Zum Inhalt springen

Wlan oder Kabel bzw andere Optionen


Kaufmann_eni

Empfohlene Beiträge

:confused:

Hallo,

folgendes Problem bereitet mir Kopfzerbrechen:

Unser Router sitz im Keller und ich im 2 Stock. Vom router geht ein kabel nach oben zu mir. Da ich aber für mein Notebook gerne nen 2ten Anschluss hätte überlege ich an den Router im Keller nen Access-Point anzuschliessen. Leider bin ich in Sachen Netzwerk etc nciht so der Held.

Beim Kabelverlegen würden nur 20 Meter Kabel anfallen aber dafür müsste aufgebohrt werden was sehr sehr schwierig ist.

Jemand ne Idee oder Lösung?

Bye

Der Kaufmann :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was fuer ein kabel geht denn nach oben????

cat5 ---> mit 4 doppel adern ---> 8 draehte

dann hast du schon gewonnen du brauchst nun weder ein neues kabel noch wlan!

ich geh mal davon aus das du bei dir unten und oben ne cat5 doppeldose hast.

wenn nicht gibts z.b. bei ebay für 5-10 EUR

dann einfach 4 draehte an den einen anschluss angeschlossen

und 4 drähte an den anderen.

das musst du z.b. so auf die dosen auflegen. also unten und oben genau gleich

auf den 1. anschluss der dose

das adernpaar weiss/gruen auf 1/2

das adernpaar weiss/orange auf 3/6

also genau wie die farben auf der dose

auf den 2. anschluss der dose

das adernpaar weiss/blau auf 1/2

das adernpaar weiss/braun auf 3/6

die weissen auf den selben anschluss wie oben nur blau muss nun auf gruen und braun auf orange

wenn du nur 4 draehte hast vergiss was ich gesagt habe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ein nachteil ist das du damit nicht solch grosse distanzen überwinden kannst,

wie mit einem sauber geschirmten kabel aber 20meter sind ok hab das schon in nem altbau mit ca35 meter gemacht.

und es ist bis jetzt auch noch alles ganz ;) ist schon ca 3/4 jahr her

klar kannst du damit gleichzeitig ins netz es sei denn dein router hat keinen freien port mehr ;)

du musst dir das wie 2 völlig getrennte anschlüsse vorstellen nur in einem kabel eben

denn deine netzwerk karte benützt nur 4 draehte um zu send und zu empfangen. du machst also aus einem kabel praktisch 2!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lösung 1 und auch die bessere ist kauf dir noch ne doppeldose und leg sie genauso auf wie die obere oder 2. kauf dir 2x RJ45 stecker und mach den alten stecker vom alten kabel ab und mach die 2 neuen stecker unter berücksichtigung der farben auf das eine kabel drauf aber ich sag dir aus erfahrung kauf dir ne dose.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sohoooo,

jetzt könnt ihr mich für ganz verrückt erklären.

noch eine frage zum wlan acces point:

kann ich den wlan a-point als "client" an den vorhandenen router anschliessen, bzw einen wlan router mit seinem wlan port mit dem anderen router verbinden?

funktioniert diese idee oder ist sie unbedeutender schwachsinn...

auf auf und davon euer kaufmann

*wusch* :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Einen vorhandenen AP an einen Router anzuschliessen, sollte kein Problem darstellen. Eventuell benötigst Du aber ein gekreuztes Kabel; je nach dem, ob es sich bei dem AP um einen reinen AP handelt oder einen WLAN-Router. Verwendest Du einen WLAN-Router, müssen das Interface des WLAN-Routers (APs) und Deines "Kabel-"Routers im selben Subnetz sein. Du kannst auch zwei APs über die Luftschnittstelle miteinander verbinden, dies müssen aber bei APs unterstützen.

Ohne eine vernünftige Konfiguration (Sicherheit) sollte man kein WLAN betreiben! In Ballungsräumen hat man mittlerweile fast eine flächendeckende Abdeckung.

Nic (der sechs unterschiedliche Netze in seinem Wohnzimmer empfangen kann)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...