Zum Inhalt springen

Kohlensäure im Bier(fass)


Welenreiter

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

wie kommt die Kohlensäure in ein Bierfass oder in eine Bierflasche??

Entsteht sie beim geherungsprozess ? oder wird sie nahträglich beigefügt ?

Bei dem Fass geht es mir um ein Fass das man anstehen muss, ohne Externe Kohelsäureversorgung.

Bitte genaue beweise der Aussagen mit Link zu der Quelle.

SUPER WICHTIG ! :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kohlensäure kommt aus der Gärung.

http://www.andechs.de/brauerei/glossar/#kalorien

Kohlensäure

Kohlensäure, die beim Gärprozess entsteht, ist wichtig für die Haltbarkeit und den frischen Geschmack des Bieres.

virtuelle Brauerei: http://www.foodnews.ch/x-plainmefood/produkte/Bier_Schema.html

PS: Google ist dein Freund ;):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst wird die Kohlensäure in die Flaschen gefüllt und dann das Bier nachgezogen. Andersrum würds nicht gehen weil Schaum!

Und beim Fass ist das ähnlich, das wird auch mit etwas Kohlensäure gespundet und später dann extern über die Zapfanlage mit Kohlensäure versorgt!

Quelle: Braumeister der Fiege Privat-Brauerei Dr. Schröder! (Und mein eigenes Wissen nach 15 Jahren Gastronomie!!) :rolleyes:

cu Nicola

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Biersorte und Faß wird das Bier mit einem Anteil Kohlensäure abgefüllt. Das reicht nicht aus, um das gesamte Bier unter ständigen Druck beim Zapfen zu halten. Es würde im Faß schal. (schmeckt schrecklich) Also muß der Wirt mit einer Zapfanlage eine Patrone (bei großen Anlagen eine große Gasflasche) zusätzlich auf das Faß geben, um ständig den Druck zu halten. Würde man das Bier wie früher aus dem Holzfaß zapfen, dann würde der Eigendruck zum Zapfen reichen, jedoch am nächsten Tag wäre das Bier schal und nur noch für die Pferde! ;)

Der leidenschaftliche Biertrinker...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, Bier in Flaschen oder Fäßern wird mit Kohlensäure unter Druck gesetzt damit der Geschmack Frisch bleibt und es länger hält. Ist mal bei ner Brauereibesichtigung hängen geblieben. (Könnte ich eigentlich mal wieder machen :beagolisc :beagolisc )

Es gibt oder gab auch Zapfanlagen mit Druckluft. Allerdings schmeckt das Bier dann nicht so gut und es macht nen Schädel.:(:D

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...