Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von MaxMx318i

Hi,

spricht was dagegen den Ordner über NTFS-Sicherheit zu schützen??

gruss

max

ja er möchte eine passwortabfrage zum öffnen des ordners und nicht erst den user wechseln müssen...

das hatten wir hier schon mal

oder hier

oder hier

oder hier

die suchfunktion hilft...

Geschrieben

mh jo schonmal nicht schlecht aber ich will nix verschlüsseln *g und das tool find ich jetzt nicht so berauschend wenn man das einfach umgehen kann

ntfs rechte deswegen nicht weil beispielsweise auch der user angemeldet sein kann der zugriff auf den ordner hat und kurz aufs klo geht und dann kommt ein böser mensch und greift solange auf die dateien zu :D

deswegen die pw abfrage

Geschrieben

Könntest extra für den Ordner nen User anlegen, der sich sonst nicht anmeldet und dann die NTFS Rechte entsprechend setzen.

User wechseln musste nicht, kannst ja auch "Ausführen als" verwenden (oder gilt das nicht für ordner sondern nur für ausführbare dateien?

Geschrieben
Original geschrieben von dgr243

User wechseln musste nicht, kannst ja auch "Ausführen als" verwenden (oder gilt das nicht für ordner sondern nur für ausführbare dateien?

ne "ausführen als" funktioniert nur bei ausführbaren dateien und steht bei ordnern nicht zur verfügung (habs gerad hier unter xp nochmal zur sicherheit probiert)

Geschrieben
Original geschrieben von unterzahl.net

ntfs rechte deswegen nicht weil beispielsweise auch der user angemeldet sein kann der zugriff auf den ordner hat und kurz aufs klo geht und dann kommt ein böser mensch und greift solange auf die dateien zu :D

deswegen die pw abfrage

dazu sage ich nur

strg+alt+entf return

max

Geschrieben

hab in nem anderen forum was gefunden: hier. in wie weit das hilft, weis ich nicht. hab nur kurz angelesen...

den link hab ich mit google gefunden. vielleicht sind dort noch mehr hilfreiche links:confused: :confused: :D :floet:

Geschrieben
Original geschrieben von König Hüsi

ne "ausführen als" funktioniert nur bei ausführbaren dateien und steht bei ordnern nicht zur verfügung (habs gerad hier unter xp nochmal zur sicherheit probiert)

Schade .. Naja, die Idee fand ich trotzdem gut :floet:

Geschrieben

danke die seite habe ich auch schon angesehen aber die progs verschlüsseln alles das heisst es dauert immer ewig um auf den ordner zuzugreifen

ich such wirklich ne möglich keit wo einfasch ne pw abfrage kommt und gut

Geschrieben

du kannst die Daten ja auch auf einen Server legen, der die User nicht kennt, dann legst du dort einen User an, der da drauf soll. dann greifst du mit deinem User (Der das PW kennt) auf den anderen Server zu, da der Server deinen User dann nicht kennt, sollte eine Abfrage nach User/Passwort kommen !

Also =

Daten auf anderen Server [A] !

Auf A keine User anlegen (die ihr sonst alle benutzt)

Von dem Rechner der da drauf zugreifen soll, auf A zugreifen

A kennt deinen User mit dem du zugreifst, nicht (da nicht angelegt)

Fragt nach User / Passwort

User und Passwort von auf A angelegtem User eintragen

ZUGRIFF

Oder geht das so nicht ! In einer AG (Arbeitsgruppe) funktioniert das doch, wie ist es da in einer Domäne !?

Gruss

Shadow2k

Geschrieben
Original geschrieben von unterzahl.net

ntfs rechte deswegen nicht weil beispielsweise auch der user angemeldet sein kann der zugriff auf den ordner hat und kurz aufs klo geht und dann kommt ein böser mensch und greift solange auf die dateien zu :D

Tja, dann ist der User selbst schuld, wenn er seinen PC nicht sperrt.

Denn das ist im einfachsten Fall ein Mausklick auf eine Verknuepfung mit dem Ziel %systemroot%\system32\rundll32.exe user32.dll, LockWorkStation .

Fuer vergessliche User kann beim Bildschirmschoner und auch beim Reaktivieren aus einem Energiesparmodus eine Passwordabfrage eingerichtet werden.

Lokale Dateien (z.B. Eigene Dateien) kannst Du per Gruppenrichtlinie (Ordnerumleitung) auf einem Server ablegen lassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...