Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute.

Ich habe auf meiner Festplatte eine Datei, die ich nicht löschen kann.

Es ist von einer alten Windows Installation (XP en).

Die Datei heißt search[1]. und liegt in einem alten Profil (temp. Internet files - IE.content).

Die Datei ist nicht in Benutzung, sie hat keine Grösse, kein Erstellungsdatum keine Rechte.

Windows sagt beim Löschen, "kann die Datei search[1]. nicht finden", zum Anzeigen im Explorer reicht es aber wohl doch noch :D .

Die Norton Tools haben nix gefunden, genauswenig wie Scandisk.

Nicht das sie Platz belegt, hat ja 0 Byte, aber stören tut sie schon.

Hat sowas schon mal jemand gehabt?

CU Nobby

1. Ja habe ich versucht.

2. Es gibt keine Berechtigungen mehr, zumindest werden sie nicht angezeigt.

Es ist nur noch ALLgemein verfügbar (erstellt, letzter Zugriff, geändert = alles unbekannt, keine Grösse, nix)

Original geschrieben von DeepBlue

versuch doch mal den besitz dieser datei zu übernehmen und rechte zu vergeben. vielleicht klappt es dann.

Etwas schnell gelesen, hm? ;) Es gibt den kartenreiter Berechitgungen nicht mehr :)

@Threadersteller:

Schau mal hier, falls es dir aus der MS-Dos Eingabeaufforderung auch nicht gelingt.

gruß, 2-frozen

Hast du schon versucht mit "cacls" auf der Komandozeile Berechtigungen zu vergeben?

Wird die Datei in der Komandozeile angezeigt?

Gruß

Horse

Hallo

Der Link von winfaq ist Mist :D .

Gerade bei dem Link , >>hier, der tip der garantiert funktioniert garantiert<< - ist der Link defekt. Hab voller Hoffnung draufgeklickt.

calcs probier ich nochmal.

Was isch gemacht habe, ist via Diskette zu booten. Hab mich bis an die Datei herangekämpft.

>DIR...

search[1]

.

.

>del *.*

>del search[1]

Konnte Datei nicht finden

Okay, du rechner

>cd..

>deltree übergeordnetetes Verzeichnis

Sind Sie sicher dass sie das Verzeichnis löschen wollen

>Y

Kann ich nicht, weil es nicht da ist :confused:

Zum Anzeigen reicht es aber.

  • 5 Wochen später...

Hallo, habe eine Lösung gefunden bzw. einen Tipp erhalten.

Allerdings kann ich mir das nicht wirklich erklären.

Ich sollte eine leere Textdatei erstellen und ihr exakt den selben Namen, wie das nicht löschbare File geben; und im selben Verzeichnis erstellen.

Plötzlich hatten beide dateien wieder Berechtigungen und alles andere.

Beide markieren und löschen. Weg waren Sie.

Warum? keinen blassen Schimmer, aber es ging.

CU Nobby

...deshalb kommt es in diese thread:

ich habe eine datei auf meinen rechner, die ich dringend brauche.

immerwenn ich sie öffnen will, kommt, das sie schreibgeschützt ist und ich sie nicht öffnen kann, dann auf wiederholen klichen, wieder gleiche meldung...normaler weise ist doch schreibgeschützt, das man sie lesen kann, aber nicht ändern, oder?!

wie bekomm ich sie wieder geöffnet?!

Original geschrieben von Troja2k

ich habe eine datei auf meinen rechner, die ich dringend brauche.

immerwenn ich sie öffnen will, kommt, das sie schreibgeschützt ist und ich sie nicht öffnen kann, dann auf wiederholen klichen, wieder gleiche meldung...normaler weise ist doch schreibgeschützt, das man sie lesen kann, aber nicht ändern, oder?!

wie bekomm ich sie wieder geöffnet?!

1. Ich finde nicht, dass dieses Thema so sehr in diesem Thread passt...

2. Was für ein OS?

3. FAT? oder NTFS? --> Rechte?

4. Was für ein Dateityp?

So kann man dazu doch quasi nichts sagen, außer, dass schreibgeschützt eigentlich das heißt, was du selbst meinst ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.