s_h Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 Hi! War das bei eurer Zwischenprüfung auch so: einige Themengebiete (z.B. Struktogramm oder Berechnung der Lohnsteuer, blablabla....) wurden in der Schule NIE angesprochen!! Kein Wunder, dass dann - zum Teil - schlechte Ergebnisse raus kommen (wie etwa bei mir). Wäre doch echt mal schön, wenn IHK und BS sich mehr absprechen würden, oder? So ´ne SCH.....!!!!!! :mad:
Aroree Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 Mach dir darüber keinen Kopf, das ist bei allen so. Die Zwischenprüfung ist eh irrelevant, du mußt nur da gewesen sein und deinen Karl-Otto druntergesetzt haben dat reicht schon. Die Zwischenprüfung ist nur für einen selber, damit man sieht wos noch happert und wo wissen fehlt. Die Noten der Zwischenprüfung tauchen nirgendwo auf, du mußt nur an der Zwischenprüfung teilgenommen haben, um für die Abschlußprüfung zugelassen zu werden. Gruß Aroree
lpd Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 Es wird bei jeder Prüfung Bereiche geben, die so in dieser Form noch nie angesprochen worden sind. Das ist einfach so. Denn bei aller Planung kann nicht gewährleistet werden, dass sie auch umgesetzt werden kann. Der Idealfall, nämlich dass alle Themenbereiche abgearbeitet werden, kommt sehr sehr selten vor. Nichtsdesto trotz muss ich aber auch an dieser Stelle wiede rdarauf hinweisen, dass Sinn & Zweck der Zwischenprüfung nicht im Abfragen des schulischen Unterrichtsstoffes alleine liegt, sondern auch überprüft werden soll, was der Betrieb tut. Es ist leider so, dass sehr viele Betriebe die theoretische Ausbildung ihrer Azubis vernachlässigen und dies gerne auf die Schulen abwälzen. Also bitte schiebt nicht wieder alles auf die Berufsschulen. Die tragen nämlich auch nur eine Teilschuld und sind bei weitem nicht der einzige Faktor, der´s ausmacht.
Brilleaux Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 Da muss ich dem -lpd- recht geben. Allerdings solltet ihr auch bedenken das ihr die Ausbildung für euch selbst macht. Je mehr ihr wisst desto besser für euch. Aber ich bin mir sicher das ihr das schon schaffen werdet. Gruss Brilleaux
Althea.Vestrit Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 Hallo, ich bin zwar auch der Meinung, daß in der Berufsschule zu wenig unterrichtet wird. Oftmals schafft unsere Lehrer eben nicht immer alles zu unterrichten was im Lehrplan stand oder er ist der Ansicht, daß wir das nicht brauchen würden. Aber lassen wir das mal so stehen, denn daß ist wieder eine andere Sache. Viele Dinge die in der ZP dran waren, sind aber auch Dinge, denen man auch im wirklichen Leben begegnet und die man mit etwas logischem Denken lösen kann. Man muß ja nicht alles wissen, sondern wichtig ist auch, daß man weiß wo man nachzuschauen hat. Ich war im großen und ganzen mit der ZP zu frieden, wobei man auch dazusagen muß, daß ich Informatikkauffrau lerne und ich hierbei weniger "Klagen" gehört habe als bei anderen Berufszweigen. So das von mir und noch einen schönen Feierabend. Althea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden