Zum Inhalt springen

FH Darmstadt gut oder net?


gargamel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mal ne Frage zur FH Darmstadt. Da kann man nen Studium machen. Das Studium ist ein Fernstudium das man neben der Arbeit machen kann.

Die schreiben in Ihrem prospekt das man net mal nen Abi bzw Fachabi braucht, es reicht wenn man 3 Jahre gearbeitet hat.

Ich wollte wissen ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat, ob das Fernstudium was taugt, ob es anerkannt wird (ist staatlich anerkannt), ob es einfach oder schwer ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke Du redest vom Studium mit dem Namen CNAM, hier übrigens der Link zur Seite des Fachbereichs, wo man weitere Informationen u.a. darüber bekommt ;-)http://www.fbi.fh-darmstadt.de

Ich bin zwar kein Student des CNAM, sondern eines anderen Informatikstudienganges (KoSI), also aber im selben Fachbereich.

Grundsätzlich ist die FH Darmstadt im Bereich informatik sehr zu empfehlen. Will jetzt nicht anfangen alles aufzuzählen (natürlich gibt es auch die einen oder anderen kritischen Pünktchen), aber die FHD ist "bekannt" für Ihre Informatik.

Am besten Du informierst Dich über die Seiten, da steht alles (sofern man es findet). Zum Studiengang CNAM selbt, kann ich nichts sagen nur das ich mit dem Gedanken auch gespielt hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von gargamel

Hallo,

ich habe mal ne Frage zur FH Darmstadt. Da kann man nen Studium machen. Das Studium ist ein Fernstudium das man neben der Arbeit machen kann.

Die schreiben in Ihrem prospekt das man net mal nen Abi bzw Fachabi braucht, es reicht wenn man 3 Jahre gearbeitet hat.

Ich wollte wissen ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat, ob das Fernstudium was taugt, ob es anerkannt wird (ist staatlich anerkannt), ob es einfach oder schwer ist.

Hmm, meinst Du diese CNAM-Geschichte von Schledo, oder die Fern-FH in Darmstadt?

CNAM dauert 8,5 Jahre, das wäre mir persönlich zu lange. Ich studiere an der Privat-FH Darmstadt: http://www.privatfh-da.de. Kostet halt bischen Geld. Ist aber sehr zu empfehlen und der Abschluss ist auch amtlich Dipl-Inf (FH).

Wenn Du diszipliniert genug bist das durchzustehen, kann ichs Dir nur wärmstens ans Herz legen. Vor allen Dingen wirst Du jetzt aus dem Schweinezyklus rausstudieren. Ich habe wohl reinstudiert (werde nächstes Jahr fertig). :D

Cheers

Lothy

Edit: Zur Frage einfach oder schwer kann ich nur sagen: Anspruchsvoll. Besonders Mathe ist im Grundstudium das A und O. Da legen die im Gegensatz zu anderen FH's sehr viel Wert drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von gargamel

Ich meine die Fern FH Darmstadt, danke erstmal für die Infos.

In dem Inforheft das ich von denen bekommen habe stehen die Preise leider nicht drin, ich werde da aber nochmal nachhacken.

Ich werde mich da nochmal genauer informieren.

Kostet per Monat 260 €

Diplom-Kosten nochmals 1200 €

Seminarkosten pro Stunde 14 €

Insgesamt kostet das Studium somit ca. 13.000 €.

Gruss

Lothy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klat, kostet ein "normales" Studium auch Geld, wohl aber nicht soviel, da z.B. keine festen monatlichen Gebühren für Material oder Prüfungskosten anfallen. Man hat allerdings einen Semesterbeitrag von ca. 100€-150€ (also für ein halbes Jahr).

Zusätzlich natürlich noch hin und wieder Geld für optionale Literatur zu den Vorlesungen, obwohl man diese auch meistens in der internen Bibliothek für ausreichende Zeiträume leihen kann.

Günstiger ist das schon. Die von der FernFH wissen eben, dass Du nebenher arbeitest $$$:bimei $$$

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was vergleichbares ist die FOM FH (Private FH)

Wochenendkurse (3 Säulen Model)

http://www.fom.de/index.php?mySID=6b4854bbb7e274774c8ddd2c70ce47e6&cat_id=623

ODER

Abendkurse

http://www.fom.de/index.php?mySID=6b4854bbb7e274774c8ddd2c70ce47e6&cat_id=619

hat auch den staatlichen Abschluss Diplom-Informatiker/-in (FH)

und kostet "nur" 10.755 Euro gesamt (3 Säulen Model)

ist auch eine Private FH Lernmaterial ist im Preis drin

(echte Bücher nichts eigenes so was wie Stahlknecht usw.)

fange ich nächstes Jahr mit an...

Nadine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hmm, meinst Du diese CNAM-Geschichte von Schledo, oder die Fern-FH in Darmstadt?

CNAM dauert 8,5 Jahre, das wäre mir persönlich zu lange. Ich studiere an der Privat-FH Darmstadt: http://www.privatfh-da.de. Kostet halt bischen Geld. Ist aber sehr zu empfehlen und der Abschluss ist auch amtlich Dipl-Inf (FH).

Wenn Du diszipliniert genug bist das durchzustehen, kann ichs Dir nur wärmstens ans Herz legen. Vor allen Dingen wirst Du jetzt aus dem Schweinezyklus rausstudieren. Ich habe wohl reinstudiert (werde nächstes Jahr fertig)

- Ich habe mal eine Frage an alle bezüglich der Privat FH Darmstadt (www.privatfh-da.de):

Wie ist die Anerkennung dieses Abschlußes seitens der deutschen Arbeitgeber?

- Ich meine, dass dieser Abschluß staatlich annerkannt ist - das ist klar - aber wie wird er bei den Firmen beurteilt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von ipconfig /flushdns

- Ich habe mal eine Frage an alle bezüglich der Privat FH Darmstadt (www.privatfh-da.de):

Wie ist die Anerkennung dieses Abschlußes seitens der deutschen Arbeitgeber?

- Ich meine, dass dieser Abschluß staatlich annerkannt ist - das ist klar - aber wie wird er bei den Firmen beurteilt?

Im allgemeinen werden Fachhochschulabschlüsse von Firmen recht gut anerkannt. Und um so einen Abschluss handelt es sich auch bei der Privat FH.

Ein Mitstudent, der im Sommer fertig geworden ist, promoviert jetzt an der Uni München (er hatte allerdings eine Abschlussnote von 1,5).

Es kann natürlich sein, dass irgend ein Personaler der Meinung ist, dass bei einem Fernstudium für das man Geld bezahlt, der Abschluss erkauft wird. Mir ist so jemand allerdings noch nicht begegnet, weil:

1. Läuft das Studium neben dem Job ab, dh. min. 4 Jahre Doppelbelastung, so gut wie kein Urlaub (den braucht man fürs Studium), am Wochenende ist lernen angesagt usw.

2. Sind die Anforderungen exakt die gleichen wie an einer Präsenz-FH, in manchen Fächern sogar höher (z. B. Mathe).

3. Die Leute die sich sowas ans Bein binden sind zu 95% hochmotiviert (sonst läuft nix) und ziehen das ganze sogar in kürzerer Zeit durch.

Was meine Erfahrung betrifft ist der Abschluss ein FH-Diplom. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Cheers

Lothy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...