Zum Inhalt springen

cmyk-datei über asp erkennen?


Empfohlene Beiträge

ach dann soll das cmy in deinem titel vielleicht auf

cyan - magenta - yellow hinausgehen?

ich versuch ma deine frage zu deuten:

du möchtest herausfinden ob ein bild sich aus den grundfarben rgb bzw. cmy zusammensetzt. In meinen Augen eine recht sinnlose Frage, da sich die Bilder ob sie nun in cmy o in rgb vorliegen immer das gleiche motiv haben welches sich auch farblich nicht ändert. Warum Intressierst du dich für diese Angaben:confused:

is mir unbegreiflich:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also chef: rgb und cmyk sind zwei unterschiedliche farbmodelle wobei rgb klar sein sollte und cmyk cyan-magenta-yellow-key-bedeutet

browser wie der internet explorer können nur rgb bilder darstellen.

wenn nun jemand versucht ein cmyk bild in einer von mir programmierten anwendung auf meinen server zu laden möchte ich das aufladen von cmyk verbieten.

dazu muss ich aber rauskriegen ob die datei rgb oder cmyk ist.

klar?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, also mein Internet Explorer stellt CMYK das.... Mein Opera auch...

Wo hast Du das her, dass das nicht geht?

Das eigentliche Problem ist eher:

--=Richtige Farbumgebung wählen=-

Der Monitor setzt seine Farben im RGB-Modus (Rot, Grün, Blau) zusammen.

Professionelle Bilder gibt es dagegen meist im CMYK-Format (Cyan, Magenta,

Gelb und Schwarz), da zum Beispiel Druckmaschinen auf diese Farben eingestellt

sind. Das CMYK-Format benötigt allerdings wesentlich mehr Speicherplatz und

kann von RGB-Monitoren oft gar nicht korrekt angezeigt werden. Wenn Sie ein

CMYK-Bild einbinden, ergeben sich in der Browser-Darstellung daher mitunter

seltsame Farbverfälschungen.-

gefunden in einem Workshop für PhotoPaint

Eher wäre noch angebracht, abzuprüfen, ob es ein png-format ist, da das von älteren Brausern nicht erkannt wird... (png -> Nachfolger von gif)

ansonsten sollte man mal nachschauen, an welcher Stelle die Farbinformation untergebracht ist. man kann mit asp eine grafikdatei bitweise auslesen und den code zerlegen... Beispielsweise geht das mit der höhe und der breite genauso (ich weiss momentan nur, dass sich die Breite in den Bytes 7 und 8 befindet und die Höhe befindet sich in den Bytes 9 und 10, irgendwo stehen dann auch andere Informationen wie Farbbereich?) Sollte unter VB -> Scripting.FileSystemObject stehen, schau mal nach...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

zum thema habe ich noch eine internetseite gefunden auf der man irgendwelche bilder anschauen und runterladen kann.

dort fand ich dann folgendes:

YOUR BROWSER MAY USE ITS QUICKTIME PLUGIN FOR PREVIEWING THE CMYK

IMAGES

nur wie installiere ich dieses browser plugin??? wenn ich den quicktime player von apple.com runterlade lade ich ja immer "iTunes" runter. das hab ich schon drauf und mein browser zeigt mir beileibe keine cmyk jpgs an (immer rotes kreuz eben)

weiss jemand was genau ich da installieren muss und obs dann wirklich funktioniert??

dankö!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...