Zum Inhalt springen

Erstellen eines Setup-Programms mit .NET


Narf!

Empfohlene Beiträge

Ich habe vorher mit InstallShield gearbeitet, was recht einfach war, wenn man den Dreh raus hatte.

Jetzt versuche ich das mit .NET. Es ist auch recht einfach bis auf eine Kleinigkeit:

Bei der Einrichtung von den Verknüpfungen auf dem Desktop und im Menü Start kann ich als Target nur den Ordner angeben, wo das Programm enthalten ist und nicht die exe-Datei an sich. Beim WorkingDir ist das ja auch ok.

Wenn ich das Setup ausgeführt habe, führen die Verknüpfungen nur in den Programmordner und führen das Programm nicht aus.

Ich kann auch im Eigenschaftenfenster der Verknüpfungen die Datei nicht hintenran hängen, denn eine Eingabe lässt es nicht zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich Visual Studio.NET nicht mehr installiert habe, kann ich dir nur

sagen das es möglich ist eine Verknüpfung auf eine EXE einzurichten.

Wäre eigentlich auch schwachsinnig wenn es nicht ginge.

*nochmal genau nachdenk*

Wenn ich mich recht erinnere waren da doch drei Ordner.

Einer für den Programmordner, einer für das Startmenü und einer für

den Desktop. In den Ordnern kann man doch per Rechte Maustaste eine

neue Verknüpfung anlegen und das dann da auswählen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist richtig.

Man klickt mit der rechten Maustaste auf "Desktop des Benutzers", dann auf "Verknüpfung erstellen zu Desktop des Benutzers", gibt der Verknüpfung einen Namen und nimmt im Eigenschaftenfenster noch Einstellungen vor, wie Icon, Target oder WorkingFolder.

Bei Target, wo eigentlich der Pfad mit der Exe-Datei stehen müsste, bekommt man nur den Ordnerauswahl-Dialog. Hier habe ich den "Anwendungsordner" ausgewählt.

Ich habe mal die Exe-Datei in Arguments eingetragen, hat aber auch nicht geholfen. Die Verknüpfung führte wieder nur in den Anwendungsordner.

Ich habe mir mal nach dem Setup die Eigenschaften der Verknüpfung angeschaut. Der Ordner steht in Anführungszeichen und die Exe-Datei stand daneben.

Wie kriege ich die Exe-Datei mit in die Anführungszeichen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist einfach nicht zu glauben, wie einfach manche Dinge sind.

Wenn man seine Dateien eingebunden hat, geht man in den Anwendungsordner, dann Rechtsklick und Verknüpfung mit der exe-Datei erstellen und diese Verknüpfung dann in die Ordner Desktop und Programmmenü kopieren.

Jetzt noch evtl. Eigenschaften ändern.

Fertig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Nun doch noch ein Problem mit der Ressource ICON:

Ich habe in meinem Projekt ein eigenes Programm-Icon mit dem Ressource-Editor erstellt, was ich als Verknüpfungssymbol verwenden möchte. Nach dem bearbeiten habe ich das Projekt neu erstellt.

Im Setup-Projekt habe ich als Quelle für das Icon die exe-Datei angegeben, wo auch mein Icon angezeigt wurde.

Alles prima, bis nach der installation.

Unter XP wird mein Icon angezeigt, unter Win98SE wird jedoch das alte vorgegebene Icon angezeigt. :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...