mehr Unterricht in ihrem Zweitfach halten. Und da Sport nicht prüfungsrelevant ist, steht es auf der Streichliste bei Lehrermangel ganz oben. geli
28. Juli 200322 j So, ich in meiner Eigenschaft als Hesse, werde da jetzt auch mal was zu sagen. Mein weiß es nicht genau. Ich geh in Wiesbaden auf die Friedrich-Ebert-Schule und habe keinen Sportunterricht. Mein Azubikollege geht auf die Brühlwiesenschule in Hofheim und hat Sport. Ich denke, dass das von Schule zu Schule und nicht von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist ...
28. Juli 200322 j Ups, mein obiger Link war etwas ungenau. Der hier ist der richtige... http://www.kultusministerium.hessen.de/default.asp?URL=http%3A//www.kultusministerium.hessen.de/cms/broker.asp%3FSeitenID%3D%7BF445E36C-67DD-4653-8DD8-C8AFC3610E94%7D An Matze Ja kann schon sein, wenn eine Schule mal gerade Sportlehrermangel hat fällt das schon mal flach. Vorgesehen scheint es nach obigem Link jedenfalls zu sein...
28. Juli 200322 j hajo! an der werner von siemens in ffm hast du sport, wenns von den lehrern her passt, was nicht immer der fall ist. das gleiche für reli und deutsch.
28. Juli 200322 j Original geschrieben von goepp an der werner von siemens in ffm hast du sport, wenns von den lehrern her passt, was nicht immer der fall ist. das gleiche für reli und deutsch. Müsste eigentlich generell so sein. Bei uns gibt es auch kein Reli, da keine Relilehrer. geli
28. Juli 200322 j Gut danke an alle! Hatte mich zwar nur für den Raum Frankfurt/M interessiert. Aber jetzt weiß ich auch wie das so woanders ist!
29. Juli 200322 j HI Ihr! Also wir unsere Klassen, egal ob FISI oder FIAE haben keinen Sport, obwohl andere Berufe (metallverarbeitende Berufe usw) an unserer Berufsschule (BS3 Fürth) schon Sport haben. Bin froh drüber, weiß aber nicht, warum wir gerade keinen haben. Wir haben auch keinen Ersatz dafür... Mampfi
21. Mai 200718 j Was ich schlimm dran finde ist das man sich vom Sport aufgrund "Krankheit" befreienlassen kann, von Religion nicht (egal was man macht [habs in der Realschule mit Psychologischem Gutachten probiert ... hat auch nix gebracht) und nachdem (zum. in Bayern) Ethik den "gleichen" Stoff hat (wenn der unterricht überhaupt getrennt wird) wie der "normale" Religionsunterricht. Ich verstehs ja wenn man die beiden Fächern in der normalen Schule hat, nur in einer BS finde ich es unsinnig dann lieber fachbezogenen wichtigen unterricht .... genauso wie ich es nicht verstehe warum man in einem IT Beruf in der BS keine Mathe hat ... aber Deutsch .... um coden zu können muss ich kein deutsch können ... aber mathe braucht man ... ----------------------------------------------------------------------- wie ist das eig. mit der berufsschulpflicht? bin 22, hab die letzten 3 jahre gearbeitet, davor 2 jahre schulische berufsausbildung (ohne abschluss) und davor normale mittlere reife achja ... Bundesland ist Bayern
22. Mai 200718 j Du musst aber deine Programme dokumentieren und auch mal Briefe bzw Emails an andere Firmen schreiben, oder mal ein Angebot formulieren. PS: find Deutsch auch nicht so wichtig aber ganz sein lassen würde ich es nicht.
22. Mai 200718 j Bei uns (Chemnitz) kannst du wegen ner 6 in Sport auch deinen Berufsabschluss knicken. Was ist los? :eek
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.