Zum Inhalt springen

Großes Problem: Festplatte durch Anwendungssoftware zerstört?


Beater

Empfohlene Beiträge

Wie hat sich da ausgewirkt bzw. wie ist das Problem erschienen und welche Auswirkungen hat es hinterlassen?

Wird die Platte noch erkannt (beim Hochfahren) ?

Gibt die Platte Geräusche irgendeiner Art von sich?

Lässt sie sich generell in der Konsole noch fehlerfrei ansprechen ?

Was ist Sage KHK für eine Art von Software und kann man da bösartige Mitbringsel ausschließen?

Zum Thema Internetseiten darüber spuckt Google einiges an Verweisen aus ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schledo.

Näheres kann ich darüber noch nicht sagen, mein Chef kam bloß eben zu mir und sagte, dass gerade ein Gerichtsprozess im Gange ist, weil ein Kollege angeblich beim Installieren von Sage KHK Office-Line (ist glaub ich eine Lohnbuchhaltung) eine Festplatte zerstört haben soll. Mehr weiß ich noch nicht. Kann es grundsätzlich passieren, dass eine Platte unwiederruflich den Geist bei Softwareinstallation aufgibt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann es grundsätzlich passieren, dass eine Platte unwiederruflich den Geist bei Softwareinstallation aufgibt?
Selbdstverständlich kann das grundsätzlich immer passieren. Ob nun allerdings die wirkliche Ursache die Softwareinstallation gewesen ist, wird im Nachhinein schwer rauszufinden sein. Hat man sich bei Euch schon einmal mit dem Hersteller der Software in Verbindung gesetzt und gefragt ob andere Kunden möglicherweise schon gleiche Probleme erlebt haben? Evtl. kann man das auch im Internet recherchieren.

Obwohl ich eher nicht an einen Zusammenhang mit der Software glaube, wenn ich sich um eine Lohnbuchhaltung handelt. Womöglich wäre die Festplatte auch bei jeder anderen Installation oder bei jedemen anderen Kopiervorgang bzw. Schreibzugriff über den Jordan gegangen.

Das in diesem Falle allerdings ohne Fehlerforschunggleich ein Gerichtsprozess in Gang gesetzt wird finde ich schon verwunderlich.

Wie alt war die Festplatte denn und wie lautet Hersteller und Modell?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die Soft die HD gekillt hat. Vielleicht war es nur ein dummer Zufall, das die HD gerade dann den Geist aufgibt, wenn die Soft installiert wird. Ich glaube nicht das KHK so systemnah programmiert, das sie direkt die Hardware ansprechen. Obwohl, gab es da nichtmal von irgendjemand eine Soft, die die Lizenzdaten in den Bootsektor geschrieben hat? Hab da sowas in Erinnerung... aber selbst dann sollte kein Hardwarefehler vorliegen, sondern eine simple Neupartitionierung mit Neuinstallation des OS sollte reichen.

Aber sag auf jeden Fall Bescheid wie das mit dem Gericht ausgeht... hört sich witzig an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Chef findet's nicht ganz witzig, verständlich. Hhm, ich glaube das Problem ist einfach, das wir beweisen müssen, dass es nicht an der KHK-Installation lag. Schwierige Sache auf alle Fälle.

Wie ich sehe lag ich mit meinen Überlegungen auch nicht falsch, aber meine Überlegungen sind halt auch keinen Beweise. Ein paar Netzseiten zu so nem Thema kennt nicht zufällig jemand? Wühle mich schon Stunden durch Google durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

es würde mich sehr wundern, wenn eine Standardsoftware eine HDD killt. Ich habe auf alle Fälle noch nichts davon gehört und falls doch gäbe es mit Sicherheit schon Viren die sowas ausnutzen würden.

Warum regt sich dein Chef überhaupt so auf? So eine Platte kostet nicht die Welt, dass sich ein Gerichtsprozeß lohnen würde.

Für mich hört sich das nach "pfuscherei" an. Kein Backup machen oder haben und nun versuchen die Kosten auf eine andere Firma abzuschieben oder den eigenen Kopf retten wollen, falls es noch Chefs über Chef gibt.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wohl auch das Problem, das die keine vernünftige Datensicherung haben, aber wie genau das Gespräch meines Chef's mit diesem Kunden ablief, weiß ich nicht, da war ich nicht dabei. Es kann aber im prinzip nur um die verlorenen Daten gehen, weil, wie gesagt ne Festplatte heute kein Luxus mehr ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bezweifle stark das eine Software eine heutige Festplatte zerstören kann, also Hardware technisch.

Ich meine zu C64 Zeiten konnte man den Kopf des DiskDrives steuern und alle meine Entchen damit spielen, aber solche Scherze werden heute von der Plattenelektronik / dem Controller unterbunden da ein so Hardware Naher zugriff auf die Festplatte für normale PCs eigentlich keinen Sinn mehr macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sage KHK ist eines der verbreitesten und häufig genutzten Softwareprodukte im betriebswirtschaftlichen Bereich (inklussive Lohnbuchhaltung und viel mehr), seit 20 Jahren auf dem Markt und somit einer der Marktführer bei kleinen und mittleren Unternehmen.

Ergo : An der (ertesteten) Software wird es wohl nicht liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben die Software hier auch mal installiert - konnten allerdings kein fehlverhalten der Hardware bemerken.

Wesentlich schlimmer hatte ich es mal beim Installieren eines Plugins für eine $spielezeitschriftCD. Der Rechner stürzte während dme Install ab. Danach ging die Grafikkarte nicht mehr. Die Soundkarte hatte auch nen Knacks, gab aber wenigstens noch Ton aus. Die Festplatte musste ich aber mit einem LowDiskFormat platt machen. Erst dann lies sich wieder ein Windows installieren. Ich war doch sehr verwundert, schiebe das aber vorwiegend auf einen Hardwaredeffekt der einfach im richtigen Moment zugeschlagen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...