Veröffentlicht 12. September 200321 j ich kenne allerdings die lösung nich man hat 3 heuser Gas (G) Wasse (W) Strom(S) jedes haus bekommt g w & s es dürfen keine kreuzungen entstehen oder brücken gebaut werden und es darf auch nicht durchgeschlifen werden kennt das einer ???
12. September 200321 j Problem sieht so aus: [Haus 1] [Haus2] [Haus3] [Gaswerk] [Ewerk] [Wasserwerk] (Die Werke stehen den Häusern jeweils genau gegenüber) Nun soll jedes Haus Gas, wasser und trom bekommen aber ohne, daß sich die Leitungen kreuzen. Eigentlich ganz einfach
12. September 200321 j Original geschrieben von dgr243 Eigentlich ganz einfach Hehe, Leitungen im Kreis legen?
12. September 200321 j Original geschrieben von dgr243 doch geht. die kreis idee funktioniert einwandfrei Es kann nicht gehen, kann man sogar mathematisch beweisen. Graphentheorie oder so ähnlich. Gruß Jaraz
12. September 200321 j stimtm, hab das noch ma neu angesehen und hab nen fehler in meiner serviettenskizze entdeckt.. mit einer kreuzung würde funktionieren, aebr ganz ohne fällt mir nix ein...
16. September 200321 j ist doch ganz einfach:rolleyes: gas und wasser werden unterirdisch gelegt... wenn man nur mit den beiden eine leitung zu allen häusern legt, muss man sie auch nciht kreuzen.... und strom per überlandleitung zu den häusern:D komm ich jetzt ins fernsehen??????
16. September 200321 j Original geschrieben von -cta- komm ich jetzt ins fernsehen?????? Definitiv ja! Normalerweise wird das Rätsel so gestellt das die Leitungen in einer Ebene liegen müssen. entweder hats der Fragesteller vergessen oder ihr habt die Lösung. :bimei Gruß Jaraz
10. März 200421 j hmm, die idee mit dem "kreis" isses doch. auch auf einer ebene funktioniert es. es geht sogar noch weiter: nicht nur alles häuser haben g&e&w sondern auch alle kraftwerke ohne dass sich irgendwas schneidet... (ok die "zeichnung" is nich doll, aber ich denke man versteht...) edit: nein meine zeichnung funktioniert leider nicht. mit worten isses so zu beschreiben. es gibt drei "ringe" also leitungen. die werden einfach nebeneinandern von einem kraftwerk zum anderen und von einem haus zum anderen gelegt. ausgehend vom wasserwekr und endend auch beim wasserwerk...
10. März 200421 j Original geschrieben von Sandrin Das mit den Ringen funktioniert eindeutig. Wenn das Rätsel wie hier gestellt ist funktioniert es. Ich kenne es mit dem Zusatz das jedes Haus mit den -Werken dierekt verbunden werden muss. Also von Haus zu Haus zu Haus verlegen ist dann nicht. Und somit gibt es keine Lösung. Pönk
10. März 200421 j Original geschrieben von Pönk Wenn das Rätsel wie hier gestellt ist funktioniert es . Ich kenne es mit dem Zusatz das jedes Haus mit den -Werken dierekt verbunden werden muss. Also von Haus zu Haus zu Haus verlegen ist dann nicht. Und somit gibt es keine Lösung. Pönk Wieso das denn? Hier steht doch auch, dass Durchschleifen verboten ist. Goos
11. März 200421 j gibts da wirklich keine Lösung? Ich hab jetzt zich Kombinationen, aber immer ist eine Leitung überkreuzt... Ich bild mir ein, zu dem rätsel schon mal ne lösung gesehen zu haben. Weiß leider nicht mehr wo.
11. März 200421 j es gibt wohl wirklich keine lösung. es ist immer eine leitung im weg. nach kurzer suche das hier gefunden: http://www.schuelerakademie.de/netz/mailinglist/2002-4/msg00128.html
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.