Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich hab ein Problem, das mich richtig anätzt.

Und zwar habe ich auf meiner 60 Gig Platte, mehrere Partitionen.

Der C: Partition habe ich ca. 5 GB gesponsert. Auf dieser Partition ist WinXP Prof, Office, meine Firewall und mein Virenscanner installiert, und evtl noch ein paar kleinere mini Programme.

Alle anderen Programme und Dateien, etc. kommen auf die anderen Partitionen.

Nun ist es aber so, das ich auf C nur noch 400 MB frei habe. Der Windows Ordner belegt knapp 1,5 GB die restlichen Programme ca 500 MB.

Mir fehlen also über 2 GB!

Ich habe absulut kein plan wo diese 2 Gig geblieben sind. Der Gesamte Inhalt von C wird mir auf 2,11GB angezeigt (alles markieren -> eigenschaften). Klicke ich beim Laufwerk C auf eigenschaftten wird mir als belegter Speicher 4,16 GB angezeigt.

Ich weiss nicht woran das liegt und wo der Speicher hin ist.

Habe das laufwerk schon aufgeräumt, temp Dateien, gelöschte Emails, etc. alles gelöscht. Bringt nichts.

Wer weiss Rat?

mfg

Raven

Dann blende mal in den Einstellungen vom Explorer auch die Systemdateien und die versteckten Dateien ein.

Bei dem Grössenunterschied könnte es die Auslagerungsdatei von Windows, pagefile.sys, sein.

  • Autor

Also, die Suche war inkl. der versteckten Dateien.

Die Datei Pagefile.sys ist etwa 700MB gross.

Das deaktivieren der Systemwiederherstellung brachte ca. 200 MB.

Leider fehlt immer noch eine ganze menge.

Kann man eigentlich die Pagefile.sys irgendwie leeren?

Aber ich glaube gerade diese Datei benötigt windows um flott zu laufen, oder?

Den der Start von Win. ist, seitdem so wenig platz ist, ziemlich langsam geworden.

Hab grad auf C: noch die Datei "hiberfil.sys" gefunden. knapp 500 MB gross.

Muss das so sein?

Die pagefile.sys ist die Auslagerungsdatei. Die meisten meinen, dass die Datei in etwa 1 1/2 Mal so groß sein sollte wie der physikalisch vorhandene RAM, ich meine aber, dass die nicht so groß sein muss. Wenn Du 512 MB RAM hast, dann kannst Du die auf 256 MB beschränken (Arbeitsplatz rechtsklick -> Eigenschaften -> Erweitert -> Button "Einstellungen" unter "Systemleistung" -> Erweitert -> Button Ändern -> Benutzerdefinierte Größe -> bei beiden Werten jeweils 256 eintragen -> Festlegen).

  • Autor

Soo... habe die Pagefile.sys jetzt auf D: abgelagert.

Dadurch habe ich auf C: jetzt insg. 1,5 gig frei.

Das sollte erstmal reichen, auch wenn der Start aller Programme beim erscheinen des Desktops nicht unbedingt schneller geworden ist.

Ist jetzt eine andere Möglichkeit, aber du könntest, sollte der Platz wieder einmal knapp werden, auch die Partitionsgrößen anpassen. Mit Partition Magic z.B. einfach für die C: Partition ein paar MB/GB von der D: Partition abzwacken.

  • Autor

Das habe ich ganz zu Anfang auch versucht, aber wenn ich von D: etwas abzwacke, kann ich es nur an E: anhängen, aber nicht an C:

keine ahnung warum, vielleicht weils am Ende von D: freigegeben wird??

Wenn ich mich jetzt nicht irre, musst du zuerst den freien Platz von D: verkleinern. Und dann bei C: vergrößern. PM (Jedenfalls die 7er Version) hat eine Option bei der Du angeben kannst, ob am Ende der Partition hinzugefügt werden soll.

Kleiner zwischenschritt notwendig.

Wenn du D verkleinerst wird es am Ende kleiner.

Dann musst du D ans ende verschieben. Also so, das der freie Platz am Anfang von D ist.

Dann kannst du es auch an C hängen.

Original geschrieben von RavenX2

Hab grad auf C: noch die Datei "hiberfil.sys" gefunden. knapp 500 MB gross.

Muss das so sein?

Die Hiberfil.sys wird benötigt, wenn du "suspend to disk" nutzt, also den Inhalt deinen Arbeitsspeichers auf die Platte speicherst, um beim nächsten Start an genau der Stelle weiterzumachen wo du aufgehört hast.

Wenn du diese Funktion nicht benötigst, kannst du die 500 MB einsparen, indem du in den Energieoptionen (Systemsteuerung) unter Ruhezustand das Häkchen bei "Unterstützung für den Ruhezustand aktivieren" wegnimmst.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.