Zum Inhalt springen

Arzttermin / Arbeitszeit nachholen?


JanU

Empfohlene Beiträge

jo...ist von arbeitgeber zu arbeitgeber verschieden...

wenn es z.B keine Stempeluhren bzw. keine Gleitzeit gibt, kann man auch net ausstempeln / gleiten

wenn es feste arbeitszeiten von 8-16 uhr gibt..

und du nen arzttermin um 10 uhr nur bekommen kannst..wie willste dann deine Zeit nachholen?

dafür sollen ja Aerzte auch mind. einmal in der Woche länger aufhaben, damit die Arbeitnehmer, wo es anders net zu vereinabren geht auch ne möglichkeit gibt zum Doc zu rennen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir müssen vom arzt eine bescheinigung bekommen, wo draufsteht in welchen zeitraum ich bei den war. diese bescheinigung gebe ich dann ab.

die arbeitszeit müssen wir dann nicht nacharbeiten, wenn wir vorher anrufen und sagen, das ich von jetzt auf gleich zum arzt gehen muss weil mir zum beispiel schlecht ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist von Unternehmen zu Unternehme verschieden da mußt du dich erkundigen wie das bei euch geregelt ist...

Meistens ist es aber so das wenn man akut zum Arzt muß (plötzliche Schmerzen oder so was, nicht vorhersehbar) das man dann nach vorlegen einer Bescheinigung vom Arzt die Zeit wieder gut geschrieben bekommt, also nicht nacharbeiten muß.

Bei andern Arzt Terminen (Augenarzt, Zahnarzt usw.) muß man Normalerweise nacharbeiten... (Legt man am besten gleich nicht in die Arbeitszeit...)

Aber erkundige dich in deiner Personalabteilung oder bei der Person die diese Aufgaben übernimmt / zuständig ist... wie da eure Betriebsinterne Regelung ist...

Im allgemeinen geben einem Arbeitgeber nicht frei (bezahlte Zeit) wenn man zum Arzt geht...

Grüße

Nadine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Jahre später...

also bei mir ist es so, da man nicht immer arzttermine nach der arbeitszeit machen kann oder ämtertermine, da die ämter nach meinem feierabend 16 uhr geschlossen haben, ich erst 18 uhr zuhause wäre, da muss ich sagen, da sich ein termin habe, dann hingehen, bescheinigung mitbringen wielange ich da war und datum eben. ist alles kein problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir müssen vom arzt eine bescheinigung bekommen, wo draufsteht in welchen zeitraum ich bei den war. diese bescheinigung gebe ich dann ab.

die arbeitszeit müssen wir dann nicht nacharbeiten, wenn wir vorher anrufen und sagen, das ich von jetzt auf gleich zum arzt gehen muss weil mir zum beispiel schlecht ist.

bei mir ist das auch so, und genauso auch bei terminen auf ämtern anwälten usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...