Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

'ello.

Wie ich gesehen habe, ist dieses Forum a priori für angehende Fachinformatiker gedacht. Soweit ich weiß, gibt es da auch die Vertiefungsrichtung "Anwendungsentwicklung.

In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie es um eure Erfahrung respektive Meinung zum Thema .NET-Framework steht.

Ich habe im Board "Delphi/RPG+CL/C#/Sonstige" relativ wenig Einträge gefunden, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen, und auch eine globale Suche ergab erstaunlich wenig Resultate.

Woran liegt das?

Vielen Dank im Voraus,

just_me

Wir setzen hier auch kein .NET ein. Die meisten Anwendungen mit Windows-Oberfläche, werden bei uns mit VB programmiert, und nur Bibliotheken in C(++) teilweise auch mit MFC.

Aber ich hab schonmal was gehört, dass wir jetzt bei neuen Projekten doch mal .NET einsetzen wollen.... angeblich.

Häufig ist es doch so, daß die meisten Firmen doch noch in Projekten stecken, die mit verhältnismäßig alten Programmierumgebungen arbeiten und ein Umstieg nur sehr langsam möglich ist. Bei uns in der Firma wird z.B. noch mit Delphi 5 gearbeitet und bis wir das Projekt damit soweit abgeschlossen haben, um ein neues zu beginnen, werden noch so ein bis zwei Jahre vergehen. Danach soll allerdings auch .NET verwendet werden.

Das Interesse ist IMO schon da, aber bis alle wirklich umsteigen können und wollen, vergeht noch ne ganze Weile. Das ist doch bei aktuellen Betriebssystemen genauso! Es gibt sicher noch mehr Firmen, die Win 2000 Server oder gar Win NT 4.0 einsetzen als Firmen mit Win 2003 Server - einfach weil sich das alte System eingespielt hat und ein Umstieg mit großen Mehrkosten verbunden ist, die sich die meisten Firmen in unserer aktuellen Wirtschaftslage nicht wirklich leisten können/wollen...

Also ich mag .NET nicht, aber das ist ja jedem selbst überlassen:) und zum Glück

habe ich bisher noch die freie Auswahl womit ich meine Programme in der Firma schreibe.

Mein Ausbilder z.B. hat im Moment ein Projekt das er mit .NET programmiert und er

ist auch sehr zufrieden damit. Ich würde also nicht sagen das es nicht genutzt wird, sondern eher den anderen hier zustimmen das viele Projekte noch auf älteren Sprachen aufsetzen.

Gruß

Guybrush

Wir arbeiten schon seit der Beta mit .NET und haben es nicht bereut !

Nie war es so einfach, eine 3Tier-Architektur aufzubauen und durch Webservices sogar unabhängig von der Oberfläche zu sein ( Winforms,ASP.NET).

und wenn ich an Version 2.0 von ASP.NET denke, dann gerate ich wohl voll ins Schwärmen ;)

und in Verbindung mit Yukon wird es richtig gut, da man hier direkt aus der DB heraus Quellcode ausführen kann und sich eigene DB-Datentypen schaffen kann ( Wer wollte nicht schon einmal eine komplette Klasse in ein DB-Feld legen ?)

Wir steigen also voll auf die NET-Schiene um und haben bisher ein CRM im Mobile-Bereich geschaffen und einige WEbanwendungen in ASP.NET

sers,

ich glaube, das liegt daran, dass .Net halt noch in den kinderschuhen steckt. gibt's ja noch nicht so lange (2 jahre?). also wird es (meiner meinung nach) noch ein paar (8 oder so) jahre dauern bis es sich durchgesetzt hat. weil niemnad schreit "SUPER", lass uns alles wegschmeißen, was wir die letzt 4 jahre in java gemacht haben und uns das mal eben auf .Net portieren.

ausserdem hat java (nehm ich mal als direkte konkurrenz) jetzt natürlich eine höhere marktdurchdringung. große banken, große versicherungen benützen es schon und werden auch dabei bleiben. erst mal zumindesten.

dennoch bin ich mir sicher, dass .Net sich behaupten wird. alleine weil MS dahinter steht. die werden das schon pushen, haben ja ihre zukunft drauf gesetzt.

so long,

bigredeyes

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.