Zum Inhalt springen

Adapter von Cinch auf Koaxial


thery

Empfohlene Beiträge

Ob es dafür einen "nur" Konverter gibt, bin ich mir wirklich nicht sicher, aber so ca. jeder Videorekorder mit den entspr. Anschlüssen (also für SVHS & Cinch) sollte das können. Natürlich muss das Gerät dann an sein, denn rein passiv ist dies meines Erachtens nach nicht möglich.

Übrigens: SVHS ist nicht eine Bezeichnung für irgend einen Stecher, sondern bezeichnet das höher auflösende VHS Video-System. S-Video bedeutet seperated video und heisst, dass ein 2 Komponenten Signal (Y/C Farbe und Helligkeitssignal getrennt) verwendet wird. S-Video Stecker nennt man "Hosiden" -Stecker und Buchsen und nicht SVHS-Stecker....

Mich würde aber wirklich interessieren, für was Du dies konkret benötigst :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ich glaube ihr redet aneinander vorbei.

Ne TV-Karte hat einen TV-EINGANG, damit kann man ein Fernsehsignal in den Computer bringen, aber nicht das Monitorsignal auf den TV!!!

Am einfachsten wäre es mit einer Graka mit TV-Out.

Ich weiss nicht, ob 20m mit nem SVHS-Kabel ein Problem sind. Ich hab ein 10m Kabel daheim, und keinerlei Probleme damit.

Ich nehme mal an mit deinem Koax-Kabel meinst du ein Antennenkabel, wie es für den Anschluss von z.B. Sattelitenanlagen an TV benutzt wird (75Ohm).

Um von SVHS auf so ein Kabel zu kommen, brauchst du einen HF-Modulator.

Sowas hier z.B.

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/ZCOP_B2C_NJS/~flN0YXRlPTM4MTIwNTY0MjA=?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&shop=B2C&p_init_ipc=X&~cookies=1

Damit kannst du ein beliebiges Signal (SVHS, Cinch, von Kamera, Pc, was weiss ich) in ein TV-Kabelnetz einspeisen.

Da gabs mal in ner CT vor net allzulanger Zeit einen Bericht, wie man sich auf diese Weise ein Videosystem für ein ganzes Wohnhaus aufbauen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von FinalFantasy

[...]Ne TV-Karte hat einen TV-EINGANG, damit kann man ein Fernsehsignal in den Computer bringen, aber nicht das Monitorsignal auf den TV!!![...]

Das kommt ganz auf die TV-Karte drauf an... meine hat zumindest sowohl nen Eingang als auch nen Ausgang für F-Stecker (Coax) ... ;)

Aber mit der HF-Modulationsbox das stimmt schon. Die wandelt die Signale um, da auf dem Coax-Kabel andere Signale gesendet werden als auf dem SVHS-Kabel. Aber billig sind die Dinger ja nciht gerade... :rolleyes:

Aber das mit dem HF-Modulator stimmt schjon. Der wandelt die Signale vom SVHS-Signal in ein Signal um, mit dem der Fernseher auf dem Coax-Kabel was anfangen kann... weil sind ja komplett unterschiedliche Signale... Aber billig sind die Dinger (zumindest die die ich kenne) auch nicht grad... vielleicht wäre da ja ne preiswerte zusätzliche (ruhig was ältere) PCI-GK mit TV-Out günstiger... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von FinalFantasy

So einen HF-Modulator gibts bei Conrad für 30€. Ich glaube kaum, dass da ne extra GraKa rechtviel billiger is, und einfacher sowieso nicht.

Na okay, wusste nicht, dass die mittlerweile so günstig geworden sind. Das letzte mal als ich danach geschaut hatte hab ich keinen für unter 200 (damals noch) DM gefunden... aber wie man an der Währung sieht, ist das auch schon wieder einiges her... :rolleyes:

Ausserdem braucht er ja Antennenkabel, weils für SVHS zu weit ist.

Also dass 20m für SVHS zu weit sind, stimmt nicht. Bei Scart-Kabel hat man ab 5m oder so schon ganz schöne Probleme... SVHS-Kabel sind jedoch allgemein recht hochwertig und damit ists im Allgemeinen kein Problem, 20m zu überbrücken... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...