Zum Inhalt springen

AutoPlay deaktivieren


Narf!

Empfohlene Beiträge

Das Thema habe ich schon mal im Thread "Laufwerke und ihre Buchstaben" erstellt, aber da ist ein Durcheinander entstanden, sorry.

Ich war auf dem angezeigten Link. Ich kann jedoch in meinen Dialog die Funktion

"BOOL WINAPI DlgProc(HWND hwnd, UINT uMsg, WPARAM wParam, LPARAM lParam)" nicht finden, um sie einzutragen.

Ich nutze die Funktion "LRESULT CTest2Dlg::WindowProc(UINT message, WPARAM wParam, LPARAM lParam)", um die Menü-Nachrichten abzufangen.

Ich könnte mir vorstellen, das die UINT message auch die AutoPlay-Nachricht abfängt, die ich dann zum Deaktivieren zurück gebe. Nur wie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für NT4 (denke auch 2000, XP weiß aber net genau)



int uCancelAutoplayMsg;

WinMain(...)

{

  ...

  uCancelAutoplayMsg = RegisterWindowMessage(TEXT("QueryCancelAutoPlay"));

  ...

}


WindowProc(...)

{

  if(msg == uCancelAutoplayMsg) 

    return 1; 

} 

für Win 9x muss der Wert in der Registry gesetz werden:

Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\

NoDriveTypeAutoRun

Hoffe das hilft dir...

Probiers einfach ma aus!

Diablo999

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du das auch mal unter XP getestet?

Der Registrykey für XP (habe den Code gerade nur für VB, aber das dürfte keine Thema sein ihn umzuschreiben ). ;)

dwOldValue = RegistryGetKeyValue(rrkHKeyCurrentUser, "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer", "NoDriveTypeAutoRun")

RegistrySetKeyValue rrkHKeyCurrentUser, "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer", "NoDriveTypeAutoRun", 255, rrkRegDWord

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...